Essig ist ein Gewürz in unserem täglichen Leben und natürlich ein säurehaltiges Lebensmittel. Im Allgemeinen sind Lebensmittel, die mehr nichtmetallische Elemente wie Stickstoff, Schwefel und Phosphor enthalten, säurehaltige Lebensmittel. Die Metaboliten, die Essig nach der Verstoffwechselung durch den menschlichen Körper produziert, sind jedoch tatsächlich alkalisch, daher müssen wir auf unser richtiges Verständnis von ihnen achten. 1. Essig ist sauer, aber die Metaboliten, die nach dem inneren Stoffwechsel entstehen, sind alkalisch. Wie wir alle wissen, können Lebensmittel in zwei Kategorien unterteilt werden: alkalische Lebensmittel und saure Lebensmittel. Menschen müssen eine Kombination aus sauren und alkalischen Lebensmitteln zu sich nehmen, um das Gleichgewicht des Blutsäuregehalts, also den pH-Wert, aufrechtzuerhalten. Die sogenannten sauren und basischen Lebensmittel werden nicht am Geschmack oder Aroma erkannt, sondern vor allem an den chemischen Elementen, die in der Nahrung enthalten sind, nachdem sie vom Körper aufgenommen und oxidiert wurden. 2. Im Allgemeinen sind Lebensmittel, die mehr nichtmetallische Elemente wie Stickstoff, Schwefel und Phosphor enthalten, säurehaltige Lebensmittel, während Lebensmittel, die mehr metallische Elemente wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten, alkalische Lebensmittel sind. Nicht alle Lebensmittel, die sauer schmecken, sind säurehaltige Lebensmittel. Essig ist beispielsweise sauer, ebenso wie Früchte wie Mandarinen, Pflaumen und Aprikosen. Sie sind jedoch keine säurehaltigen Lebensmittel. Im Gegenteil, sie sind typische basische Lebensmittel. Beispielsweise sind Getreide, Süßigkeiten, Kuchen, Fisch, Schweinefleisch und anderes Fleisch keine basischen Nahrungsmittel, sondern allesamt säurebildende Nahrungsmittel. Unter normalen Umständen ist der Säure- und Basengehalt des menschlichen Blutes ausgeglichen, besser ist ein leicht alkalischer Wert. 3. Nach intensiver körperlicher Arbeit und anstrengender körperlicher Betätigung werden große Mengen Zucker, Fett und Eiweiß im Körper zersetzt und es entsteht mehr Säure, was zu Muskelkater in der Taille, den Beinen oder im ganzen Körper führt und dazu, dass man sich müde und erschöpft fühlt. Wenn Sie in dieser Situation viel Coca-Cola trinken, das einen hohen Zuckeranteil hat und ein säurehaltiges Lebensmittel ist, und anschließend Pralinen essen, die ebenfalls zu den säurehaltigen Lebensmitteln zählen. Der Verzehr dieser Lebensmittel gießt unweigerlich Öl ins Feuer und erhöht den Säuregehalt des Blutes, wodurch sich der Muskelkater im menschlichen Körper verschlimmert und es schwieriger wird, die Müdigkeit rechtzeitig zu beseitigen. Was sollten Sie also nach der Arbeit oder dem Training essen? Sie sollten basische Lebensmittel zu sich nehmen. Unter den tierischen Lebensmitteln sind nur Milch und Tierblut alkalische Lebensmittel, während die anderen säurehaltige Lebensmittel sind. An Getränken trinkt man am besten Milch, Sojamilch, Tee, Fruchtsaft (ohne Zucker), Mineralwasser oder abgekochtes Wasser. |
<<: Können Kartoffeln helfen, Augenringe loszuwerden?
>>: Welche Symptome treten bei einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns auf?
Die Computertomographie ist ein weit verbreitetes...
Beim Kochen fügen wir je nach den Gerichten, die ...
Bier ist eine Art Alkohol, der von der breiten Öf...
Wenn Asthma keinen Anfall hat, passiert nichts un...
Bei Patienten mit Magenneurose treten Symptome wi...
Nach einer Schwangerschaft kommt es bei einer Fra...
Viele Menschen haben das Problem, dass der Eierpu...
Jeder weiß, dass Schweinemagen nicht nur knusprig...
Kastanien sind ein sehr beliebtes und köstliches ...
Aminosäuren sind für den menschlichen Körper unve...
Das Becken ist der in der Taille liegende Körperb...
Die heutige Gesellschaft ist viel weiter fortgesc...
Die Wirkung von Cordyceps-Blüten in Hühnersuppe i...
Aufmerksame Eltern werden beobachten, dass sowohl...
Minze ist ein sehr gutes Kraut. Sie kann nicht nu...