Was ist die Ursache einer Milzinsuffizienz? Seien Sie vorsichtig bei diesen Faktoren!

Was ist die Ursache einer Milzinsuffizienz? Seien Sie vorsichtig bei diesen Faktoren!

Die sogenannte Milzschwäche bedeutet eine schwache Milz. Wenn die Milz schwach ist, treten häufig Symptome wie wiederholte Schmerzen und Blähungen, Appetitlosigkeit und Müdigkeit auf. Manchmal führt dies zu Ödemen und Fettleibigkeit. Beim Lesen ist der Zungenbelag häufig blass. Es gibt viele Gründe für eine schwache Milz und einen schwachen Magen im menschlichen Körper. Wenn Sie zu viel emotionalem Stress ausgesetzt sind und häufig Angst haben, kann dies leicht zu einer schwachen Milz und einem schwachen Magen führen. Darüber hinaus können auch eine schlechte Ernährung, häufiges Essen von kalten Speisen oder das Essen von fettigen Speisen leicht solche Symptome verursachen. Wichtige Ursachen für eine Milzinsuffizienz sind Bewegungsmangel oder übermäßiger Gewichtsverlust.

Was verursacht eine Milzschwäche?

Ursache für Milzschwäche 1: Wut und Sorge

Es ist bekannt, dass zu viel Nachdenken die Milz schädigen kann. Heutzutage wird der soziale Wettbewerb immer intensiver und auch der soziale Druck wird immer größer. Die Menschen befinden sich lange Zeit in einem Angstzustand, wodurch die Milz immer schlimmer wird.

Ursache für Milzschwäche 2: Verzehr von viel kaltem Essen

Heutzutage nehmen die Leute Getränke und Obst aus dem Kühlschrank und essen sie direkt. Manchmal essen sie eine Menge Eiscreme, nur um sich kurzzeitig etwas zu gönnen. Diese Verhaltensweisen sind sehr schädlich für die Milz.

Ursache 3 einer Milzschwäche: Bewegungsmangel

In der heutigen Gesellschaft gibt es immer weniger Arbeitsplätze, die körperliche Arbeit erfordern, und die Menschen verrichten immer mehr geistige Arbeit. Den Menschen mangelt es an ausreichender Bewegung und manche sind sogar so schwach, dass sie nicht einmal ein Huhn hochheben können, was dazu führt, dass ihre Milz immer schlimmer wird.

Ursache 4 einer Milzschwäche: Ernährungsstörung

Unregelmäßige Ernährung, häufiges Überessen, der Verzehr von scharfem, fettigem Essen und viele ungesunde Snacks sind sehr schädlich für die Milz.

Ursache 5 einer Milzschwäche: übermäßiger Gewichtsverlust

Übermäßiger Gewichtsverlust, sogar durch die Einnahme ungeeigneter Diätpillen. Ungeeignete Methoden zur Gewichtsabnahme können die Milz schädigen und eine schwache Milz kann zu anderen Erkrankungen führen.

2. Menschen, die anfällig für Milzschwäche sind

1. Menschen mit starkem Geschmack

Fettige, zu salzige, zu süße und andere fettige und ölige Lebensmittel belasten Milz und Magen bei der Verdauung zusätzlich, was wiederum zu einem Völlegefühl und Blähungen führt. Häufiger Verzehr dieser Dinge kann leicht zu Entzündungen führen. Die Qualität der Milz- und Magenfunktion steht in direktem Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Nahrungsnährstoffen und Wasser.

2. Menschen, die gerne kaltes Essen essen

Der übermäßige Verzehr von kalten Nahrungsmitteln wie Eiscreme, kühlem Obst und Gemüse usw. führt zu einer Stagnation der Milz- und Magenfunktion und bietet somit eine sehr gute Gelegenheit für das Eindringen von äußerem kaltem Übel.

3. Trinker

Alkohol hat eine feuchtigkeitsfördernde Wirkung und ist ein wesentlicher Faktor bei der Verschlimmerung einer „Feuchtigkeitstoxizität“, insbesondere bei Menschen, die regelmäßig oder viel trinken.

4. Leute, die Coolness mögen

In der kalten Jahreszeit tragen die Menschen besonders dünne Kleidung und achten dabei oft nur auf den Stil und nicht darauf, dass es warm bleibt. Dadurch kann das Böse leicht in den Körper eindringen und Milz und Magen schädigen. Im heißen Sommer neigen manche Menschen zu einer Milzschwäche, weil sie gerne auf dem Boden schlafen, das Badewasser zu kalt ist oder ihre Haare nach dem Waschen nicht rechtzeitig trocknen.

5. Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen

„Wenn der Magen nicht im Gleichgewicht ist, kann man nicht gut schlafen.“ Ein ausreichender Stoffwechsel von Milz und Magen kann den Geist nähren, und ein ruhiger Geist führt zu gesundem Schlaf. Eine normale Milz- und Magenfunktion wirkt sich direkt auf den Schlaf einer Person aus. Menschen mit Milzschwäche haben eine schlechte Schlafqualität, und häufiges Sabbern kann auf eine Milzschwäche zurückzuführen sein.

6. Menschen, die lange sitzen

Menschen, die lange sitzen, leiden häufiger unter Symptomen wie Schweregefühl und Schwäche in den Gliedmaßen. Dies können Anzeichen einer Milzschwäche und starker Feuchtigkeit sein. Je weniger aktiv eine Person ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Feuchtigkeit in ihrem Körper ansammelt.

<<:  Ist ein langsamer Herzschlag ein unregelmäßiger Herzschlag? Wie sollte er behandelt werden?

>>:  Was sind die Symptome eines Herzblocks?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei der Anwendung eines Heim-Schwitzdampfers achten?

Regelmäßiges Schwitzen kann die Haut von Frauen m...

Meine Nase wurde plötzlich rot

Wenn Ihre Nase plötzlich rot wird, machen Sie sic...

Kann das Tollwutvirus indirekt übertragen werden?

Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...

Wie bekommt man Krätze?

Krätze wird normalerweise durch engen Kontakt zwi...

Niesen und Schnupfen nach dem Laufen

Viele Leute finden das seltsam. Ist der Sinn des ...

Es gibt kleine Dellen auf den Nägeln

Wir alle wissen, dass wir an unseren Nägeln Infor...

Antischuppenshampoo sollte nur ein paar Mal pro Woche angewendet werden

Es gibt viele Faktoren, die Schuppen verursachen....

Welche Tipps gibt es für die Verwendung von Honig zu Hause?

Ich glaube, dass Honig in jedem Haushalt vorhande...

Was tun, wenn Sie aufbrausend und gereizt werden?

Bei Freundinnen verändern sich die Gefühle währen...

Was verursacht ein Taubheitsgefühl in den Handflächen?

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle in den Han...

Welche Krankheiten können durch Speichel übertragen werden?

Jeder weiß, dass Infektionskrankheiten auf unters...

So pressen Sie Sesamöl

Sesamöl ist eine Ölsorte, die in unserem tägliche...

Plötzliches Aufwachen aus dem Schlaf mit schnellem Herzschlag

Schlafen ist etwas, das jeder von uns jeden Tag t...