Was ist ein Myxödem?

Was ist ein Myxödem?

Myxödeme werden hauptsächlich durch eine Schilddrüsenfunktionsstörung oder eine Schilddrüsenunterfunktion verursacht. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion leiden häufig an Ödemen, die durch die Stoffwechselstörung der Schleimstoffe im Körper verursacht werden. Myxödeme stehen in direktem Zusammenhang mit der Schilddrüse. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Angst vor Kälte, Appetitlosigkeit, niedrigere Körpertemperatur als normal, Gewichtszunahme und verminderte Intelligenz. In schweren Fällen kann es zu Bradykardie oder einer Herzvergrößerung kommen.

Ursachen

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann durch Anomalien der Schilddrüse selbst, der Hypophyse oder gelegentlich des Hypothalamus verursacht werden. Zu den mit der Schilddrüse in Zusammenhang stehenden Erkrankungen zählen bestimmte Medikamente (radioaktives Jod, Schilddrüsenhemmer, Lithium, Para-Aminosalicylsäure), Strahlentherapie des Halses, Thyreoidektomie und Hashimoto-Thyreoiditis.

Pathogenese

Primäre Hypophysenerkrankungen oder -schäden führen zu einer verminderten Sekretion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH), was auch zu einer sekundären Schilddrüseninsuffizienz führen kann. Häufige Fälle sind Hypophysentumoren und eine teilweise Hypophysenentfernung sowie eine postpartale Hypophysennekrose (Sheehan-Syndrom). In ähnlicher Weise führt eine Funktionsstörung des Hypothalamus zu einer Verringerung der Ausschüttung des Thyreoidea-Releasing-Hormons und damit zu einer Verringerung der TSH-Ausschüttung in der Hypophyse, was ebenfalls eine sekundäre Funktionsstörung der Schilddrüse verursachen kann.

Klinische Manifestationen

1. Kretinismus: Die Symptome treten innerhalb weniger Wochen nach der Geburt auf. Zu den Symptomen zählen ein niedriger Grundumsatz, verminderte Aktivität, Angst vor Kälte, Appetitlosigkeit, langsame Reaktion und eine unter dem Normalwert liegende Körpertemperatur. Die körperliche Entwicklung ist verzögert, mit ungleichmäßigem Zwergwuchs, die geistige Entwicklung ist verzögert, die Augenlider sind weit, der Abstand zwischen den Augen ist vergrößert, die Nase ist eingefallen und flach, die Lippen sind dick und die Zunge ist groß, die Augenlider sind geschwollen, das Haar ist grob und brüchig, die Haut ist fahl, trocken und schuppig und es bestehen nicht narbige Ödeme, ein kurzer Hals, ein aufgeblähter Bauch, kurze und dicke Gliedmaßen, verminderter Muskeltonus und ein heiserer Schrei.

2. Die klinischen Manifestationen des juvenilen Myxödems variieren mit dem Erkrankungsalter. Bei Kleinkindern ähnelt die Erkrankung im Allgemeinen dem Kretinismus, verläuft jedoch milder. Bei älteren Kindern oder Jugendlichen ähnelt die Erkrankung meist dem Myxödem bei Erwachsenen, geht jedoch mit unterschiedlich stark ausgeprägten Wachstumsverzögerungen einher.

3. Myxödeme bei Erwachsenen verursachen vermindertes Schwitzen, Angst vor Kälte, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, geistige Beeinträchtigung, niedrige Körpertemperatur, apathischen Gesichtsausdruck, geschwollene Wangen und Augenlider, blasse Haut, Anämie, elfenbeinfarbene Haut, trockene, raue, schuppige und verdickte Haut, insbesondere an Armen und Oberschenkeln, Myxödeme ohne Grübchen, spärliche und feine äußere Augenbrauen, Verlust der Achsel- und Schambehaarung, langsam wachsende und brüchige Nägel mit vertikalen und horizontalen Streifen, spärliche und brüchige Zähne, Muskelerschlaffung und -schwäche, Bradykardie, Herzvergrößerung, Perikarderguss und können in schweren Fällen zum Koma führen.

Komplikation

Es kann zu Muskelrelaxation, Bradykardie, Kardiomegalie und Perikarderguss kommen.

<<:  Was ist eine Autoimmun-Schilddrüsenerkrankung?

>>:  Was tun, wenn Zahnschmerzen durch faule Zähne verursacht werden?

Artikel empfehlen

Voraussetzungen für einen ruhigen Schlaf

Um gut und ruhig zu schlafen, müssen Sie auf die ...

Warum schwitzt der Mundwinkel?

Im Laufe ihres Lebens werden die Menschen mit bes...

Welche Gefahren birgt ein intrakraniales Lipom?

Das intrakranielle Lipom wird durch eine abnorme ...

So wäscht man Lebensmittelfarbe aus

Es gibt zwei Arten von Lebensmittelfarben: natürl...

So entmagnetisieren Sie Granat

Wir alle wissen, dass der Granat, den wir gerade ...

Wie man Bananenschalen zur Behandlung dieser häufigen Krankheiten verwendet

Bananen gehören zu den Früchten, die wir täglich ...

Wie kann man das Haarvolumen steigern?

Dünner werdendes Haar bereitet den Menschen oft g...

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es beim Schwimmen?

Schwimmen ist ein Sport, bei dem sich der Körper ...

Ursachen und Symptome eines traumatischen Makulalochs

Traumatische Makulalöcher gelten als die früheste...

Welche Gefahren bergen Röntgenstrahlen für den Körper?

Röntgenstrahlen sind eine Art von Strahlung, der ...

Was tun, wenn das Sperma dünn ist?

Männliches Sperma ist eine Flüssigkeit, die durch...

Was verursacht ein Abschälen der Lippenpartie?

Sie müssen auf die Gründe für das Abschälen Ihrer...