Die Rolle von Natriumsaponin

Die Rolle von Natriumsaponin

Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten immer mehr Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auf. Einige Apotheken bieten Panax Notoginseng-Pulver an. Ist Panax Notoginseng wirklich gut zur Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen? Der Hauptbestandteil von Panax Notoginseng ist Natriumsaponin. Es wird angenommen, dass die Hauptwirkungen von Natriumsaponin darin bestehen, Blutgefäße zu erweitern, Blutfette zu senken usw. Viele Krankenhäuser verwenden Natriumsaponin zur Behandlung von Erkrankungen wie Venenschwellungen, und es hat eine gewisse Schutzwirkung bei durch Hypoxie verursachten Schäden an den Blutgefäßen des Gehirns.

Was sind die Hauptwirkungen von Natriumsaponin?

Die Hauptindikationen für Natriumsaponin sind: 1. Weichteilschwellungen und venöse Ödeme verschiedener Ursachen. 2. Venenerkrankungen wie Venenödeme der unteren Extremitäten und Krampfadern. 3. Hämorrhoiden. Die klinische Anwendung und Dosierung beziehen sich hauptsächlich auf Erwachsene: Normale Dosis, 30–60 mg pro oraler Verabreichung, einmal morgens und einmal abends, 20 Tage als Behandlungskur. Intravenöse Injektion: 10–15 mg, gelöst in 5–10 ml 10 %iger Glucose-Injektion oder 40 ml 0,9 %iger Natriumchlorid-Injektion, zweimal täglich. Intravenöse Infusion: 20–30 mg, gelöst in 10 % Glucose-Injektion oder 0,9 % Natriumchlorid-Injektion, 250–500 ml, einmal täglich. Kinder: Intravenöse Injektion: 1. 3 – 10 Jahre: 0,2 mg/kg pro Tag. 2. Unter 3 Jahren: 0,1 mg/kg pro Tag. Intravenöse Infusion: Die Dosierung ist die gleiche wie bei einer intravenösen Injektion.

Unter ihnen ist Natriumsaponin das Natriumsalz des Triterpenoidsaponins, das aus den getrockneten reifen Samen der Baumpflanze Tianshi-Kastanie gewonnen wird und Natriumsaponin A, B, C und D enthält. Seine Funktionen sind wie folgt:

(1) Reduziert die Gefäßdurchlässigkeit: Es hat eine signifikante hemmende Wirkung auf die lysosomale Aktivität im Serum, stabilisiert lysosomale Membranen, hemmt den Stoffwechsel von Proteasen, verringert die Kapillardurchlässigkeit und widersteht der Exsudation, wodurch die venöse Stauung verringert, Gewebeschwellungen gelindert, der Umfang der Schwellung verringert und das Embolievolumen verringert wird, wodurch die Wirkung der Vorbeugung und Behandlung von Venenödemen und Gewebeödemen erreicht wird.

(2) Steigerung des venösen Rückflusses und Linderung der Symptome einer venösen Stauung: Natriumsaponin kann auf die Rezeptoren der Gefäßendothelzellen einwirken, wodurch eine Venenkontraktion verursacht, der venöse Rückfluss gesteigert und Stauungssymptome wie Schwellungen der Gliedmaßen, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit und Schweregefühl gelindert werden. Gleichzeitig kann es die Blutviskosität deutlich senken.

(3) Verbesserung der Gefäßelastizität und Erhöhung der Gefäßspannung: Durch die Hemmung der Wirkung von Proteasen im Blut werden die Glykoprotein-Kollagenfasern in der Venenwand nicht beschädigt, wodurch die Stärke und Elastizität der Venen wiederhergestellt wird.

1. Schutzwirkung bei zerebraler Ischämie und Hypoxieschäden

Auswirkungen des Panax Notoginseng-Extrakts (hauptsächlich Gesamtsaponine) auf den Verhaltenszustand, den zerebralen ischämischen Bereich und die Morphologie des Gehirngewebes bei ischämischen Ratten. Ergebnisse: Panax Notoginseng-Extrakt in Dosen von 42,0 mg/kg, 21,0 mg/kg und 10,5 mg/kg konnte den Verhaltenszustand von Ratten nach zerebraler Ischämie signifikant verbessern, das Ausmaß der Ischämie verringern und den Grad der Ischämie senken, was zu einer signifikanten Verbesserung des erkrankten Hirngewebes führte. Die Ergebnisse zeigten, dass Panax Notoginseng-Extrakt eine signifikante Schutzwirkung auf fokale zerebrale ischämische Hirnschäden hatte.

2. Schutzwirkung bei zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung

Erhöht das Panax Notoginseng-Saponin Rg1 den Spiegel des positiven Proteins des vom Gehirn stammenden neurotrophen Faktors (BDNF) und die Anzahl positiver Neuronen in der Großhirnrinde von Ratten mit fokaler zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung? Den Testergebnissen zufolge können hohe (200 mg/kg), mittlere (100 mg/kg) und niedrige Dosen (50 mg/kg) Notoginseng-Saponin Rg1 im Vergleich zur Modellgruppe die neurologischen Defizitsymptome einer zerebralen Ischämie-Reperfusion deutlich verbessern und den Spiegel des BDNF-positiven Proteins (Brain Derived Neurotrophic Factor, ein im Gehirn synthetisiertes Protein) und die Anzahl positiver Neuronen in der Großhirnrinde von Ratten mit zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung hochregulieren (P < 0,05). Die Wirkung jeder Dosis ist stärker oder gleichwertig mit der positiven Kontrolle. Die Ergebnisse zeigen, dass Notoginseng-Saponin Rg1 die Expression des BDNF-positiven Proteins hochregulieren kann und durch die schützende Wirkung von BDNF auf neuronale Schäden durch zerebrale Ischämie-Reperfusion seine therapeutische Wirkung auf zerebrale Ischämie entfaltet.

<<:  Welche einfachen Methoden gibt es zur Schmerzlinderung bei Ohrenschmerzen?

>>:  Was sind die Ursachen für Blut im Stuhl?

Artikel empfehlen

Muss ich mein Bett beim Sex höher stellen?

Wenn ein Paar plant, ein Kind zu bekommen, muss e...

Was verursacht trübe Augen?

Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für ...

Bedeutet Zähneknirschen im Schlaf, dass Sie Würmer im Magen haben?

In der Ambulanz werde ich häufig auf das Zähnekni...

Natriumlaurethsulfat

Wenn es um Natriumlaurethsulfat geht, sind die me...

Wie behandelt man Schlaflosigkeit?

In der heutigen Gesellschaft wird der Druck im Le...

Welche Arten von Neurotransmittern gibt es?

Wenn Sie in der High School Biologie studieren, m...

Der Reiz und die Kritiken zu "Powerpuff Girls Z": Die Geburt einer neuen Heldin

„Powerpuff Girls Z“: Die Abenteuer und die Entwic...

Was verursacht wiederholte Akne auf den Wangen?

Wiederholt auftretende Pickel auf den Wangen sind...

Was beinhaltet die neurologische Pflege?

Einige Komplikationen in der Neurologie sind auch...

Welche Gefahren birgt übermäßiger Alkoholkonsum?

Wir wissen, dass maßvolles Trinken gut für unsere...