Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr und legen großen Wert auf die Farbe ihrer Augen. Daher entscheiden sie sich für farbige Kontaktlinsen. Das Tragen farbiger Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum kann jedoch zu starken Schmerzen im Augenbereich führen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die farbigen Kontaktlinsen herausnehmen und können sie nicht wieder tragen, da Ihre Augen sonst durch Pigmente geschädigt werden und es zu schwerwiegenderen Augenerkrankungen kommt. 1. Durch die Pigmentschicht geschädigte Augen: Farbige Kontaktlinsen enthalten Pigmente. Bei den meisten farbigen Kontaktlinsen kleiner Marken sind die Pigmente direkt auf die Linsenoberfläche gedruckt. Wenn die Produktionstechnologie nicht den Standards entspricht, kann das Pigment abfallen und in Zukunft die Augen schädigen. Das Pigment kann Allergien auslösen und die Hornhaut und Bindehaut reizen und Entzündungen verursachen. Aufgrund der nicht zugelassenen chemischen Pigmentzusammensetzung, der schlechten Verarbeitung und teilweise auch der nicht von den zuständigen Behörden zugelassenen Produkte erhöhen farbige Kontaktlinsen die Möglichkeit von Augenkomplikationen. 2. Das Sichtfeld der Augen einschränken: Einige farbige Kontaktlinsen erzielen durch die Verwendung einer kleineren optischen Zone einen übertriebenen Farbeffekt, der das Sichtfeld des Auges verringert. Der gefärbte Teil hat im Allgemeinen eine schlechte Lichtdurchlässigkeit, so dass Sie nach dem Tragen das Gefühl haben, Ihr Sichtfeld sei kleiner geworden, und es entsteht das Gefühl, „etwas durch eine Röhre zu sehen“. Dieser Zustand der „Unkenntnis der Umgebung“ ist für das Autofahren oder für Sportler sehr ungünstig. Es empfiehlt sich, bei der Auswahl auf Objektive mit einer größeren optischen Zone zu achten. 3. Hornhauthypoxie: Einige farbige Kontaktlinsen haben einen geringen Wassergehalt und eine schlechte Sauerstoffdurchlässigkeit, während bei manchen Linsen Pigmente auf die Oberfläche der Linsen aufgedruckt sind, was die Sauerstoffdurchlässigkeit der Linsen verringert. Langfristige Hornhauthypoxie kann zu Komplikationen wie roten Augen, Unwohlsein und Hornhautneovaskularisation führen und so die Gesundheit der Hornhaut beeinträchtigen. 4. Augenbeschwerden, die trockene Augen verursachen: Bei herkömmlichen farbigen Kontaktlinsen lagern sich mehr Ablagerungen und Pigmente auf der Linsenoberfläche ab, was zu einer schlechten Benetzbarkeit der Linse und leicht zum Trockenen Auge-Syndrom führen kann. Die Hauptsymptome sind Sehermüdung, Augenschmerzen und Fremdkörpergefühl, übermäßige Schleimbildung im Auge, Trockenheit, Brennen der Augen und sogar verschwommenes Sehen. Um Schönheit, Komfort und Gesundheit zu gewährleisten, wird empfohlen, Linsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit und kurzen Austauschzyklen zu wählen. |
<<: Café au lait Fleckenentfernung
>>: Wo befindet sich die Hornhaut im Auge
Bei schwangeren Frauen ist der fetale Stillstand ...
Im Leben wissen wir nur, dass Lebensmittel giftig...
Der Reiz und die Rezensionen von „Kirameki Mori n...
In der modernen Gesellschaft gibt es viele chroni...
BCG ist ein Antikörper, der die körpereigene Immu...
Im modernen Leben ist Tee zu einem unverzichtbare...
Die Menopause ist eine besondere Zeit für Frauen....
Haarwachstum kann durch eine Ernährungstherapie e...
Kommt es während der Infusion zu einem Blutrückfl...
Mädchen haben im Allgemeinen längere Haare, sodas...
Die Gurke ist ein sehr wichtiges Gemüse in unsere...
Jeder hat schon einmal ein rotes Gesicht gehabt, ...
Rutin ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die...
Wir werden feststellen, dass heutzutage viele Men...
Als wir jung waren, machten wir in jeder Klasse r...