Wie wir alle wissen, hat die Kontrolle der Ernährung von Patienten mit Bluthochdruck direkte Auswirkungen auf die Entwicklung und den Verlauf der Krankheit. Die größte Sorge von Bluthochdruckpatienten ist die Frage, ob sie Fleisch essen sollten. Die erste Reaktion vieler Menschen auf diese Frage ist, den Kopf zu schütteln. Denn viele Bluthochdruck-Patienten essen gerne Fleisch, bevor sie krank werden. Dies zeigt deutlich, dass Fleischkonsum einen negativen Einfluss auf den Blutdruck hat. Aber heute möchten wir Ihnen helfen, dieses Verständnis zu korrigieren. Ein Forschungsinstitut führte einst eine groß angelegte Umfrage unter Fischern in Küstengebieten durch und fand heraus, dass trotz negativer Faktoren wie langfristigem psychischen Stress, unregelmäßigen Schlafenszeiten, hohem Salzkonsum und geringem Gemüsekonsum die Häufigkeit von Bluthochdruck unter Fischern relativ gering ist. Spätere Untersuchungen legten nahe, dass dies möglicherweise damit zusammenhängt, dass die Fischer durch ihren langfristigen Verzehr von Meeresfischen eine höhere Aufnahme von hochwertigem Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren erreichten. Basierend auf dieser Hypothese hat die medizinische Gemeinschaft die Beziehung zwischen Protein und Blutdruck neu untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass hochwertiges Protein unseren Blutdruck stabilisieren kann, selbst wenn wir viel Salz zu uns nehmen. Der Mechanismus könnte hier mit der Förderung der Natriumausscheidung zusammenhängen oder mit dem Einfluss von Aminosäuren auf Neurotransmitter und sympathische Nerven. Kurz gesagt: Hochwertiges Protein hat eine stabilisierende Wirkung auf den Blutdruck. Allerdings können auch hochwertige Proteine beim Abbau leicht Stoffe wie Phenylethylamin produzieren. Solche Substanzen haben bei eingeschränkter Nierenfunktion eine blutdrucksteigernde Wirkung. Darüber hinaus kann Eiweiß in Zucker und Fett umgewandelt werden, was den Blutdruck noch aus einem anderen Grund beeinflusst. Nach so vielen Erkenntnissen ist die Frage, wie Patienten mit Bluthochdruck Fleisch essen, klar geworden - 1. Für Patienten mit Bluthochdruck ist es bei normaler Nierenfunktion kein Problem, dreimal pro Woche Fleisch zu essen. Die Standardaufnahme beträgt etwa 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Anders sieht es aus, wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist. 2. Bei Patienten mit Bluthochdruck sollte die bevorzugte Reihenfolge beim Fleischverzehr folgende sein: Meeresfisch – Fisch – Geflügel – mageres rotes Fleisch. Obwohl ein Schwerpunkt besteht, sollten wir versuchen, über einen gewissen Zeitraum hinweg abwechselnd verschiedene Fleischgerichte zu uns zu nehmen, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Patienten mit Bluthochdruck sollten auf keinen Fall fettes Fleisch oder Hühnerhaut essen. 3. Wenn Sie zu dieser Mahlzeit Fleisch essen, essen Sie entsprechend weniger Zucker und verwenden Sie beim Kochen unbedingt Pflanzenöl. 4. Trinken Sie nach dem Fleischgenuss keinen Alkohol und versuchen Sie, weniger starken Tee und Kaffee zu trinken. 5. Wenn Sie Fleisch essen, können Sie mehr kalium- und kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Kartoffeln, Taro, Auberginen, Seetang, Salat, Wintermelone usw. Milch, Joghurt, Sesampaste, getrocknete Garnelen, grünes Gemüse usw. haben eine gute herz-kreislaufschützende Wirkung und können in Maßen verzehrt werden. Magnesiumhaltige Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Hirse, Buchweizennudeln, Bohnen usw. können durch die Erweiterung der Blutgefäße den Blutdruck senken, daher können Sie in Maßen mehr davon essen. |
>>: Drücken Sie nicht zu viel Zahnpasta aus! Können Sie diese beiden Konsequenzen tragen?
Ich glaube, jeder kennt den Snack namens Kaugummi...
Der ungezogene Prinz und die Riesenschlange - Wan...
„Kokumin・Kimigayo“: Filmmusik, die den Beginn der...
Viele Menschen sagen, dass Zähne ihr Gesicht sind...
Black Jack Karte I Drift Ice, Chimera Man – Ausfü...
Es gibt kein Mädchen, das Schönheit nicht liebt. ...
Die Haut an den Fingern ist relativ dick und dies...
Heutzutage gibt es in der Gesellschaft immer mehr...
Vertikale Linien auf den Nägeln kommen im Alltag ...
„Wohin fährt der Woof Woof Train?“ – Der neue Rei...
Formaldehyd hat große Auswirkungen auf den mensch...
Die Bartholin-Drüsenzyste ist eine häufige gynäko...
„Manga-Sprichwort-Wörterbuch“: Rückblick auf nost...
Im Leben treffen wir oft die unterschiedlichsten ...
Im Alltag hören wir oft das Wort eifersüchtig. We...