Wie lange dauert es, bis eine gebrochene Hand verheilt ist?

Wie lange dauert es, bis eine gebrochene Hand verheilt ist?

Frakturen kommen im Leben sehr häufig vor. Seien Sie nach einem Bruch nicht beunruhigt. Bewegen Sie die Bruchstelle nicht willkürlich, um weitere Knochenprobleme zu vermeiden. Warten Sie auf die ärztliche Behandlung. Handflächenfrakturen kommen bei Frauen häufiger vor. Frauen sind bei der Hausarbeit anfällig für solche Situationen. Wie lange dauert es, bis eine Handflächenfraktur verheilt ist? Diese Art von Fraktur braucht nicht allzu lange, um zu heilen, aber sie muss auch je nach Krankheitszustand differenziert werden.

Nicht verschobene stabile Mittelhand- und Fingerknochenfrakturen. Leichte aktive Aktivitäten können 10 bis 14 Tage nach der externen Fixierung durchgeführt werden. Bei nicht verschobenen intraartikulären Frakturen ist es am besten, die Ebenheit der Gelenkoberfläche durch regelmäßige Röntgenuntersuchungen genau zu beobachten, wenn Sie nach zweiwöchiger Ruhigstellung wieder mit Bewegungen beginnen. Bei stabilen Fingerknochenfrakturen und -luxationen ist nach der Einrenkung in die ursprüngliche Position eine Ruhigstellung für 2 Wochen erforderlich.

Die Ursache ist meist direkte Gewalteinwirkung, beispielsweise durch Schläge oder Quetschungen. Es kann sich um einen einzelnen oder mehrere Mittelhandknochenbrüche handeln. Die häufigsten Brucharten sind Quer- und Trümmerbrüche, aber auch Schräg- oder Spiralbrüche können durch Torsion und indirekte Gewalteinwirkung entstehen. Die Behandlung erfordert sowohl eine ausreichende Fixierung als auch eine entsprechende frühzeitige Bewegung, die der Wiederherstellung der Handfunktion förderlich ist.

Mittelhandfrakturen und instabile Phalanxfrakturen sollten 3 Wochen lang fixiert werden. Innerhalb von 2–3 Wochen nach der externen Fixierung die Bruchstelle des betroffenen Fingers mit der gesunden Hand zusammendrücken und aktive Bewegungen ausführen. Bei Patienten, die sich einer offenen Reposition und einer internen Fixierung unterziehen, ist nach der Operation keine externe Fixierung erforderlich, wenn die interne Fixierung stark und stabil ist. Andernfalls wird die externe Fixierung 1-2 Wochen lang durchgeführt. Bei Patienten mit einer kombinierten Fraktur und Luxation des Karpometakarpalgelenks ist häufig eine chirurgische Reposition erforderlich, während bei Patienten mit einer einfachen Fraktur der Mittelhandbasis ohne offensichtliche Verschiebung lediglich eine externe Fixierung mit einer Schiene für 4 Wochen erforderlich ist.

<<:  Worauf muss ich achten, wenn meine Hand gebrochen ist?

>>:  Kontraindikationen für Abrissfrakturen

Artikel empfehlen

Wird man durch Frühstücken und Schlafen dick?

Da immer mehr Menschen dick werden, haben viele v...

Kann ich Basilikumblätter essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Perillablätter werden in unserem täglichen Leben ...

Welche körperlichen Anzeichen bedeutet es, wenn die Füße plötzlich stinken?

Viele Menschen haben das Problem stinkender Füße,...

Welche Methoden gibt es, um Narben an doppelten Augenlidern zu entfernen?

Freunde, die sich einer Doppellid-OP unterzogen h...

Symptome von Magenreflux

Magensaft ist sauer. Wenn also ein Reflux auftrit...

Ist Ultraschall mit Strahlung verbunden?

In der heutigen Gesellschaft ist jeder im Leben z...

Kann ich Salat essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Salat ist ein bitteres Kraut. Manche Leute fragen...

So reinigen Sie den Darm und lindern Verstopfung_So reinigen Sie den Darm selbst

Die meisten Patienten mit hartnäckigem Übergewich...

Mikrowelle, um Achselgeruch zu entfernen

Die Achselhöhlen des menschlichen Körpers werden ...

Vorsicht vor schimmeligen Essstäbchen, die Leberkrebs verursachen können

Beim Essen in einem Restaurant verwenden die meis...

So werden Sie Schuppen schnell los

Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...

Wie behandelt man Immunurtikaria?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung im tägl...