Was verursacht einen Rückgang der roten Blutkörperchen?

Was verursacht einen Rückgang der roten Blutkörperchen?

Ein Rückgang der roten Blutkörperchen ist keine feste Zahl. Es bedeutet, dass die Anzahl der roten Blutkörperchen unter dem Normalbereich liegt. Erythropenie wird im Allgemeinen in physiologische und pathologische Erythropenie unterteilt. Sie alle können zu einem Rückgang der roten Blutkörperchen führen. Um eine spezifische Behandlung zu bestimmen, muss man wissen, ob die Ursache für den Rückgang der roten Blutkörperchen physiologischer oder pathologischer Natur ist. Dann ergreifen Sie gezielte Behandlungsmaßnahmen. Bringen Sie die roten Blutkörperchen wieder in den Normalbereich.

Es gibt zwei Arten der Verringerung der roten Blutkörperchen: 1. Die physiologische Verringerung, die bei manchen älteren Menschen, in der Mitte bis zum Ende der Schwangerschaft, bei Säuglingen und Kindern unter 15 Jahren auftritt. 2. Der pathologische Rückgang, der bei verschiedenen Anämien auftritt, wird je nach Anämiemechanismus (d. h. wie die Anzahl der roten Blutkörperchen abnimmt) in folgende unterteilt: 1. Verringerte Erythropoese, die häufig bei aplastischer Anämie, Eisenmangelanämie und megaloblastischer Anämie auftritt. 2. Erhöhte Zerstörung roter Blutkörperchen, häufig zu beobachten bei Sichelzellenanämie, hereditärer Glomerulozytose usw. 3. Äußere Anomalien der roten Blutkörperchen treten häufig bei autoimmunhämolytischer Anämie, disseminierter intravaskulärer Gerinnung, Hypersplenismus usw. auf. 4. Verlust von roten Blutkörperchen, häufig bei akuter und chronischer hämorrhagischer Anämie. Auf Grundlage der oben genannten Punkte können Sie selbst eine Beurteilung vornehmen. Wenn Sie an Anämie leiden, empfiehlt es sich, für eine eingehende Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

Unter normalen Umständen ist die Anzahl der roten Blutkörperchen im Körper kein fester Wert, sondern zeigt unter verschiedenen Faktoren eine physiologische periodische Veränderung. Diese physiologische Zunahme oder Abnahme ist eigentlich kein Problem, liegt aber im Allgemeinen im normalen Referenzwertbereich. Unter pathologischen Bedingungen bedeutet ein Rückgang der roten Blutkörperchen eine Anämie. Es gibt viele Ursachen für Anämie, wie chronische Blutungen, Unterernährung, Mangel an intrinsischem Faktor usw., die zur Diagnose detaillierte Untersuchungen erfordern.

Diese Art von Anämie wird durch einen Rückgang der roten Blutkörperchen verursacht. Anämie ist meist auf Eisen- und Folsäuremangel zurückzuführen, der durch eine unausgewogene Ernährung, wählerisches Essen, zu wenig Essen und übermäßigen Blutverlust verursacht wird. Folsäure und Eisen sind die wichtigsten Rohstoffe für die Bildung roter Blutkörperchen. Der Mangel an Rohstoffen führt zu einer Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen, was zu Anämie führt. Es wird empfohlen, mehr eisen- und folsäurereiche Lebensmittel wie Tierleber, Datteln, braunen Zucker, Spinat usw. zu sich zu nehmen. Achten Sie in dieser Zeit auf Ruhe, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, um die Eisenaufnahme zu fördern, finden Sie die Ursache der Anämie heraus, um sie zu beheben, treiben Sie angemessen Sport, stärken Sie Ihre körperliche Fitness und verbessern Sie Ihr Immunsystem.

<<:  Was tun, wenn Ihre Anzahl roter Blutkörperchen nach einer Chemotherapie niedrig ist?

>>:  Unerträgliche Wadenschmerzen mitten in der Nacht

Artikel empfehlen

Welcher Bauchgurt ist wirksam?

Es gibt viele Arten von Bauchgurten im Leben und ...

Kann man Pfirsichkaugummi direkt essen?

Pfirsichgummi ist essbar und kann mit einer Vielz...

Was sollte ich nach der Operation eines Stromatumors im Dünndarm essen?

Der Dünndarm ist ein Organ im menschlichen Körper...

Dumpfer Schmerz in der linken Halsseite

Nackenschmerzen müssen auch mit den richtigen Med...

Warum der Fötus während der Schwangerschaft nicht wächst

Wenn das Wachstum des Fötus einer schwangeren Fra...

Was tun, wenn Ihre Augen schmerzen und trocken werden?

Wenn Ihre Augen schmerzen und deutliche Symptome ...

Warum schlägt das Herz weiter?

Der Herzschlag ist die Grundlage unseres Lebens. ...

Was verursacht Ohrenschmerzen?

Was verursacht Ohrenschmerzen? Im täglichen Leben...

Wann ist der Herzschlag des Fötus spätestens medizinisch nachweisbar?

Wenn schwangere Frauen eine Überwachung der fetal...

Welche Gefahren birgt eine hämolytische Streptokokkeninfektion?

Eine hämolytische Streptokokkeninfektion kann bei...

Ständiger Appetit ist eine Krankheit und muss behandelt werden!

Wenn wir frei sind, denken wir an alle möglichen ...

Rezension zu „Das Leben eines Dichters“: Eine bewegende Geschichte und ihr Reiz

„Das Leben eines Dichters“ – Der Schrei der Seele...

Wie man dreieckige Augen beurteilt

Dreieckige Augen sind ein relativ normales physio...