Wie behandelt man das Guillain-Barré-Syndrom?

Wie behandelt man das Guillain-Barré-Syndrom?

In der modernen Gesellschaft, in der die Menschen ein immer üppigeres materielles Leben führen, hat sich ihre körperliche Verfassung nicht verbessert, sondern stark verschlechtert. Dies liegt daran, dass die Menschen in einem Stadium der Überernährung und des Bewegungsmangels sind, was einigen Krankheiten die Möglichkeit gibt, davon zu profitieren. Beispielsweise treten seltene Krankheiten wie das Guillain-Barré-Syndrom im Leben immer häufiger auf. Was bedeutet es also, am Guillain-Barré-Syndrom zu leiden?

Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine häufige demyelinisierende Erkrankung der Spinal- und peripheren Nerven. Auch als akute idiopathische Polyneuritis oder symmetrische Polyradikulitis bekannt. Klinisch manifestiert es sich als fortschreitende aufsteigende symmetrische Lähmung, Tetraplegie und unterschiedlich starke Sinnesstörungen.

1. Pflanzenbehandlung

Die medikamentöse Therapie ist eine von vielen Patienten häufig angewandte Behandlungsmethode und ist in der Frühbehandlung der Erkrankung sehr wirksam. Die Verwendung hoher Immunglobulindosen ist wirksamer, sicherer und hat weniger Nebenwirkungen, ist jedoch teurer.

2. Symptomatische Behandlung

Bei jeder Erkrankung ist neben der Früherkennung und Behandlung auch die Wahl der Behandlungsmethode von großer Bedeutung. Wählen Sie eine für Sie passende Behandlungsmethode und behandeln Sie symptomatisch, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen. Das Wichtigste bei der Behandlung des Guillain-Barré-Syndroms ist die Verhinderung einer Lähmung der Atemmuskulatur. Schwer erkrankte Patienten benötigen eine endotracheale Intubation oder Tracheotomie, unterstützt durch ein Beatmungsgerät, und die Verabreichung von Antibiotika zur Infektionsvorbeugung. Der Schlüssel zur Senkung der Sterblichkeitsrate besteht darin, die Atemwege freizuhalten und den Patienten regelmäßig umzudrehen und ihm auf den Rücken zu klopfen.

3. Unterstützende Therapie

Dies ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung des Guillain-Barré-Syndroms und die Wirkung ist sehr gut. Ernährung stärken. Wer nicht essen kann, sollte so schnell wie möglich eine Magensonde gelegt bekommen, um ihm Milch, Gemüsesuppe und nährstoffreiche Substanzen zuzuführen. Außerdem sollten die Gliedmaßen des Patienten trainiert und Gangübungen durchgeführt werden, außerdem sollten Akupunktur und Massage durchgeführt werden.

<<:  Die Symptome von Harnschmerzen manifestieren sich in diesen drei Aspekten

>>:  An welche Abteilung muss ich mich wenden, wenn mein Schilddrüsen-stimulierendes Hormon zu hoch ist, und wie muss ich es behandeln?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich immer wieder Krusten in der Nase bilden?

Krustenbildung in der Nase ist ein Problem, unter...

Was ist eine Ischiashernie?

Ich glaube, viele Menschen haben noch nie den ung...

Warum ist mein Gesicht oft geschwollen?

Manche Menschen finden ihr Gesicht etwas geschwol...

Deira Forest-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

„Deira Forest“: Eine fantastische Welt wie aus ei...

Warum habe ich immer Mundgeschwüre?

Manche Menschen sind besonders anfällig für Mundg...

Nachteile des morgendlichen Joggens

Morgendliches Joggen ist ein sehr gutes Training ...

Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?

Sauerstoff ist ein unverzichtbares Gas im Leben d...

So überprüfen Sie die sichere und die gefährliche Zeit

Viele Freundinnen wissen nicht, wie man die siche...

Welche Auswirkungen hat Kaffeetrinken auf Mädchen?

Kaffee ist ein in unserem Leben weit verbreitetes...

Welche Lebensmittel können die Verdauung verbessern?

Verdauungsstörungen sind ein Symptom, mit dem jed...

Kann ich nach dem Verzehr von Weintrauben Wasser trinken?

Der Verzehr von Obst kann verschiedene Vitamine u...

Welche Unterwäsche sollten Mädchen mit flacher Brust tragen?

Viele Menschen denken, dass eine flache Brust ein...

Ist häufiges Wasserlassen und Harndrang ansteckend? Was sind die Ursachen?

Häufiger Harndrang und Harndrang sind Symptome ei...