In der Rille des großen Zahns befindet sich schwarzes Zeug

In der Rille des großen Zahns befindet sich schwarzes Zeug

Die Mundgesundheit ist eng mit unserem Leben verbunden und durch Beobachtung lässt sich der Zustand unserer Zähne leicht erkennen. Im Alltag finden manche Menschen schwarzes Zeug in den Rillen ihrer Zähne. Selbst wenn sie ihre Zähne täglich putzen, lässt sich dieses schwarze Zeug nicht entfernen und sie sind sehr besorgt, dass es schlimmere Auswirkungen auf ihre Zähne haben könnte. Also, was ist mit dem schwarzen Zeug in den Rillen meiner Backenzähne los? Was sind die Ursachen?

Bei der schwarzen Substanz in den Rillen der Backenzähne handelt es sich höchstwahrscheinlich um Zahnstein. Unter Zahnstein versteht man Schmutz, der an Zahnkrone, Zahnhals und Zähnen haftet. Zahnbelag, auch Zahnplaque oder Plaque genannt, ist ein biologischer Film, der sich nach und nach auf der Oberfläche der Zähne ablagert. Er besteht aus Speiseresten, abgeschuppten Mundepithelzellen, Speichel und Bakterien und kann mit der Zeit zu Zahnstein verhärten.

Mehrere Möglichkeiten, Zahnbelag zu entfernen

(1) Essigmethode: Nehmen Sie etwas Essig und gurgeln Sie damit im Mund, ohne ihn auszuspucken. Behalten Sie ihn zwei bis drei Minuten im Mund und spucken Sie ihn dann aus. Putzen Sie anschließend Ihren Mund mit einer Zahnbürste und spülen Sie ihn abschließend mit warmem Wasser aus. Oder gib beim Zähneputzen zwei Tropfen Essig in die Zahnpasta und putz damit deine Zähne. Dadurch wird der Zahnstein entfernt. (Diese Methode reinigt die Zähne, schadet ihnen aber)

(2) Methode zum Zähneputzen mit braunem Zucker: Nehmen Sie zunächst eine angemessene Menge braunen Zucker und stecken Sie ihn in Ihren Mund. Behalten Sie ihn etwa 15 Minuten lang, sodass alle Zähne in Ihrem Mund in die Zuckerlösung eingetaucht sind. Putzen Sie Ihre Zähne dann wiederholt zwei bis drei Minuten lang mit einer härteren Zahnbürste. Putzen Sie Ihre Zähne dann ein bis zwei Minuten lang mit leicht salzhaltigem Wasser. Tun Sie dies eine Woche lang jeden Tag einmal morgens und einmal abends, um die Flecken zu entfernen.

(3) Methode zum Zähneputzen mit weißem Alaun: Mahlen Sie 50 Gramm weißen Alaun zu Pulver und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer Zahnbürste, um gelben Zahnstein zu entfernen.

(4) Zähneputzen mit Tintenfischknochen: Nehmen Sie 50 Gramm Tintenfischknochen und mahlen Sie sie zu feinem Pulver. Mischen Sie es mit Zahnpasta und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um schwarzen Zahnstein zu entfernen.

Die oben genannten Methoden sind einfach, um Zahnbelag zu entfernen. Solange Sie Ihre Zähne frei von Zahnbelag halten, bildet sich kein Zahnstein. Sobald sich Zahnstein gebildet hat, sind die oben genannten Methoden wenig hilfreich und Sie müssen Ihren Zahnarzt bitten, ihn mit Instrumenten abzukratzen. Dies ist eine zeitaufwändige, unvollständige und zahnschädigende Methode. Die Verwendung eines Ultraschall-Zahnreinigers zum Entfernen von Zahnstein ist effektiver.

Präventionsmethoden

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Zahnstein ist eine gute Mundhygiene. Spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit oder jedem Snack mit klarem Wasser aus. Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends, besonders nachts. Beim Zähneputzen sollten Sie mit der vertikalen Putzmethode (entlang der Zahnzwischenräume putzen) die Innen-, Außen- und Oberseite der Zähne putzen. Kauen Sie beim Essen außerdem mit beiden Zähnen. Manche Menschen kauen nur mit einer Seite ihrer Zähne. Auf diese Weise entsteht auf der unbenutzten Seite weniger Reibung, wodurch sich Plaque und Zahnstein leichter ansammeln können. Wenn Sie nach den Mahlzeiten häufig Obst oder rohes Gemüse wie Gurken und knackige Radieschen essen, kann die Reibung des Fruchtmarks und von Melonen außerdem dabei helfen, Speisereste und Zahnstein zu lösen.

1. Zähneputzen: Zähneputzen morgens und abends und Mundspülung nach den Mahlzeiten sind einfache und effektive Methoden, um der Bildung von Zahnstein vorzubeugen. Wenn sich Zahnstein bildet, kann er leicht durch Mundhygiene oder Zähneputzen entfernt werden. Wenn die Ablagerungen jedoch dicker, verkalkter und fester werden, ist die Entfernung schwierig.

2. Ernährungsstruktur: Gründliches Kauen von ballaststoffreichen und vitaminreichen Nahrungsmitteln ist für die Reinigung der Zahnoberfläche von Vorteil. Feine Kuchen, Süßigkeiten und klebrige Snacks lagern sich leicht auf der Zahnoberfläche ab und bilden leicht Zahnstein. Sie müssen Ihre Zähne putzen und Ihren Mund rechtzeitig ausspülen, nachdem Sie solche Nahrungsmittel gegessen haben.

3. Mundgesundheitscheck: Führen Sie alle sechs Monate einen Mundgesundheitscheck durch, gehen Sie Probleme rechtzeitig und frühzeitig an und halten Sie die Zahnoberfläche und den Zahnhals stets sauber.

4. Ultraschall-Zahnreinigung: Eine halbjährliche Ultraschall-Zahnreinigung ist die effektivste Methode zur Entfernung von Zahnstein und gehört auch zur Routinebehandlung von Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und Parodontose.

5. Chemische Auflösungsmethode: Einige zahnärztliche Einrichtungen auf der ganzen Welt haben bestimmte Ergebnisse bei der Kontrolle der Zahnsteinbildung erzielt, indem sie eine 1%ige Diphosphatlösung verwendeten, um die Ablagerung von Mineralien im Zahnstein zu verhindern. Diese Methode wurde jedoch nicht weithin beworben und ist nur für eine kleine Menge weicheren Zahnsteins geeignet. Bei Zahnstein, der schon lange anhaftet, sind Ultraschallreinigung und Sandstrahlen immer noch die einzigen Möglichkeiten.

6. Zahnaufhellung: Durch chemische Methoden werden die Pigmentbestandteile auf der Zahnoberfläche oder der Zahnoberfläche ersetzt, um die Zähne weißer zu machen. Dies ist eine kosmetische Maßnahme, aber es ist nicht ratsam, festsitzenden Zahnbelag zu behandeln, und der Langzeiteffekt ist nicht stabil.

<<:  Wie sieht die Farbe des Honigtees aus, wenn er verblasst?

>>:  Wie sieht die Honigteefarbe nach dem Verblassen aus?

Artikel empfehlen

Hörverlust nach Eindringen von Wasser ins Ohr

Viele Menschen lassen beim Schwimmen oder Baden v...

So entfernen Sie den Geruch von Sportschuhen

Beim Sport schwitzen die Füße unweigerlich. Wenn ...

Was soll ich tun, wenn bei Blutuntersuchungen wiederholt hohe Ergebnisse auftreten?

Erhöhte Blutwerte sind ein häufiges Symptom bei k...

Welche Wirkung haben Ginsenoside?

Ginsenosid ist eine relativ häufige Steroidverbin...

Was sind die Symptome einer Perikoronitis der Weisheitszähne?

Der Wachstumszyklus von Weisheitszähnen ist sehr ...

Die Leber hat eine ungleichmäßige Echogenität

Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass...

Die richtige Methode und Wirkung des Einweichens von Wolfsbeeren in Wasser

Es versteht sich von selbst, dass die Wolfsbeere ...

Welche Krankheiten können durch Speicheltest erkannt werden

Die heutige Medizin ist sehr weit fortgeschritten...

Welche Wirkung hat Bambusessig?

Wir sind vielleicht nicht so vertraut mit Bambuse...

Symptome einer Polychondritis

Polychondritis tritt häufig im Ohrbereich auf und...

Was verursacht runde Flecken unter den Achseln?

Nur wenige Menschen haben Flecken unter den Achse...

Ureaplasma urealyticum positiv

Ureaplasma urealyticum wird hauptsächlich durch G...

Kann Schröpfen vorzeitige Ejakulation behandeln?

Schröpfen kann in der Regel als unterstützende Be...