In welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen fetalen Herzmonitor verwenden

In welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen fetalen Herzmonitor verwenden

Die fetale Herzfrequenz ist für den Fötus relativ wichtig. Wenn sich die fetale Herzfrequenz normal entwickelt, kann dies die normale Entwicklung des Fötus gewährleisten. Viele schwangere Frauen verwenden fetale Herzmonitore, um die Herzfrequenz des Fötus während der Schwangerschaft zu messen. Natürlich kann der fetale Herzmonitor nicht jederzeit verwendet werden, und viele schwangere Frauen haben Angst, ihn zu verwenden, weil sie sich über die Strahlung des fetalen Herzmonitors Sorgen machen. Als Nächstes werde ich Ihnen einige relevante Kenntnisse zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz vorstellen!

1. Ab welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen Fetal-Herzmonitor verwenden?

1. Im Allgemeinen ist der Herzschlag des Fötus nach 12 Schwangerschaftswochen hörbar. Vor 12 Schwangerschaftswochen kann er nur durch B-Ultraschall erkannt werden. Nach 12 Schwangerschaftswochen kann der Herzschlag des Fötus stark oder schwach sein, was mit der Entwicklung des Fötus zusammenhängt.

2. Es wird empfohlen, nach 12 Wochen einen Doppler-Fötusherzmonitor zu verwenden, um die fetale Herzfrequenz zu überwachen. Es wird auch empfohlen, mit B-Ultraschall zusammenzuarbeiten, um den Zustand des Kindes usw. zu beobachten. Darüber hinaus müssen Sie auf Nahrungsergänzungsmittel achten und sich rechtzeitig ausruhen!

2. Ist der Fetal-Herzmonitor strahlenempfindlich?

1. Der fetale Herzmonitor verwendet das Ultraschallprinzip, um die Herzschlaginformationen des Fötus zu erfassen. Er sendet keine Strahlungssignale oder Strahlung aus. Jetzt befürworten wir eine wissenschaftlichere fetale Überwachung zu Hause. Der Hauptinhalt besteht darin, dreimal am Tag, morgens, mittags und abends, jeweils zwei bis drei Minuten lang einen fetalen Herzmonitor zu verwenden, um zu überwachen, ob die fetale Herzfrequenz im normalen Bereich liegt: 120 bis 160 Schläge pro Minute, um den Gesundheitszustand des Fötus zu verstehen.

2. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie den Zusammenhang zwischen der Herzfrequenz des Fötus und den Veränderungen seiner Bewegungen auch zu Hause überwachen, um die Reservefunktion des Fötus zu verstehen. Vor Kurzem wurde ein intuitiverer Fetal Talker auf den Markt gebracht, der werdenden Müttern dabei helfen kann, den Gesundheitszustand des Fötus zu erkennen. Er kann die Herzfrequenzkurve des Fötus zeichnen und seine Bewegungen auf intelligenten Endgeräten aufzeichnen, was die Analyse des Gesundheitszustands des Fötus erleichtert.

3. Hat die Überwachung der fetalen Herzfrequenz Auswirkungen auf das Baby?

Der fetale Herzmonitor verwendet hauptsächlich Ultraschall-Erkennungstechnologie, um die fetale Herzfrequenz zu erkennen. Seine Funktion besteht darin, den Zustand des Fötus im Körper der Mutter durch Überwachung der fetalen Bewegungen und der fetalen Herzfrequenz widerzuspiegeln. Schwangere können den Gesundheitszustand des Fötus anhand der auf dem fetalen Herzmonitor angezeigten Daten grob beurteilen. Zu den Bedenken schwangerer Mütter, dass die Schallwellen von Herzmonitoren für das Fötus Auswirkungen auf sie haben könnten, erklärten Experten: „Schallwellen sind ein physikalischer Faktor, eine Art Energie, und es stellt sich die Frage der sicheren Dosis. Ob Ultraschall für den menschlichen Körper oder den Fötus schädlich oder unschädlich ist, hängt von der Ultraschalldosis ab. Wenn die verwendete Ultraschalldosis unter diesem Wert liegt, ist sie unschädlich.“ Die Ultraschalldosis von Herzmonitoren für das Fötus liegt weit unter den Anforderungen des Sicherheitsindex und hat daher im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den Fötus.

Werdende Mütter sollten jedoch beachten, dass es während der Schwangerschaft nicht sinnvoll ist, die Herzfrequenz des Fötus zu häufig abzuhören, da dies sonst die normale Funktion des Fötus beeinträchtigt.

<<:  So verwenden Sie den Schwangerschaftsstick_

>>:  Enthält Milch Hormone?

Artikel empfehlen

Ödempharyngitis

Ödempharyngitis ist eine Art Wasseransammlung, di...

So schützen Sie sich im Winter vor Kälte und Frost

Viele von uns achten im Winter vielleicht nicht d...

Sind juckende Augen eine Komplikation von Diabetes?

Diabetes selbst kann für die Patienten eine große...

Wie hoch ist der normale hCG-Spiegel im Blut am 35. Schwangerschaftstag?

Für schwangere Frauen ist der hCG-Wert ein sehr w...

Warum tut meine rechte Rippe weh? Vorsicht bei diesen Erkrankungen

Bei Rippenschmerzen handelt es sich nicht um eine...

Ist eine körperliche Untersuchung zur Krebsvorsorge sinnvoll?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Krebserkra...

Was sind die Symptome einer paranoiden Psychose?

Psychische Erkrankungen sind seit jeher Krankheit...

Was verursacht gelben Schweiß?

Das Auftreten von Schweiß ist ein normales physio...

Welche Vorteile hat über Nacht eingelegter Tee?

Viele Menschen trinken gern Tee, kaufen aber imme...

Methoden zur Selbstemotionskontrolle

Keiner von uns kann ohne Emotionen und Gefühle le...

Der Reiz und die Kritiken von AT★X ROBO: Die unumgängliche Welt des Roboter-Anime

AT★X ROBO - AT★X ROBO Überblick „AT★X ROBO“ ist e...

Tipps zum Entfernen der nasalen Stimme beim Singen

Viele Patienten haben aufgrund einer Rhinitis ein...

Warum bildet Nagellack Blasen

Alle Frauen lieben Schönheit sehr und es gibt vie...