Eine drohende Fehlgeburt verursacht Vaginalblutungen, Bauchschmerzen und wird von Blutgerinnseln in der Vagina und starken, anhaltenden Blutungen begleitet. Die Schmerzen beginnen nach einigen Stunden oder Tagen und der Körper fühlt sich in letzter Zeit schwach und erschöpft an. Vor der Menstruation fühlen sich Frauen jedoch oft unwohl, haben Stimmungsschwankungen und leiden unter Blähungen und Rückenschmerzen. Unabhängig davon, ob Frauen Schmerzen haben oder nicht, können sie im Allgemeinen eindeutig beurteilen, dass es sich um prämenstruelle Symptome handelt. Symptome und Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt Vaginale Blutungen Vaginale Blutungen können in leichte und starke Blutungen, kontinuierliche Blutungen und unregelmäßige Blutungen unterteilt werden. Obwohl Blutungen oft als erstes Anzeichen einer Fehlgeburt gelten, sind vaginale Blutungen während der ersten drei Schwangerschaftsmonate normal. Wenn die Vaginalblutung jedoch mit Schmerzen einhergeht, ist besondere Aufmerksamkeit geboten, da dies ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein kann. Schmerz Es können anhaltende Schmerzen im Becken, Bauch oder unteren Rücken auftreten. Sobald Symptome einer vaginalen Blutung auftreten, können die Schmerzen einige Stunden oder Tage später einsetzen. Vaginale Blutgerinnsel Vaginaler Ausfluss von Blut oder gräulichem Gewebe. Menstruationsbeschwerden Symptome vor der Menstruation Viele gesunde Frauen verspüren außerdem ein gewisses Unwohlsein und Stimmungsschwankungen und wissen, dass ihre Periode bald kommt. Dazu zählen beispielsweise ein Schweregefühl im Becken, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, geschwollene Brüste, Ödeme, Reizbarkeit und Wut. Diese Beschwerden werden als prämenstruelle Beschwerden bezeichnet. Die Krankheit verläuft im Allgemeinen mild und bedarf keiner Behandlung. Manche Frauen haben jedoch starke prämenstruelle Symptome, die ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen (prämenstruelles Syndrom). Symptome vor der Menstruation Das prämenstruelle Syndrom tritt normalerweise 7 bis 14 Tage vor der Menstruation auf, ist 2 bis 3 Tage vor der Menstruation am stärksten ausgeprägt und verschwindet oder lässt nach der Menstruation deutlich nach. Die Beschwerden sind vielschichtig und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei manchen Frauen sind die Ödeme stärker ausgeprägt, bei manchen Frauen sind die Brustschmerzen deutlicher zu erkennen, und bei manchen Frauen treten vor allem psychische Symptome auf. Manchmal treten mehrere Symptome gleichzeitig auf und können daher unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Symptome vor der Menstruation Ödeme treten normalerweise eine Woche vor der Menstruation auf. Ödeme können auch zu anderen Zeiten auftreten und sich vor der Menstruation verschlimmern. Gewichtszunahme aufgrund von Ödemen. Ödeme können außerdem von Kopfschmerzen, Schnupfen, Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen, Blähungen, Verstopfung usw. begleitet sein. Brustschmerzen können vor oder nach der Menstruation auftreten. In den Brüsten befinden sich kleine Knötchen, die bei Berührung schmerzhaft sind. Der Schmerz lässt nach der Menstruation nach, tritt jedoch vor der nächsten Menstruation wieder auf. |
<<: Was sollten Schwangere mit einer einzelnen Nabelarterie beachten?
>>: Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen nach der Infusion wird durch diesen Grund verursacht
Bei Schmerzen am Körper wenden viele Menschen ger...
Die Doppellid-Operation ist heutzutage eine sehr ...
Viele Frauen verstehen nicht, welche Symptome sie...
Der Bauchnabel hat nach der Geburt des Menschen g...
Die Laser-Akneentfernung ist eine kleine plastisc...
Secret Anima LOVE2Police - Secret Anima Liebe Lie...
Purpura Nephritis ist eine Nierenschädigung, die ...
Heutzutage lassen sich viele Freunde die Augenbra...
Nach einer Verbrennung bilden sich auf der Haut a...
Parasol Henbei: Rückblick auf klassische Anime „P...
Wenn es um Allergieprävention geht, glauben viele...
Kinder sind heute anders als früher. Sie haben of...
Sie haben vielleicht noch nie von Patrinia salsa ...
Das menschliche Haar ist ziemlich wichtig, weil d...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass der Spei...