Wenn unser Körper genügend Nährstoffe aufnehmen kann, verläuft die Körperentwicklung ganz normal. Manche Menschen möchten jedoch größer werden. Tatsächlich gibt es derzeit genetische Einschränkungen. Natürlich kann jeder die Entwicklung der Körpergröße durch Bewegung und eine vernünftige Nährstoffkombination fördern. Hilft das Drücken der Fußsohlen dabei, größer zu werden? Tatsächlich ist dies nicht unbedingt der Fall, da es viele Faktoren gibt, die die Körpergröße beeinflussen, und wir können hart daran arbeiten. Größen- und Gewichtsindikatoren spiegeln nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wider, sondern fallen auch mit der Entwicklung verschiedener Gewebe und Organe im Körper zusammen. Unter Körpergröße versteht man die Länge und Proportion der Längsteile des menschlichen Körpers. Sie ergibt sich aus dem Längenwachstum des menschlichen Körpers und wird stark von genetischen Faktoren beeinflusst. Bei Männern zwischen 20 und 24 Jahren und bei Frauen zwischen 19 und 23 Jahren ist die Verknöcherung der langen Knochen der Gliedmaßen und der Wirbelsäule abgeschlossen und ihr Höhenwachstum hört auf. Es gibt viele Faktoren, die die Körpergröße beeinflussen, wie etwa Genetik, Ernährung, Sport, Umwelt, Lebensstil, Rasse, Hormonsystem, frühe oder späte Geschlechtsreife (wer mit 18 Jahren zum ersten Mal die Menstruation bekommt, ist 5 cm größer als wer mit 11 Jahren zum ersten Mal die Menstruation bekommt), Heirat zwischen entfernten Verwandten, medizinischer Fortschritt usw. Wachstum und Entwicklung werden sowohl durch angeborene Vererbung als auch durch erworbene Ernährung, körperliche Bewegung und verschiedene Lebensbedingungen beeinflusst. Doch von den vielen Faktoren, die die Körpergröße beeinflussen, ist die Genetik der wichtigere. Die Entwicklung des menschlichen Körpers von der befruchteten einzelligen Eizelle zu einem komplexen vielzelligen Individuum und vom winzigen Fötus zu einem körperlich starken Individuum werden alle durch genetische Gene gesteuert. Die Heritabilität der Körperlänge beträgt 0,75–0,92. Besonders groß ist der Einfluss auf die Töchter, deren Heritabilität 0,85–0,92 beträgt. Das bedeutet, dass 75 % bis 92 % der Körpergröße von Männern und 85 % bis 92 % der Körpergröße von Frauen durch genetische Variationen beeinflusst werden. Bei Männern beträgt der Höchstwert lediglich 25 %, bei Frauen nur 15 %, abhängig von weiteren erworbenen Faktoren. Zertifikat Es ist klar, dass die Vererbung bei der Körpergröße von Kindern eine äußerst wichtige Rolle spielt. Genetische Faktoren beeinflussen das Gewicht verhältnismäßig weniger: Bei 63 % der Männer und 42 % der Frauen ist dies der Fall. Bei Männern sind es 37 % und bei Frauen 58 % der Fälle, die auf erworbene Umweltfaktoren zurückzuführen sind. Es ist ersichtlich, dass die erworbene Umgebung einen größeren Einfluss auf das Körpergewicht hat. |
<<: Wie man Teig ohne Hefe macht
>>: Massage des Guanyuan-Akupunkturpunkts
Die Augen gelten als Fenster zur Seele und sind d...
Folsäuretabletten sind hauptsächlich Arzneimittel...
Babys trinken Milchpulver schneller, wenn sie jun...
Ich glaube, jeder weiß, ob Blut aus einer Vene od...
Schröpfen und Schaben sind zwei verschiedene Konz...
Japanische Anime sind auf der ganzen Welt sehr be...
Perlen sind ein Gegenstand, den viele Menschen ge...
Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, Gewich...
Pikaia! - Ein 5-minütiges Wunder, das die Geschic...
Die Wirksamkeit und Funktion von Aconitum manifes...
Fu-Tee ist eine Spezialität aus Jingyang und sehr...
Für die Mehrheit der Frauen ist es sehr wichtig, ...
Heutzutage gibt es immer mehr Menschen mit Kurzsi...
Wir alle wissen, dass es im Sommer sehr heiß ist....
Eine gesunde Wirbelsäule kann Ihnen nicht nur zu ...