Mundgeruch ist eine weit verbreitete Erkrankung der Mundhöhle. Sein Auftreten beeinträchtigt nicht nur die psychische Gesundheit der Menschen, sondern bringt auch viele Probleme im Leben mit sich. Generell sind Zahnentzündungen, langfristig unterlassene Reinigung des Zahnbelags, wodurch die Rückstände gären und verfaulen, eine schlechte Magen-Darm-Funktion und häufiges Magenfieber die Hauptursachen für Mundgeruch. Zu diesem Zweck müssen wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln, regelmäßig essen, mehr leichte Kost zu uns nehmen, Stress abbauen, auf Tabak und Alkohol verzichten usw. So können Sie Mundgeruch vorbeugen. 1. Gründe für Essgewohnheiten Viele Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, tierische Fette usw. können Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus leiden manche Patienten auch nach der Einnahme bestimmter Medikamente unter Mundgeruch. Diese Art von Mundgeruch, der durch die Ernährung verursacht wird, lässt sich im Allgemeinen von selbst beseitigen. 2. Ursachen einer Entzündung des Verdauungstrakts Bei Ösophagitis, Refluxgastritis, chronischer Enteritis, Colitis ulcerosa usw. ist die Energie des Verdauungstrakts blockiert und Mundgeruch tritt aufgrund der Retention und des Refluxes des Darminhalts auf. Patienten mit Verstopfung leiden aufgrund des Refluxes der Luft in den Mund ebenfalls unter Mundgeruch. Diese Art von Problem ist die häufigste mögliche Ursache für langfristigen Mundgeruch. 3. Ursachen für schlechte Lebensgewohnheiten Die meisten Patienten mit Mundgeruch aufgrund von Angstzuständen sind Angestellte. Sie sind im Allgemeinen Menschen mit starken Fähigkeiten und guter Arbeitsleistung. Sie stellen hohe Ansprüche an sich selbst, befinden sich lange Zeit in einem Zustand psychischer Anspannung, führen ein relativ unregelmäßiges Leben und haben eine schlechte Schlafqualität. Der Zustand kann jedoch durch eine Phase psychologischer Intervention und Anpassung gelindert werden. 4. Schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und Trinken Rauchen und Alkohol regen nicht nur das menschliche Nervensystem an, sondern aktivieren auch die anaeroben Bakterien im Mund. Betroffene leiden häufig unter regelmäßigem Mundgeruch, der stärker als gewöhnlich ist und länger anhält. Die Experten der Tianlun Dental Clinic sagten, dass diese Art von Mundgeruch nicht ausschließlich durch die Ernährung verursacht wird, sondern manchmal auch mit dem Lebensstress und der psychischen Verfassung einer Person zusammenhängt. |
<<: Wie werden Prionen übertragen?
>>: Wie behandelt und pflegt man perioralen Herpes?
Die Pueraria-Wurzel ist im Süden meines Landes se...
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...
Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten...
Die Enteritis Crohn kann sich mit unterschiedlich...
Studien haben gezeigt, dass eine schwache Immunit...
Heutzutage sind elektronische Produkte wie Comput...
Die modernen Menschen führen ein sehr abwechslung...
Tee ist in meinem Land ein sehr traditionelles Ge...
Melanin ist in unserem Leben vorhanden und hat ei...
Attack on Titan-Videobonus Chibi-Charakter-Theate...
Menschen, die mit der Gewichtsabnahme kämpfen, ha...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
Im Alltag müssen viele Menschen wegen Luft im Hal...
Da sich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit al...
In vielen Fällen sind Stuhlschwierigkeiten auf Ve...