Was sollten Patienten mit Steinen essen, um den Ausstoß der Steine ​​zu unterstützen?

Was sollten Patienten mit Steinen essen, um den Ausstoß der Steine ​​zu unterstützen?

Steine ​​sind ein häufiges klinisches Problem und müssen durch deren Entfernung behandelt werden. Es gibt viele Arten von Steinen, und unterschiedliche Arten erfordern unterschiedliche Behandlungen. Bei Patienten mit Steinen sollte neben der konventionellen Behandlung auch besonders auf die Ernährung geachtet werden. Viele Lebensmittel können ebenfalls dazu beitragen, Steine ​​auszuscheiden. Was also sollten Patienten mit Steinen essen, um das Ausscheiden der Steine ​​zu unterstützen?

1. Calciumoxalatsteine

Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalsäuregehalt wie Wildreisstängel, Edamame, Spinat, Bambussprossen, Rüben, Senfblätter und Grünkohl. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt wie Orangen, Aprikosen, Pflaumen, Ananas, Weißdorn, Zitronen, Kiwis, Kirschen und Datteln.

2. Calciumuratsteine

Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Harnsäuregehalt wie Muscheln, Flussmuscheln, Seegurken, Leber, Kutteln, Nieren, Dünndarm, Gehirn, Bauchspeicheldrüse, Haarschwanzfische, Weiße Butterfische, Sardinen, Sardellen, Silberkarpfen, Heringe, Makrelen, Trockenfische, Austern, Muscheln, dicke Bratensoßen, dicke Hühnersuppe und -brühe, Eintopfsuppe, Hefepulver, Linsen, schwarzen Tee, Kakao, Kaffee, Schokolade und andere Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt. Sie können mehr purinarme Lebensmittel essen, etwa Mais, Haferflocken, Lotuswurzelpulver, Eier, Obst, Rüben, Karotten, Sellerie, Gurken, Auberginen, Kürbisse, Süßkartoffeln und Augenbohnen.

3. Pflaumen-Spaten-Getränk

5 schwarze Pflaumen, 100 Gramm rohe Walnusskerne und eine entsprechende Menge weißen Zucker. Die schwarzen Pflaumen 15 Minuten in klarem Wasser einweichen, zusammen mit rohen Walnusskernen in einen Schmortopf geben und zu einer Suppe kochen. Einfach Zucker hinzufügen. Trinken Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels viel Wasser (1 Dosis/Tag). Es füllt Qi wieder auf, produziert Körperflüssigkeiten, entfernt Steine ​​und versteinert den Körper. Es eignet sich für Patienten mit Qi-Mangel und Unfähigkeit, Steine ​​auszuscheiden, und hat eine vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Phosphatsteine.

<<:  Was sind die Symptome einer Gastroptose?

>>:  Warum ist der Nackenmuskel geschwollen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich immer wieder Krusten in der Nase bilden?

Krustenbildung in der Nase ist ein Problem, unter...

Welche Wirkungen hat die Traditionelle Chinesische Medizin Tongcao

Der medizinische Wert des chinesischen Heilmittel...

Warum flattert mein Magen?

Manche Menschen stellen fest, dass ihr Magen mit ...

Was verursacht Magenknurren?

Magen-Darm-Probleme beeinträchtigen oft das Verda...

Was verursacht juckende Beulen am Körper?

Wenn Pickel auf unserem Körper auftreten, hat die...

Lebendimpfstoff gegen Poliomyelitis

Abgeschwächte Polioimpfstoffe können Poliomyeliti...

Welche Gefahren birgt Bleichpulver?

Bleichmittel ist im täglichen Leben weit verbreit...

Wie lange muss Reis gedämpft werden?

Gedämpfter Reis hat ein stärkeres Aroma, daher bev...

Sollte ich zuerst Fett oder Eiweiß zu mir nehmen?

Übergewichtige Menschen müssen im Laufe ihres Leb...

Was sind die Symptome eines binokularen Brechungsfehlers?

Eine häufige Manifestation eines binokularen Brec...

Werden Rückenschmerzen durch Urämie verursacht?

Urämie ist eine umfassende Erkrankung. Sie bezieh...