Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch?

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktur kommt es bei Frauen häufig zu Symptomen wie Unterleibsschmerzen. Wenn Sie bei jeder Menstruation Schmerzen im linken Unterbauch verspüren, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Dies ist ein physiologischer Schmerz, der nach der Geburt oder Konditionierung abheilt oder nachlässt. An dieser Stelle möchte ich alle darauf hinweisen, auf krankhafte Schmerzen im linken Unterbauch zu achten, da diese durch gynäkologische Erkrankungen verursacht werden können.

1. Dysmenorrhoe

Unterleibsschmerzen, psychische Anspannung, Depression, Angst, emotionale Instabilität

Ob es während der Menstruation zu Erbrechen oder Ohnmachtsanfällen kommt, ob die Arbeitsfähigkeit weiter gegeben ist und ob Bettruhe notwendig ist.

2. Bauchschmerzen beim Eisprung

Manche Mädchen haben immer einen halben Monat nach Ende ihrer Menstruation Bauchschmerzen. Sie äußern sich meist als dumpfer Schmerz oder Blähungen, mal links, mal rechts, und halten nur kurz an.

3. Endometriose

Zu den Symptomen zählen Dysmenorrhoe, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Fieber, Dyspareunie und akute Bauchschmerzen. Die durch Endometriose verursachten Schmerzen treten meist im Unterbauch und in der Lumbosakralregion auf und können in die Vagina, den Damm, den Anus oder die Oberschenkel ausstrahlen.

4. Eileiterschwangerschaft

Ziehender Schmerz auf einer Seite des Unterbauchs, begleitet von Übelkeit, Stuhldrang und Sturzgefühl; äußert sich durch plötzliche Bauchschmerzen und eine Vorgeschichte von Amenorrhoe und unregelmäßigen Vaginalblutungen über 6–8 Wochen.

5. Akute entzündliche Beckenerkrankung

Es treten Schmerzen im Unterleib, Fieber, vermehrter Ausfluss aus der Scheide und sogar Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit usw. auf. Die Hauptsymptome sind Bauchschmerzen. Wenn sich ein Abszess bildet, kann es zu einer Masse im Unterleib und lokalen Kompressions- und Reizsymptomen kommen, wie z. B. Blasenreizungssymptomen und Rektalreizungssymptomen, die anhalten.

<<:  Was ist ein Glaukom?

>>:  Was sind die Symptome eines Nierenödems und 4 seiner Ursachen

Artikel empfehlen

So entfernen Sie harte Beulen in Ohrlöchern

Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...

Was tun gegen die hohe Luftfeuchtigkeit im Süden?

Das Land und das Wasser nähren die Menschen. Der ...

So bekommt man eine Brille

Das Tragen einer Brille ist nichts Neues. Heutzut...

Anhaltende Magenschmerzen

Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass de...

Warum bluten Zähne leicht?

Zähne sind der Körperteil, der uns am meisten am ...

Was verursacht eine perianale Entzündung?

Bei einer perianalen Entzündung handelt es sich u...

Einjähriger Diätplan nach Gastrektomie

Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...

Wie legt man sich nach dem Sex hin, um die Empfängnis zu fördern?

Wenn Frauen, die schwanger werden möchten, währen...

Schwarze Flecken am Hals

Der Hals trägt das gesamte Gewicht des Kopfes. Al...