Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheiten des modernen Lebens. Menschen mit Bluthochdruck haben große Probleme mit der Ernährung, da Bluthochdruck sehr hohe Anforderungen an die Lebensmittelzutaten stellt. Sie dürfen nicht zu scharf sein, der Salzgehalt darf nicht zu hoch sein usw. Daher gibt es nur sehr wenige essbare Zutaten. Muscheln sind ein gesundes grünes Gemüse, das gut schmeckt und einen hohen Nährwert hat. Können Menschen mit hohem Blutdruck Muscheln essen und wie essen sie sie? Muscheln können erhöhte Blutfettwerte und hohen Blutdruck senken sowie die Belastung des Herzens verringern. Darüber hinaus werden Sie nicht zunehmen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Muscheln essen. Dies liegt daran, dass diese Köstlichkeiten einen sehr geringen Fettgehalt aufweisen und daher beim Abnehmen wirksam sind. 1. Für wen ist der Verzehr von Muscheln geeignet? Es eignet sich für Menschen mittleren und höheren Alters mit schwacher Konstitution, Qi- und Blutmangel und Unterernährung; für Menschen mit Bluthochdruck, Arteriosklerose, Tinnitus und Schwindel; für Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich, Impotenz, Nachtschweiß, Restharn und übermäßigem Weißfluss aufgrund von Niereninsuffizienz; und für Menschen mit Kropf (Schilddrüsentumor) und Hernien. 2. Für wen ist der Verzehr von Muscheln nicht geeignet? Die meisten Menschen vertragen Muscheln, allerdings sollte beachtet werden, dass Sie bei einer Vorgeschichte von Meeresfrüchteallergien besser weniger davon essen sollten, um Allergien vorzubeugen. 3. Nährwert von Muscheln Muscheln haben einen hohen Nährwert und einen gewissen medizinischen Wert. Der Eiweißanteil der Muscheln beträgt bis zu 59 %, darunter 8 für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren, der Fettanteil liegt bei 7 %, wobei es sich überwiegend um ungesättigte Fettsäuren handelt. Darüber hinaus sind Muscheln reich an Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink, Vitamin B, Niacin usw. 4. Wie man Muscheln isst Vor dem Verzehr die getrockneten Muscheln in eine Schüssel geben, in heißem Wasser blanchieren, bis sie locker und weich werden, die haarigen schwarzen Eingeweide in der Mitte der Muscheln entfernen, den Sand entfernen, sie in klarem Wasser waschen, dann in einen Topf geben, klares Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. Getrocknete Muscheln schmecken köstlich, wenn sie mit Schweinerippchen oder Hühnchen gedünstet werden. Mit Radieschen gebratene Muscheln haben einen besonderen Geschmack. Braten Sie die getrockneten Muscheln in einer Ölpfanne, bis sie gelb werden, und kochen Sie sie zu einer Suppe, die nicht weniger schmeckt als Garnelensuppe. Außerdem kann man daraus auch Suppen mit Brunnenkresse und Schweineknochen zubereiten. |
<<: Kann ich Fischmagen essen, wenn ich hohen Blutdruck habe?
>>: Behandlung von Mittelohrentzündung und Mastoiditis, was Patienten wissen müssen
Viele Menschen verstehen den Funktionstest der Ve...
Chilischoten sind eine Zutat, die wir im Alltag h...
Bei Kontakt der menschlichen Haut mit zu heißem Ö...
Blut ist im Körper vieler Tiere und Menschen vorh...
Ichthyose ist eine weltweit äußerst seltene Krank...
Heutzutage sind die Menschen sehr beschäftigt und...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Ein-Yen-Münzen-Reisender - Ein-Yen-Münzen-Reisend...
Jeder weiß, dass ein Bad die persönliche Hygiene ...
Um Narben zu entfernen, verwenden wir Narbensalbe...
Eine ischämische Optikusneuropathie tritt häufig ...
„Zero Tester“: Der Reiz von Sci-Fi-Animes der 70e...
Viele Sportbegeisterte kennen Schmerzen im Ellenb...
Bei einem Hirninfarkt handelt es sich in erster L...
In der modernen Gesellschaft machen immer mehr Me...