Bei der Korrektur eines tiefen Überbisses handelt es sich um eine Situation, in der die oberen und unteren Zähne überhaupt nicht zusammenpassen. Zur Korrektur ist eine feste Methode erforderlich, um die Gesichtszähne des Patienten zu verbessern und eine Linderung zu erzielen. Heutzutage müssen viele Menschen vor dieser Korrektur eine kleine Operation durchführen. Es ist sehr wichtig, die Vorsichtsmaßnahmen der Operation zu verstehen. Die Operationsmethode ist nicht zu kompliziert und kann mit einfachen Methoden in kurzer Zeit abgeschlossen werden, wodurch das Problem der Korrektur eines tiefen Überbisses schnell gelöst wird. Was Sie vor einer Operation zur Korrektur eines tiefen Überbisses beachten sollten : 1. Vor der Korrektur eines tiefen Überbisses sind eine Reihe von Vorbereitungen erforderlich. Zum Beispiel das Anfertigen von Zahnmodellen, das Aufnehmen von Gesichtsfotos, das Anfertigen von Röntgenpositionierungsfilmen, das Testen der Leberfunktion usw. Ärzte müssen die Diagnose stellen und auf Grundlage der Daten aus der Modellanalyse und der kephalometrischen Röntgenmessung einen Behandlungsplan entwickeln. Bei komplexen Fragestellungen werden fachkundige Professoren zur Beratung hinzugezogen. 2. Vor der Korrektur eines tiefen Überbisses ist auch eine Behandlung der Zahn- und Parodontalerkrankungen in der Mundhöhle erforderlich, beispielsweise eine Kariesbehandlung und die Reinigung von Zahnstein. Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung ist relativ lang und beträgt in der Regel 1 bis 2 Jahre. 3. Bevor Sie einen tiefen Überbiss korrigieren, sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Zähne nach den Mahlzeiten zu putzen. Putzen Sie Ihre Zähne jedes Mal mindestens 5 Minuten lang abwechselnd horizontal und vertikal und verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta. Auch die herausnehmbare Zahnspange sollte regelmäßig mit Zahnpasta gereinigt werden, um Rostbildung vorzubeugen. 4. Vor der Korrektur eines tiefen Überbisses ist die Prävalenz von Parodontitis bei Erwachsenen entsprechend gestiegen. Wenn Sie an Parodontitis leiden, sollten Sie sich nach Abschluss der Behandlung einer Korrektur unterziehen. Operationsmethode: Eine davon ist die orale kieferorthopädische Korrektur, die bei komplexen Fehlstellungen mehrerer Zähne und Kieferanomalien wie Unterbiss, Überbiss usw. geeignet ist. Der Behandlungszyklus ist lang und dauert normalerweise etwa 1–2 Jahre. Die andere Möglichkeit ist die orale Wiederherstellung und Korrektur, deren Hauptprinzip darin besteht, mit Hilfe von Porzellankronen die normale Form der Zähne wiederherzustellen. Diese Methode eignet sich vor allem für Fälle mit geringerer Zahnbeteiligung und einfacher Fehlstellung. Die Behandlungsdauer ist kurz und die Korrektur kann in etwa einer Woche abgeschlossen werden. Wer auf der Suche nach Schönheit ist, kann entsprechend seiner eigenen Umstände wählen. Die wichtigsten Nebenwirkungen der Korrektur eines tiefen Überbisses sind: 1. Der Nervus alveolaris inferior steuert hauptsächlich das Gefühl der Unterzähne und der Haut in der Nähe der Unterlippe. Da der Nerv bei der sagittalen Unterkieferspaltung in der Nähe der Inzisionsstelle durch den Unterkiefer verläuft, kann er während der Operation durch Vibrationen und Zug beschädigt oder bei der Fixierung des Knochens gequetscht werden. 2. Da die Knochenhaut im Operationsbereich abgelöst werden muss, kann es zu Blutgerinnseln und Schwellungen kommen, die medizinisch als Hämatom bezeichnet werden. Die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 20 bis 30 Prozent. Die meisten Hämatome sind geringfügig und heilen von selbst ab. 3. Da die Operation im Mund durchgeführt wird, müssen alle Instrumente in den Mund eingeführt werden, was zu oberflächlichen Hautabschürfungen in der Nähe der Lippen, insbesondere der Mundwinkel, führt. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese entstehen, liegt bei etwa 50 % oder sogar noch höher. Diese Abschürfungen heilen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst und hinterlassen in der Regel keine Narben. 4. Die Korrektur eines tiefen Bisses kann das Gesichtsnervengewebe schädigen, was die Mimik ernsthaft beeinträchtigen kann. Nur durch die technische Operation eines professionellen Arztes kann der Schaden minimiert werden. Präoperative Vorsichtsmaßnahmen: Vor der Korrektur sind in der Regel Zahnabdrücke, Zahnfotos und Röntgenaufnahmen erforderlich. Anschließend diagnostiziert der Arzt anhand des Modells, der Fotos und Röntgenaufnahmen durch Messung und Berechnung die Art der Zahnfehlstellung und entwickelt einen oder mehrere Behandlungspläne. Der Plan umfasst, welche Zähne korrigiert werden müssen und welche Mundprobleme vor der Korrektur behoben werden müssen, wie etwa Karies, Parodontitis, Zahnfleischentzündung, Zysten usw. Unterschiedliche Pläne betreffen unterschiedliche Zähne, was unterschiedlich lange Korrekturzeiten und ein unterschiedliches zukünftiges ästhetisches und gesundheitliches Erscheinungsbild mit sich bringt. |
<<: Wie pflegt und verhindert man virale Hautausschläge?
>>: Wie können die drei großen positiven Viren negativ werden?
Viele Menschen empfinden ihre Zähne nach Zahnstei...
Moderne Menschen leiden unter verschiedenen Wohls...
Manche Menschen haben von Geburt an Körpergeruch,...
In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...
Make-up-Entferner-Öl ist ein Produkt, das beim En...
Heutzutage werden die gesundheitlichen Probleme d...
Gua Sha hat eine gute Wirkung beim Entfernen inne...
Helicobacter pylori hat einen numerischen Wert un...
Unter den rechten Rippen befinden sich viele Orga...
Der Frühlingsanfang ist vorbei und der Sommer ist...
Es ist ein sonniger Sommertag und wir schwitzen v...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „You...
Viele Freunde, die schon einmal in Thailand waren...
„Unsere Ersparnisse“ – Ein animiertes Meisterwerk...
Meningiom ist eine häufige Art von intrakranielle...