Was sind die Ursachen einer Laktatazidose?

Was sind die Ursachen einer Laktatazidose?

Laktatazidose ist eigentlich eine Komplikation von Diabetes. Sobald die Krankheit auftritt, ist die Sterbewahrscheinlichkeit des Patienten sehr hoch. Sie kann Leber- und Nierenfunktionsstörungen oder sogar einen Schock sowie Symptome wie Hypotonie, Verwirrtheit und Schläfrigkeit verursachen. Zu den üblichen Behandlungen gehören Flüssigkeitsersatz und Alkalikorrektur oder Insulinergänzung. Was sind also die Ursachen einer Laktatazidose?

Erstens: Was sind die Ursachen einer Laktatazidose? Die meisten Fälle von Laktatazidose sind erworben, und eine „angeborene Laktatazidose“, die durch genetische Defekte (PDH, Tricarbonsäurezyklus oder Atmungskettendefekte) verursacht wird, ist sehr selten. Die folgende Diskussion konzentriert sich auf erworbene LA. Häufige Ursachen für erworbene LA können in die folgenden zwei Kategorien unterteilt werden: Gewebehypoxie (Typ A) und Nicht-Gewebehypoxie (Typ B). Klinisch gesehen sind die meisten LA jedoch eine Mischung aus Typ A und Typ B, bei der es zur Produktion und Clearance von Laktat und Protonen kommt.

Zweitens, Typ A ① Gewebehypoperfusion: erhöhte Gefäßdurchlässigkeit und abnorme Spannung; Linksherzinsuffizienz, verminderte Herzleistung; hypotoner Schock; ② verminderter arterieller Sauerstoffgehalt: Asphyxie; Hypoxämie (PaO2 < 35 mmHg); Kohlenmonoxidvergiftung; schwere Anämie.

Drittens: Vorsorge. Bei der Vorbeugung einer diabetischen Laktatazidose sind zwei Hauptpunkte zu beachten: ① Versuchen Sie bei Patienten, die mit Biguanid-Antidiabetika behandelt werden müssen, anstelle von Phenformin (DBI) das relativ sichere Metformin zu verwenden. ② Vermeiden Sie bei Patienten mit schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Herz- und Lungenfunktionsstörungen und Schock die Verwendung von Metformin oder DBI.

Was sind die Ursachen einer Laktatazidose? Typ B ① Häufige Erkrankungen: Diabetes, Sepsis, Leber- und Nierenversagen, Krebs, Malaria und Cholera usw.; ② Medikamente oder Toxine: Biguanide, Ethanol, Methanol, Cyanid, Nitroprussid, Niacin, Katecholamine, Antipyretika, Nalidixinsäure, Isoniazid, Streptozotocin, Sorbitol, parenterale Ernährung, Laktose, Theophyllin, Kokain, Östrogenmangel usw.; ③ Genetische Erkrankungen: G-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel, Fructose-1,6-Bisphosphatase-Mangel, Pyruvat-Carboxylase-Mangel, Pyruvat-Dehydrogenase-Mangel und Defekt der oxidativen Phosphorylierung; ④ Andere Erkrankungen: verstärkte Muskelbewegungen und Grand-Mal-Anfälle. Die diabetische Laktatazidose ist Typ B.

<<:  Wie lange kann man mit einer Azidose leben?

>>:  Aus welchen Gründen wirkt schwarzer Kaffee harntreibend?

Artikel empfehlen

Was ist die gynäkologische TCT-Untersuchung?

Für die Mehrheit der Frauen ist es sehr wichtig, ...

So beugen Sie gynäkologischen Erkrankungen mit Tampons vor

Wenn Freundinnen während der Menstruation Hygiene...

Halsschmerzen, Bronchitis, Blut im Auswurf, guter Arzt

In unserem Leben gibt es viele Fälle von Pharyngi...

So retten Sie sich vor einer Haiflosse im Hals

Im Hals steckengebliebene Haiflossen kommen im Al...

Muttermilch verliert nach einigen Monaten ihren Nährwert

Muttermilch ist die beste Ernährung für Neugebore...

Was tun, wenn die Lippen beim Rasieren zerkratzt werden?

Männer können sich beim Rasieren im Alltag leicht...

Was verursacht fettige Kopfhaut?

Viele Menschen stellen oft fest, dass ihre Kopfha...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser?

Immer mehr Freunde lieben Fußbäder. Am Wochenende...

So entfernen Sie hartnäckige Rotweinflecken

Manche Leute tropfen beim Trinken versehentlich R...

Ist der Verzehr von Kiwis für Schwangere geeignet?

Tatsächlich sorgt ein so einfaches Wort bei den L...

Ist Geschirrspülmittel alkalisch?

Die meisten Familien verwenden Geschirrspülmittel...

Darf ich während der Entbindung Wassermelone essen?

Der Sinn des Wochenbetts besteht darin, dass die ...

Welche Krankheiten verursacht das Herpesvirus Typ 1?

Das Herpesvirus Typ 1 ist ein sehr verbreitetes V...