Sind Holz-Kunststoff-Platten schädlich?

Sind Holz-Kunststoff-Platten schädlich?

Bei modernen Dekorationsmaterialien wird immer mehr auf den Umweltschutz geachtet, denn nur umweltfreundliche Materialien können die Gesundheit der Menschen während des Wohnens im neuen Haus gewährleisten und so gesundheitliche Probleme nach einigen Jahren im neuen Haus vermeiden. Beispielsweise sind Holzböden das am häufigsten verwendete Material in der modernen Dekoration. Mit der Entwicklung der Technologie haben Holz-Kunststoff-Platten nach und nach traditionelle Holzplatten ersetzt, was Kosten und Effizienz erheblich verbessert hat. Aber sind Holz-Kunststoff-Platten schädlich?

Was ist Holz-Kunststoff-Platte:

Kunststoffverbundplatten sind ein neues, umweltfreundliches Hightech-Dekorationsmaterial, das hauptsächlich aus Holz (Holzzellulose, Pflanzenzellulose) als Grundmaterial mit thermoplastischen Polymermaterialien (Kunststoffen) und Verarbeitungshilfsmitteln besteht, die gleichmäßig gemischt und dann erhitzt und durch Formgeräte extrudiert werden. Es hat die Leistung und Eigenschaften von Holz und Kunststoff und ist ein neues Verbundmaterial, das Holz und Kunststoff ersetzen kann. Die Bestandteile von Holz-Kunststoff-Platten sind grundsätzlich Holz und Kunststoff. Daraus können wir erkennen, dass Holz-Kunststoff-Platten im Vergleich zu Massivholzplatten die Mängel von Massivholz überwinden.

Die Rolle der Holz-Kunststoff-Platte:

Holz-Kunststoff, auch Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff genannt, ist ein neuer Verbundwerkstofftyp, der in den letzten Jahren im In- und Ausland floriert hat. Dabei wird anstelle des üblichen Harzklebstoffs Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid verwendet, das mit mehr als 35–70 % Abfallpflanzenfasern wie Holzpulver, Reishülsen, Stroh usw. gemischt wird, um neue Holzwerkstoffe zu bilden, und dann durch Kunststoffverarbeitungstechniken wie Extrusion, Formen, Spritzgießen usw. zu Platten oder Profilen verarbeitet wird. Wird hauptsächlich in den Bereichen Baustoffe, Möbel, Logistikverpackung und anderen Branchen verwendet.

Die Rohstoffe für Holz-Kunststoff-Platten sind hauptsächlich:

Kunststoff und Holzmehl. Holzmehl ist grundsätzlich ungiftig. Kunststoffe werden jedoch häufig recycelt und enthalten zur Modifizierung Bromide. Natürlich erzeugen diese Bromide beim Verbrennungsprozess nur schädliche Gase. Aus dieser Perspektive ist Kunststoff also ungiftig.

Gefahren von Holz-Kunststoff-Platten:

Bei der eigentlichen Herstellung von Holzkunststoff werden einige Stabilisatoren, Flammschutzmittel, Antioxidantien usw. hinzugefügt. Diese Stoffe können

<<:  Ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?

>>:  Ist Schalldämmwatte für Abwasserrohre schädlich?

Artikel empfehlen

So lindern Sie körperliche Müdigkeit

Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben fest,...

Ist Uranerz strahlenbeständig?

Das Uranerz, über das oft gesprochen wird, ist de...

Was verursacht Magenschmerzen?

Im Alltag verspüren wir oft Hunger und Magenschme...

Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Viele ältere Menschen machen sich mit zunehmendem...

Neue Medikamente gegen das polyzystische Ovarialsyndrom

Bei der polyzystischen Nierenerkrankung handelt e...

Was trägt man unter einer Lederjacke?

Lederjacken sind ein beliebtes Kleidungsstück für...

Welche Folgen hat eine Zahnentfernung?

Zahnschmerzen bedeuten, dass der Zahn entzündet i...

Schmerzen in den Fußsohlen beim Gehen

Die Menschen müssen jeden Tag laufen. Gehen ist n...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Injektion von Natriumhyaluronat ins Knie?

Es ist üblich, dass Menschen mit zunehmendem Alte...

Wie bewältigt man die Wochenbettzeit nach der Entbindung?

Der Kaiserschnitt ist eine immer beliebtere Entbi...

So werden Sie Schuhgeruch los

Die Leute gehen viel zu Fuß und das Wetter ist hei...

Wie behandelt man wiederkehrende Infektionen der Atemwege?

Das Baby ist der Mittelpunkt der Familie, der Sch...