Was tun, wenn der Urin nicht vollständig entleert werden kann? Wie behandelt man es?

Was tun, wenn der Urin nicht vollständig entleert werden kann? Wie behandelt man es?

Die Probleme und Schäden, die Patienten durch Harninkontinenz entstehen, sind zweifellos enorm. Das Gefühl ist sehr quälend. Viele Patienten haben große Schmerzen. Wenn Sie die Schmerzen loswerden möchten, sollten Sie bestimmte Maßnahmen zur Pflege und Behandlung ergreifen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nicht vollständig urinieren können?

Vulva-Reinigung

(1) Es ist sehr wichtig, auf die Sauberkeit der Vulva zu achten. Sie sollten immer auf die Gesundheit Ihrer privaten Teile achten. Dadurch werden Vulvainfektionen und Harninkontinenz wirksam verhindert.

(2) Erwachsene sollten ihre Vulva einmal täglich waschen, ihre Unterwäsche häufig wechseln und ihren Anus nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten abwischen, um zu vermeiden, dass analer Schmutz in die Harnröhre gelangt.

(3) Sitzbäder sind verboten. Wenn Sie in der Badewanne sitzen, um zu baden, kann das schmutzige Wasser leicht in die Harnröhre sickern und Infektionen verursachen. Da die weibliche Harnröhre kurz und weit ist und die Harnröhrenöffnung nahe an Vagina und Anus liegt, ist besondere Aufmerksamkeit geboten.

Vorbeugung von Harnverhalt

(1) Wenn wir den Drang verspüren, zu urinieren, sollten wir sofort urinieren und den Harn nicht zurückhalten. Das Zurückhalten führt zu einer Überdehnung der Blase und Schmerzen und kann auch zu einer unvollständigen Urinausscheidung führen.

(2) Frauen, die seit mehr als fünf Monaten schwanger sind, sollten auf der linken oder rechten Seite schlafen, um zu verhindern, dass die Gebärmutter auf den Harnleiter drückt und die Harnströmung beeinträchtigt wird.

(3) Aktive Behandlung von Erkrankungen, die eine Obstruktion der Harnwege verursachen, wie Harnsteine, Tumoren, Prostatahyperplasie, Phimose, Nierenptosis, Narbenstenose und angeborene Fehlbildungen der Harnwege.

Keime beseitigen

(1) Behandeln Sie Infektionskrankheiten wie Mandelentzündung, Hautschwellung oder traumatische Infektion, Cholezystitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Blinddarmentzündung, Prostatitis, Kariesinfektion, Nebenhöhlenentzündung usw. aktiv. Es sollten geeignete Medikamente verwendet werden, um den Bereich gründlich zu reinigen und zu verhindern, dass Bakterien über die Blut- und Lymphkanäle in die Harnwege gelangen, und um Bakterien abzutöten, die bereits in die Harnwege eingedrungen sind.

Mehr Wasser trinken erhöht die Urinausscheidung

(2) Mehr Wasser zu trinken erhöht das Urinvolumen. Regelmäßiges Wassertrinken kann unsere Harnröhre kontinuierlich spülen, Bakterien und Giftstoffe in der Harnröhre ausscheiden und die Gesundheit der Harnröhre erhalten.

Radikale Behandlung zur Verhinderung von Veränderungen

(1) Gründliche Behandlung

Bei Patienten mit der Diagnose einer Harnwegsinfektion ist eine angemessene Medikamenteneinnahme über einen angemessenen Behandlungsverlauf erforderlich. Die Einnahme dieser Medikamente sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Bei einem Abbruch der Behandlung oder einer vorzeitigen Beendigung der Medikamenteneinnahme besteht die Gefahr, dass die Erkrankung chronisch wird und nicht ausheilt. Im Allgemeinen sollte die Einnahme des Medikaments 3-5 Tage lang fortgesetzt werden, nachdem die Symptome vollständig verschwunden sind und der Urintest wieder normal ist. Nach dem Absetzen des Medikaments sollte der Urin einmal wöchentlich untersucht werden. Erst wenn mehr als 3 Mal hintereinander keine Auffälligkeiten festgestellt werden, kann von einer grundsätzlichen Heilung ausgegangen werden.

(2) Die Ursache chronischer Erkrankungen finden

Bei chronisch Kranken sollte man die Gründe für die verzögerte Genesung abklären lassen, etwa ob eine Harnwegsobstruktion oder andere Infektionskrankheiten vorliegen, vor allem Infektionskrankheiten an der Harnröhrenöffnung; ob chronische Auszehrungskrankheiten vorliegen, die die Widerstandskraft des Körpers schwächen, wie etwa Diabetes, Lebererkrankungen, Tumore, Tuberkulose, andere Nierenerkrankungen usw.; ob sie in letzter Zeit immunsupprimierende Medikamente wie Prednison, Kunming-Begonie, Penicillamin und Antitumormittel eingenommen haben; ob sie Medikamente entgegen ärztlicher Anweisung unregelmäßig einnehmen usw. Führen Sie dann eine gezielte Prävention und Behandlung durch und streben Sie eine baldige Genesung an.

(3) Langfristige Nachbeobachtung

Die vollständige Heilung einer chronischen Harnwegsinfektion ist ein langfristiger Prozess und sollte weiterverfolgt werden. Treten innerhalb von 6–9 Wochen nach Absetzen des Medikaments erneut Symptome auf, ist von einer Reinfektion bzw. einem Wiederauftreten der ursprünglichen Erkrankung auszugehen und die Einnahme des Medikaments sollte noch etwa ein halbes Jahr lang fortgesetzt werden. Der Urin sollte nach Absetzen des Medikaments noch sechs Monate lang monatlich kontrolliert werden. Wenn Anzeichen eines Rückfalls auftreten, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden, um zu verhindern, dass sich die Krankheit zu einer Urämie entwickelt.

Geeignet für Bewegung und Stillstand

Eine verstärkte körperliche Betätigung und eine Verbesserung der körperlichen Fitness sind wichtige Aspekte bei der Vorbeugung von Harnwegsinfekten. Nach einer Infektion sollten Sie während der akuten Phase bei Fieber und auffälligen Urinwerten das Bett hüten. Während der Erholungsphase sollten Sie moderate körperliche Aktivitäten ausüben, um körperliche Schwäche und eine langwierige Genesung zu vermeiden. Die Art der Aktivität kann von Person zu Person unterschiedlich sein, sollte aber nicht zu anstrengend sein.

<<:  Welche Methoden gibt es zur Konditionierung einer Yang-Mangel-Konstitution?

>>:  Wie man eine Yin-Mangelkonstitution reguliert

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Singstimme nasal ist?

Manche Freunde haben beim Singen einen schweren n...

Warum ist die Spitze meiner Zunge taub?

Die Zunge ist das wichtigste Geschmacksorgan unse...

Kann ich Drachenfrucht essen, wenn ich Hämorrhoiden habe?

Drachenfrucht ist eine im täglichen Leben sehr ve...

Es besteht ein Fremdkörpergefühl im Hals und Schmerzen in der Brust

Der Rachen ist für uns ein wichtiges Organ zum Sp...

Dumpfer Schmerz in der linken unteren Bauchhälfte

Wenn Sie Schmerzen in der linken unteren Bauchhäl...

Welche Arten von epigastrischen Schmerzsymptomen gibt es?

Der Magen ist ein sehr wichtiges Verdauungsorgan ...

Was verursacht Tinea cruris? Hier sind einige häufige Ursachen

Ich glaube, jeder ist mit der Nachwahl vertraut. ...

Was ist die Ursache für Blasenrauheit?

Manche Menschen gehen regelmäßig ins Krankenhaus,...

Warum wird Zuckerknoblauch grün?

Zuckerknoblauch ist eine mit Zucker und Essig ein...

Welche Früchte gibt es?

In unserem täglichen Leben sind Früchte unverzich...

So verwenden Sie Pflanzen zum Färben Ihrer Haare

Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher lass...

Wie können Erwachsene Vitamine wirksam ergänzen?

Wenn unser Körper unter einem Nährstoffmangel lei...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...