Ein erhöhter Schilddrüsenhormonspiegel ist die häufigste Manifestation einer Schilddrüsenüberfunktion. Die Ursachen sind vielfältig und während der Behandlung sollten gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Eine Schilddrüsenüberfunktion tritt bei Frauen sehr häufig auf und die Patienten können unter Hitzeintoleranz, Reizbarkeit und übermäßigem Schwitzen leiden. 1. Ursachen für einen hohen Schilddrüsenhormonspiegel Hohe Schilddrüsenhormonwerte sind eine Manifestation einer Schilddrüsenüberfunktion. Es gibt viele spezifische Ursachen, hauptsächlich diffuse toxische Struma, Knotenstruma und hyperfunktionelles Adenom. Auch die Behandlungspläne für verschiedene pathogene Faktoren sind unterschiedlich. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der symptomatischen Behandlung, der wissenschaftlichen Untersuchung der spezifischen Ursachen der Krankheit und der Ausarbeitung eines für den Patienten am besten geeigneten Behandlungsplans, um einen guten Behandlungseffekt zu erzielen. Ohne wissenschaftliche Untersuchung zur Ermittlung der spezifischen Krankheitsursache führt die blinde Einnahme von Medikamenten in hohem Maße nur zu einer beschleunigten Entwicklung der Krankheit. 2. Symptome und Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion Auch endokrine Störungen bei Frauen können zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen. Die Diagnose typischer Fälle ist im Allgemeinen nicht schwierig. In leichten Fällen oder bei älteren Menschen und Kindern sind die klinischen Manifestationen selten und untypisch, und die Diagnose erfordert häufig Labortests. (I) Klinische Manifestationen mit diagnostischer Bedeutung: Achten Sie besonders auf Hitzeintoleranz, Schwitzen, Unruhe, Hyperphagie mit Gewichtsverlust, Tachykardie in Ruhe, spezielle Augensymptome, Schilddrüsenvergrößerung usw. Wenn Gefäßgeräusche und Tremor an der Schilddrüse gefunden werden, sind diese von größerer diagnostischer Bedeutung. (II) Schilddrüsenfunktionstest Unter normalen Umständen steigen die Blutkonzentrationen von T3, rT3 und T4 bei Patienten mit Hyperthyreose an, und der Anstieg von T3 ist deutlicher als der von T4. Ein niedrigerer TSH-Wert als normal wird nur bei empfindlicheren immunradiometrischen Tests festgestellt. Die Ursache dieser Krankheit ist unbekannt, daher kontrolliert eine Behandlung ohne Ursache hauptsächlich das Hochmetabolismussyndrom. Reduzieren Sie psychischen Stress und andere Faktoren, die die Krankheit begünstigen. Sorgen Sie im Frühstadium der Behandlung für ausreichend Ruhe und verschiedene unterstützende Therapien, ergänzen Sie ausreichend Kalorien und Nährstoffe wie Zucker, Protein und verschiedene Vitamine usw., um den durch diese Krankheit verursachten Verbrauch zu korrigieren. Die grundlegenden Methoden zur Kontrolle des Hyperthyreose-Syndroms sind: 1. Schilddrüsenmedikamente; 2. radioaktives Isotop Jod; 3. Operation. |
<<: Die Auswirkungen von Schilddrüsenhormonen, 3 häufige Auswirkungen
>>: Was tun bei Nackensteifheit und Nackenschmerzen? Es gibt 8 Möglichkeiten, sie zu lindern
„Star of the Giants“: Ein zeitloses Meisterwerk, ...
Sesamöl ist ebenfalls ein relativ verbreitetes Öl...
Im Alltag werden unsere Nägel oft durch Quetschen...
Wenn wir Patienten mit hohem Fieber haben, denken...
Lebererkrankungen können dem menschlichen Körper ...
Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...
Space Dandy Staffel 2 – Weltraumabenteuer und sch...
Im Leben stoßen wir oft auf Probleme, insbesonder...
Obwohl Maniok und Yams unterschiedliche Namen hab...
Der Unterkörper des menschlichen Körpers spielt e...
Viele Eltern sind natürlich besorgt, wenn ihre Ba...
„Black Lunch Box“ – Eine Fusion aus tiefgründigen...
Wenn Weisheitszähne nicht normal wachsen, lassen ...
Routinemäßige Blutuntersuchungen sind die häufigs...
„Ojousama Soumou“: Die Anziehungskraft des Anime ...