Was sind die Symptome von Krätze?

Was sind die Symptome von Krätze?

Krätze ist ein relativ häufiger menschlicher Parasit. Wie Milben kann dieser Parasit jeden Winkel der menschlichen Haut befallen, was zu Hautschäden führt und bei Patienten verschiedene Hautkrankheitssymptome hervorruft. Krätze ist sehr klein und fast schwer zu finden. Daher ist es auch sehr schwierig, die spezifische Ursache der Krankheit zu diagnostizieren. Werfen wir einen Blick auf die Anzeichen von Krätze.

Bei einer Infektion mit Krätze ist das erste Symptom juckende Haut, wobei sich an den juckenden Stellen kleine Ausschläge, Blasen oder Krusten bilden. Der Juckreiz ist sehr stark, tagsüber normalerweise leichter und nachts schlimmer. Durch das Kratzen ist der Patient oft mit Kratzern oder sogar Blutflecken bedeckt und hat Schlafstörungen. Nachdem die Krätzemilbe in die Epidermis eingedrungen ist, dauert es normalerweise eine Latenzzeit von 20 bis 30 Tagen, bis der Ausschlag und die Juckreizsymptome auftreten.

Der anfängliche Ausschlag tritt häufig auf feuchter und weicher Haut auf, beispielsweise zwischen den Fingern und Handgelenken. Er dringt leicht in den Wirt ein und breitet sich dann auf andere Körperteile aus, beispielsweise auf Ellbogen, Taille, Achselhöhlen, Bauch und Genitalien. Vor der Befreiung gab es im Volk ein Sprichwort, das besagte: „Die Krätze ist wie ein Drache, der zuerst die Hände emporwandert, dann dreimal um die Taille kreist und sich schließlich an den Beinen niederlässt.“

Spezifische Symptome

(1) Kratzer und Blutschorf: Krätzepatienten leiden unter starkem Juckreiz und kratzen unbewusst, was häufig zu Kratzern und Blutschorf auf der Haut führt.

(2) Sekundäre ekzematöse Veränderungen: Aufgrund der Reizung der Haut durch die Sekrete der Krätze und Faktoren wie Kratzen entwickeln sich auf der Haut Läsionen wie Erythem, Papeln und Blasen. Dies sind sekundäre ekzematöse Veränderungen, die den Juckreiz häufig verschlimmern.

(3) Sekundärinfektion: Durch Kratzen, mangelnde Hygiene oder heißes Wetter und übermäßiges Schwitzen ist die Haut anfällig für Sekundärinfektionen, die Symptome wie sekundäre Impetigo und oberflächliche Lymphadenopathie zur Folge haben.

(4) Sekundäre Nephritis wird durch eine Sekundärinfektion mit Krätze verursacht. Die Sekrete der Krätze und der bakteriellen Infektion können als Antigene auf den menschlichen Körper wirken und zu einer Nephritis führen. Patienten können Müdigkeit, Ödeme, Rückenschmerzen usw. verspüren.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Sojasprossen und Yuba?

>>:  Welche Anzeichen gibt es dafür, dass eine Person üblen Geruch abgibt?

Artikel empfehlen

Auf welcher Höhe des Halswirbels liegt der Schildknorpel?

Rund um die menschliche Halswirbelsäule befinden ...

Was tun, wenn die Beine im Winter trocken und jucken?

Obwohl der Winter kalt ist, ist das Klima relativ...

Kann ich Olivenöl bei Gesichtsallergien verwenden?

Gesichtsallergien sind eine Situation, mit der vi...

Was passiert, wenn eine freiliegende Pulpa nicht behandelt wird

Wenn freiliegendes Zahnmark nicht behandelt wird,...

So binden Sie Ihre Haare ohne Pony

Eine schöne Frisur kann das Image einer Person en...

Ist eine hellbraune Pupillenfarbe normal?

Das menschliche Auge ist in Hornhaut und Pupille ...

Kann das Auftragen von Honig Muttermale aufhellen?

Muttermale kommen auf dem menschlichen Körper häu...

So lässt sich eine Herpes-Infektion besser behandeln

Eine Herpesinfektion ist eine weit verbreitete Ha...

Unterschied zwischen Bluttransfusion und Plasmatransfusion

Jeder ist mit Bluttransfusionen bestens vertraut....

So entgiften Sie im Winter

Tatsächlich sollten wir alle im Laufe des Lebens ...

Was sind die Symptome einer Hornhautschädigung?

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag häufig ...