Lippenstift ist ein gängiges Kosmetikprodukt für Frauen. Mäßiges Auftragen von Lippenstift kann das Gesicht schöner, insbesondere dreidimensionaler machen und Menschen energischer fühlen lassen. Mäßiges Auftragen von Lippenstift hat keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Übermäßiges Auftragen von Lippenstift kann jedoch dem Körper schaden, insbesondere einige minderwertige Lippenstifte, die häufig Schwermetalle oder Zusatzstoffe und sogar einige Karzinogene enthalten, die für die Gesundheit von Frauen relativ schädlich sind. Welche Gefahren birgt übermäßiger Lippenstiftgebrauch? 1. Die Hauptbestandteile von Lippenstift sind Lanolin, Wachs und Farbstoffe. Aufgrund der komplexen Zusammensetzung von Lanolin können leicht allergische Reaktionen wie rissige und abblätternde Lippenschleimhaut sowie manchmal Juckreiz oder leichte Schmerzen in den Lippen auftreten. 2. Das Lanolin im Lippenstift hat eine starke Adsorptionskapazität, die Staub, Bakterien, Viren und einige Schwermetallionen in der Luft auf der Lippenschleimhaut adsorbieren kann. Wenn Menschen Wasser trinken oder essen, können sie Lippenstift und die darin enthaltenen Schadstoffe in den Mund nehmen und direkt in den Körper gelangen. 3. Die in allen Lippenstiften verwendeten Kohlenteerfarbstoffe sind schreckliche Karzinogene, und die in Lippenstiften enthaltene Menge dieser Substanz übersteigt bei weitem die in Lebensmitteln zulässige Menge. Nach dem Auftragen von Lippenstift lässt es sich nicht vermeiden, dass der Lippenstift beim Sprechen, Teetrinken oder Essen unbeabsichtigt abgeleckt wird und in den menschlichen Körper gelangt. 4. Laut einschlägigen ausländischen Daten sind bei jungen Krebspatientinnen 18,2 % der Ursachen auf Lippenstift zurückzuführen. Lippenstift enthält große Mengen an Schwermetallen wie Blei und Cadmium. Blei ist kumulativ. Langfristiges Einatmen durch den menschlichen Körper kann zu einer chronischen Bleivergiftung führen, die Anämie, Bauchschmerzen, akutes Nierenversagen und Gehirnneuropathie verursacht. 5. Konservierungsmittel und Antioxidantien BHA. Diese Stoffe gelten nachweislich als quasi-krebserregend. Konservierungsmittel (Parabene) können beispielsweise Brusttumore verursachen. 6. Künstliche Pigmente im Lippenstift können sich unter ultraviolettem Licht in Mutagene verwandeln und Krebs verursachen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Lippenstift 1. Vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum Lippenstift zu tragen Das Make-up sollte auf jeden Fall eher leicht als zu stark sein. Auch wenn es sich um leichtes Make-up handelt, tragen Sie nicht zu lange Lippenstift. Zwar kann Lippenstift die Lippen kurzfristig feucht aussehen lassen, doch bei langfristiger Anwendung wird die Lippenhaut trocken, rissig, geschwollen und juckt. Wenn diese Beschwerden bereits aufgetreten sind, ist die Pflege mit Honig eine gute Möglichkeit. 2. Nicht direkt auf die Lippen auftragen Menschen, die häufig Lippenstift verwenden, werden feststellen, dass ihre Lippen nicht mehr so weich und feucht sind wie früher. Dies ist teilweise auf das Alter und teilweise auf die falsche Verwendung des Lippenstifts zurückzuführen. Im Allgemeinen treten nach der Verwendung von Lippenstift keine Beschwerden auf, es gibt jedoch einige Lippenstifte, bei denen sich die Lippen aufgrund des geringen Ölgehalts oder der unzureichenden Menge nach der Verwendung trocken und gespannt anfühlen. Einige Lippenstifte können sogar lokalen Juckreiz, Schmerzen, Abschälen und andere Beschwerden verursachen. Tragen Sie daher am besten vor dem Auftragen des Lippenstifts eine Schicht farbloses Lippenöl auf Ihre Lippen auf, um sicherzustellen, dass Ihre Lippen vor dem Auftragen des Lippenstifts ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt sind. Dadurch werden die Lippen nicht nur glänzender, sondern es wird auch die negative Stimulation der Lippen durch Lippenstift verringert. 3. Wischen Sie den Lippenstift ab, bevor Sie Wasser trinken und essen Viele Frauen achten nach dem Auftragen von dickem Lippenstift nur darauf, den verblassten Lippenstift nach dem Essen wieder aufzufrischen, denken aber nie daran, den Lippenstift vor dem Essen und vor dem Trinken von Wasser abzuwischen. Schließlich ist Lippenstift eine Ansammlung chemischer Substanzen. Wenn er gelegentlich mit Essen verzehrt wird, ist das kein großes Problem, aber wenn er über einen längeren Zeitraum geschluckt wird, kann er Ihrer Gesundheit erheblichen Schaden zufügen. |
<<: Wie sollte eine Niereninsuffizienz behandelt werden? Behandlung von Niereninsuffizienz
>>: Wie kann man Nieren- und Milzschwäche regulieren?
Ultraman Staffel 2 – Rückblick und Details Ultram...
Im menschlichen Körper funktioniert es so: Wenn s...
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...
Ich glaube, jeder kennt Ingwer. Er ist ein sehr v...
Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Ein Ofen ist ein Haushaltsgerät, mit dem man Lebe...
Die Zahl der Autos in meinem Land ist kontinuierl...
Tinnitus ist ein sehr häufiges Symptom. Bei Tinni...
Menschen haben oft Albträume. Wenn sie von schöne...
Tuberkulose ist eine relativ häufige Lungenerkran...
Durch besondere Aufmerksamkeit im Leben können Kr...
Viele Menschen kennen Blähungen. Manche Leute fur...
In den letzten Jahren reisen viele Menschen gerne...
Im Frühstadium einer Magenerkrankung zeigen Patie...