Wie sollte eine Niereninsuffizienz behandelt werden? Behandlung von Niereninsuffizienz

Wie sollte eine Niereninsuffizienz behandelt werden? Behandlung von Niereninsuffizienz

In der traditionellen chinesischen Medizin bezieht sich Niereninsuffizienz auf den Mangel an Essenz und Energie in den Nieren, der zu Symptomen wie vorzeitiger Ejakulation und Müdigkeit führt. Die Betroffenen leiden auch unter Rückenschmerzen und haben Angst vor Kälte. Die moderne Medizin hat bewiesen, dass die Immunität von Patienten mit Niereninsuffizienz nicht so gut ist wie die von normalen Menschen. Wenn Sie an Niereninsuffizienz leiden, sollten Sie sich daher frühzeitig behandeln lassen. Patienten mit Niereninsuffizienz müssen während der Behandlung zusätzlich entsprechende körperliche Betätigung ausüben und am besten auf das Rauchen und Trinken verzichten.

1. Diagnose

Unter Niereninsuffizienz versteht man einen Mangel an Nierenessenz, Qi, Yin und Yang. Es gibt viele Arten von Niereninsuffizienz, die häufigsten sind Nieren-Yin-Mangel und Nieren-Yang-Mangel. Die Ursachen für Niereninsuffizienz sind vielfältig, und viele Faktoren können zu Niereninsuffizienz führen, insbesondere: 1. Angeborene Insuffizienz; 2. Emotionale Störungen; 3. Übermäßiger Geschlechtsverkehr; 4. Langfristige Erkrankungen schädigen die Nieren; 5. Hohes Alter und körperliche Schwäche. Klinisch muss ausgehend von der Ursache eine eindeutige Diagnose gestellt werden, und die Behandlung sowie die Vorbeugung vor dem Kauen oder Einweichen sollten gleichzeitig durchgeführt werden. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass bei Patienten mit Niereninsuffizienz, die nicht rechtzeitig und richtig behandelt werden, neben den üblichen Symptomen einer Niereninsuffizienz wahrscheinlich eine Reihe von Komplikationen auftreten. Es kann beispielsweise chronische Bronchitis, Emphysem, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit verursachen. Niereninsuffizienzprobleme sollten frühzeitig behandelt werden.

II. Behandlung

Eine rechtzeitige, regelmäßige und wirksame Behandlung nach der Diagnose ist entscheidend. Niereninsuffizienz ist meist eine kumulative Erkrankung. Seien Sie nicht ungeduldig, wenn Sie Stärkungsmittel einnehmen, sondern regulieren Sie den Körper langsam. Nehmen Sie ein paar Wolfsbeeren zusammen mit dem Körper ein und er wird in ein paar Monaten geheilt sein. Der Schlüssel zur Behandlung besteht darin, die Meridiane freizulegen und die Kollateralen zu aktivieren, eine effektive Durchblutung der Taillenmuskulatur zu fördern, die Sauerstoffsättigung des Blutes zu erhöhen, die Taillenmuskulatur zu stärken und die Schutzfunktion der Taillenmuskulatur und der umgebenden Bänder an der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen.

Da es unterschiedliche Nierentypen gibt, z. B. Yin-Mangel, Yang-Mangel, Essenz-Mangel und Qi-Mangel, gibt es zur Stärkung der Nieren unterschiedliche Methoden und Medikamente, z. B. die Ernährung der Nieren, die Ernährung des Nieren-Yins, die Förderung des Nieren-Qi und die Auffrischung der Nieren-Essenz. Allerdings gibt es derzeit einen falschen Trend: Gesundheitsprodukte werden hauptsächlich verwendet, um Mangelerscheinungen auszugleichen, während sich der Ausgleich von Mangelerscheinungen hauptsächlich auf die Wiederherstellung der Nieren konzentriert und die Wiederherstellung der Nieren hauptsächlich auf die Wiederherstellung des Nieren-Yangs. Dies führt zum Missbrauch von Produkten zur Nierenwiederherstellung und Yang-Steigerung.

3. Hinweis

1. Zu bittere, kalte und eisige Nahrungsmittel können leicht die Nieren schädigen. So kann beispielsweise der übermäßige Verzehr von Bittermelone, Schweinefleisch, Gänsefleisch und Bier die Nieren schädigen.

2. Auch der übermäßige Einsatz von Waschmitteln kann bei Männern zu Nierenschäden führen. Familien sollten beim Geschirrspülen sowie beim Obst- und Gemüsewaschen weniger Waschmittel verwenden, um eine übermäßige Aufnahme von Waschmittelrückständen zu vermeiden.

3. Durch geeignete körperliche Betätigung kann die Alterung verzögert werden, die Intensität sollte jedoch nicht zu hoch sein. Sie sollten Sportarten wählen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen, Qi-Verlust und andere Beschwerden lindern können. Gehen, Joggen, zügiges Gehen oder Barfußlaufen auf Kieselsteinen kann die Durchblutung fördern und eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Niereninsuffizienz haben.

1. Bewegungsgestützte Therapie

Durch richtiges Training können Sehnen und Knochen gestärkt, Muskeln entspannt und Kollateralen aktiviert, die Durchblutung gefördert, Nieren und Körper gestärkt und die eigene Widerstandskraft gesteigert werden. Patienten mit Niereninsuffizienz können Sport treiben, beispielsweise Gehen, Joggen, Yoga, Tennis und Tai Chi, und sie müssen dabei beharrlich bleiben. Sie können Ihre Nieren auch durch eine Massage schützen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es viele nierenschützende Übungen, die Patienten mit Niereninsuffizienz helfen können, die Symptome der Niereninsuffizienz, wie Schmerzen in der Taille und den Knien sowie geistige Erschöpfung, zu lindern. Reiben Sie gleichzeitig den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle, kreuzen Sie Ihre Hände und reiben Sie, bis es warm wird. Normalerweise reiben Sie jedes Mal 120 Mal. Am besten tun Sie dies morgens und abends. Dies wird Ihrer Gesundheit sehr zugute kommen.

2. Diättherapie als Ergänzung zur Therapie

Geeignet ist ein warmes Tonic. Wenn Sie warme und heiße nierenstärkende Produkte einnehmen, schädigen die darin enthaltene Hitze und Trockenheit Ihr Qi und Ihr Blut. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl nierenstärkender Medikamente im Sommer auf milde und warme Arzneimittel zurückgreifen, die die Nieren nähren, ohne den Körper zu schädigen. Patienten mit Niereninsuffizienz können mehr schwarze Nahrungsmittel wie etwa schwarzen Pilz, schwarze Bohnen usw. essen, was zur Linderung der Symptome der Niereninsuffizienz beitragen kann. Schwerpunkte der Diättherapie: Erwärmung und Ernährung von Milz und Nieren. Essen Sie mildere Kost und füllen Sie Ihren Körper langsam wieder auf. Seien Sie vorsichtig beim Verzehr von kalten Getränken, kalten Speisen oder von Natur aus kaltem Gemüse und Obst. Geeignete Nahrungsmittel sind beispielsweise Jujube, Walnusskerne, Lamm, Garnelen, Wolfsbeeren, Yamswurzeln usw.

3. TCM-gestützte Therapie

Die 10 nierenstärkenden Lebensmittel, die in der traditionellen chinesischen Medizin dringend empfohlen werden: Sesam, Mais, Augenbohne, Rinderknochenmark, Hundefleisch, Jakobsmuscheln, Wolfsbarsch, Lammknochen, Schweinenieren und Muscheln.

Drei nierenstärkende Suppen, die in der traditionellen chinesischen Medizin wärmstens empfohlen werden: Yams- und Wolfsbeerensuppe, Muschel- und Tintenfischsuppe sowie Papaya-, Seetang- und schwarze Hühnersuppe.

<<:  Welche Kategorien von Körpertypen gibt es?

>>:  Ist es schädlich, immer Lippenstift zu tragen?

Artikel empfehlen

Welche Walnusssorte ist die beste?

Es gibt tatsächlich viele Walnusssorten, aber vie...

Secret Society Eagle Talon DER FILM 3 ~Der ewige Charme von Eagle Talon.jp~

Secret Society Eagle Talon DER FILM 3 ~http://Eag...

Weiße Kristalle im Achselhaar

Im Sommer tragen sowohl junge Frauen als auch Män...

Warum muss ich nachts immer mehr urinieren?

Viele Freunde urinieren tagsüber nicht viel, aber...

Was ist eine Meniskusverletzung? Welche Typen gibt es?

Im Leben sollten wir mehr darauf achten, uns zu s...

„Soprano Rain“ – Die bewegenden und kritischen Kritiken zu Minna no Uta

„Soprano Rain“ – Tiefer eintauchen in den Charme ...

Die Leber hat eine ungleichmäßige Echogenität

Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Eingriff zu treffen?

Interventionelle Chirurgie wird bei vielen Krankh...

Normale Größe der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ in unserem K...

Warum sehen Fotos hässlicher aus als echte Menschen?

Jeder möchte sich von seiner schönsten Seite zeig...

Indikationen zur kardiopulmonalen Wiederbelebung

Ich glaube, dass viele Menschen die Behandlungszi...

So machen Sie Sprudelwasser

Sprudelwasser ist ein Getränk, das die Menschen i...