Viele Menschen fragen sich nach der Füllung ihrer schlechten Zähne beim Zahnarzt, wie lange die Füllung noch tragbar ist. Diese Frage ist wirklich schwer zu beantworten. Es gibt viele Faktoren, die beeinflussen, wie lange ein wiederhergestellter Zahn verwendet werden kann. Die Materialien, die der Patient beim Füllen des Zahns verwendet, der Grad der Schädigung der Zahnhöhle und der Schutz der Zähne durch den Patienten im Leben wirken sich alle auf die Nutzungsdauer der Zähne aus. Und nachdem die Zähne gefüllt wurden, ist die Pflege im täglichen Leben sehr wichtig. Faktor 1 Der konkrete Zustand der Zähne des Kunden, also Grad, Umfang und Lokalisation der Zahnschädigung sowie die Form des Lochs. Wenn der Zahn nur leicht beschädigt ist und nur einen kleinen Bereich bedeckt, müssen Sie lediglich das beschädigte und abgestorbene Gewebe im Loch entfernen und die Lochform vorbereiten. Anschließend können Sie eine dauerhafte Füllung anbringen, die viele Jahre lang verwendet werden kann. Wenn der Zahn stark beschädigt ist oder das Loch einen schlechten Zustand aufweist, fällt die Füllung leicht ab. Insbesondere bei abgestorbenen Pulpazähnen, die einer endodontischen Behandlung unterzogen wurden, nimmt die Zähigkeit und Druckfestigkeit des Zahns aufgrund der fehlenden Blutversorgung ab und die Textur wird brüchig. Beim Beißen auf harte Gegenstände kann es leicht zu Zahnbrüchen und Füllungsverlust kommen, was wiederum zum Versagen der Füllung und häufig zur Zahnextraktion führt. Faktor 2 Der Zeitpunkt für eine Zahnfüllung hängt eng mit dem Ausmaß der Karies sowie der Lage und Form des Lochs zum Zeitpunkt des Arztbesuchs des Patienten zusammen. Faktor 3 Verschiedene Materialien haften unterschiedlich an der Zahnhöhle. Faktor 4 Wenn beim Füllen eines Zahns im Vorderzahn die Kavität auf Karies beschränkt ist und die Kavitätsform gut und flach ist und sich nicht auf der angrenzenden Oberfläche des Zahns befindet, müssen Sie nur das kariöse Gewebe in der Kavität entfernen, die Kavitätsform vorbereiten, sie gründlich desinfizieren und die Kavität mit dauerhaftem Füllmaterial füllen. Der auf diese Weise gefüllte Zahn sollte lebenslang nutzbar sein. Faktor Fünf Selbstpflege durch den Kunden: Nach einer Beschädigung ist die Integrität eines Zahns zerstört und seine Funktion kann nach einer Füllung nur teilweise wiederhergestellt werden. Daher ist die Okklusionsfunktion nicht mit der normaler Zähne vergleichbar, insbesondere bei Zähnen, die einer endodontischen Behandlung unterzogen wurden. Sie sollten bei der Verwendung vorsichtiger sein, das Beißen auf harte Speisen vermeiden, auf die Mundhygiene achten und das Auftreten von Sekundärkaries verhindern. Was Sie nach einer Zahnfüllung beachten sollten 1. Essen Sie innerhalb von zwei bis drei Tagen nach der Füllung nicht auf der gefüllten Seite, um Zahnbrüche oder das Abfallen des Füllmaterials zu vermeiden, da die meisten Füllmaterialien einige Zeit zum Aushärten und Fixieren benötigen. 2. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes genau. Verschiedene Zahnfüllungsmaterialien erfordern unterschiedliche Aufmerksamkeit. Beispielsweise dürfen Sie bei Silber-Quecksilber-Materialien zwei Stunden nach der Füllung nichts essen und bei Harzmaterialien eine Woche lang keine Zahnbürste mit harten Borsten verwenden. 3. Nach dem Füllen eines Zahns können leichte Beschwerden und Schmerzen auftreten, die jedoch im Allgemeinen von selbst verschwinden. Bei einer Verschlimmerung der Schmerzsymptome sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. 4. Bei Zähnen mit starker Karies und großen Defektbereichen reicht eine Füllung allein nicht aus. Sie sollten die betroffene Zahnkrone rechtzeitig nach ärztlicher Empfehlung schützen, um ein Brechen der Krone zu verhindern. 5. Gehen Sie pünktlich zum mit Ihrem Arzt vereinbarten Termin zur Nachuntersuchung. 6. Entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten und putzen Sie Ihre Zähne nach den Mahlzeiten. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie eine elektrische Zahnbürste verwenden (vorausgesetzt, die Zähne sind gut gefüllt). Verwenden Sie sie mit Zahnseide, um Zahnbelag effektiv zu entfernen und Munderkrankungen vorzubeugen. 7. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Traubenkerne unsere gefüllten Zähne stärken können. |
<<: Welche Wirkung hat Backpulver?
>>: Was tun, wenn das Fleisch unter den beiden Zahnreihen schmerzt
Heutzutage hat jeder Haushalt eine Waschmaschine,...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Die Taille ist ein wichtiger Teil unseres Körpers...
„Erzähl mir eine Geschichte, Mama“: Der Reiz und ...
Bromoxid, auch als Ozon bekannt, kann dem menschl...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Viele Menschen müssen abnehmen. In der heutigen G...
Barfußfitness: Die Umfrage ergab, dass 32 % der M...
„Die Krähe und der Kakisamen“ – Rückblick auf die...
Eine normale Blase hat eine bestimmte Kapazität. ...
Rötungen, Schwellungen und Juckreiz aufgrund von ...
Viele Menschen, die mit ihrer Körpergröße unzufri...
Wenn Sie häufig Schmerzen in den Muskeln auf der ...
„Gokinjo Monogatari“ – Ein Meisterwerk der Anime-...
Man unterscheidet bei einer Blinddarmentzündung z...