Was soll ich tun, wenn mein Kind Magen-Darm-Beschwerden hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind Magen-Darm-Beschwerden hat?

Magen-Darm-Störungen bei Kindern äußern sich in Durchfall und Verstopfung. Das Magen-Darm-System von Kindern ist noch nicht perfekt. Wenn sie mit rohen, kalten und reizenden Nahrungsmitteln in Kontakt kommen, leiden sie leicht unter Magen-Darm-Störungen. Die Babys leiden darunter und die Eltern sind sehr beunruhigt. Babys wachsen noch und wenn sie nicht gut verdauen, wird ihre Gesundheit geschädigt, was die Eltern sehr beunruhigt. Was also sollten wir tun, wenn Kinder Magen-Darm-Störungen haben?

Kinderdurchfall wird je nach Ursache in zwei Kategorien unterteilt: infektiös und nicht infektiös. Es handelt sich um eine Gruppe klinischer Syndrome, die hauptsächlich durch mehrere Krankheitserreger und Faktoren verursacht werden, wobei Durchfall das Hauptmerkmal ist. Im Allgemeinen können Sie zur Behandlung weiterhin Medikamente einnehmen. Häufig verwendete orale Medikamente sind Mami Love, Peifei Kang, Lizhu Changle usw.

Verstopfung bei Säuglingen ist eine häufige Erkrankung mit vielen Ursachen, die im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden können. Eine davon ist die funktionelle Verstopfung, die durch Konditionierung geheilt werden kann; die andere ist die Verstopfung, die durch angeborene Darmfehlbildungen verursacht wird, die nicht durch allgemeine Konditionierung geheilt werden kann und durch eine Operation korrigiert werden muss. In den allermeisten Fällen ist die Verstopfung bei Säuglingen funktioneller Natur.

Isst ein Baby zu wenig, bleiben weniger Verdauungsreste übrig und es entsteht naturgemäß weniger Stuhlgang. Zu wenig Zucker in der Milch kann zu trockenem Stuhl führen. Bei einer über längere Zeit unzureichenden Ernährung kommt es zu Mangelernährung, Kraftlosigkeit der Bauch- und Darmmuskulatur sowie zu Stuhlmangel und hartnäckiger Verstopfung. Die Beschaffenheit des Stuhls hängt von den Inhaltsstoffen der Nahrung ab. Wenn die Nahrung viel Eiweiß enthält, aber keine Kohlenhydrate (Zucker und Stärke) enthält, ist der Stuhl trocken und die Stuhlfrequenz gering; wenn die Nahrung mehr Kohlenhydrate enthält, steigt die Stuhlfrequenz und der Stuhl ist locker und weich; wenn die Nahrung viel Fett und Kohlenhydrate enthält, ist der Stuhl geschmeidig. Einigen raffinierten Lebensmitteln fehlen Rückstände und sie können nach dem Essen leicht Verstopfung verursachen. Manche Kinder haben einen unregelmäßigen Lebensstil und sind nicht daran gewöhnt, pünktlich Stuhlgang zu haben. Dadurch fällt es ihnen schwer, einen konditionierten Stuhlreflex zu entwickeln, was zur Erschlaffung und Schwäche der Darmmuskulatur und zu Verstopfung führt. Darüber hinaus können bestimmte Krankheiten wie Mangelernährung und Rachitis zu Darmfunktionsstörungen, schwachen oder gelähmten Bauchmuskeln und Verstopfungssymptomen führen.

Ungeeignete Lebensmittelzutaten: Verstopfung hängt eng mit den Zutaten von Lebensmitteln zusammen. Wenn das Essen beispielsweise zu viel Eiweiß und zu wenig Zucker enthält, wird die Darmgärung relativ reduziert, was die Gärung beeinträchtigt, den Stuhl alkalisch und trocken macht und zu Verstopfung führt. Lebensmittel (z. B. Milchpulver) enthalten große Mengen Kasein und der Kot enthält große Mengen unlöslicher Kalziumseife, was zu vermehrtem Stuhlgang und leichter Verstopfung führt.

Darmfunktionsstörungen: Durch unregelmäßigen Lebens- und Stuhlgang ist der Defäkationsreflex geschwächt oder nicht ausgebildet, die Darmmuskulatur erschlafft und es kommt zu Verstopfungen. Bestimmte Medikamente oder Krankheiten, die den Muskeltonus der Darmwand schwächen und Funktionsstörungen hervorrufen können, sowie eine abnormale Funktion des sympathischen Nervensystems können Verstopfung verursachen.

Wenn es dem Baby nicht gut geht, sollten die Eltern ihm keine Beikost geben, da dies sonst die Belastung von Magen und Darm erhöht. Die Ernährung der Mutter sollte nahrhaft, leicht und nicht fettig, leicht verdaulich und mit mehr Obst und Gemüse sein. Essen Sie jedoch keine rohen oder kalten Lebensmittel wie Orangen, Mandarinen, Wassermelonen, Bananen usw. und trinken Sie im Sommer keine kalten Getränke, nur um sich abzukühlen.

<<:  Warum kann ich meinen Urin nachts nicht halten?

>>:  Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat das Aufkleben von Ingwerscheiben auf den Nabel?

Einige Freunde sind möglicherweise an diesem Ansa...

Was ist der Grund für die allgemeine Schwäche?

Allgemeine Schwäche ist ein Symptom des Körpers. ...

Wie behandelt man einen verstauchten Fuß?

Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Dr...

Ist es gut, im Sommer beim Sport zu schwitzen?

Der Sommer ist gleichbedeutend mit hohen Temperat...

Muss trockener Rotwein dekantiert werden?

Eigentlich muss trockener Rotwein nicht dekantier...

Welcher Zahnersatz ist besser?

Nach dem Besuch beim Zahnarzt werden die meisten ...

So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund los

Knoblauch ist ein in unserem täglichen Leben sehr...

Wenn ich morgens aufwache, habe ich Zahnabdrücke auf der Zunge

Wenn Sie morgens aufwachen und Zahnabdrücke auf I...

Was tun, wenn die Nase heiß wird?

Wenn der Herbst kommt, sind die Temperaturen zwar...

Erkrankung des Hüftgelenkes

Hüftgelenkserkrankungen sind eine weit verbreitet...

Welche Symptome treten bei einer Nierenverkühlung auf? Ist Ihr Urin weiß?

Nierenerkältung ist ein beschreibender Begriff in...

Welche Vorteile hat Portulak?

Portulaca oleracea kann in der traditionellen chi...

Sind Magnetkissen schädlich für den menschlichen Körper?

Kissen sind ein untrennbarer Gegenstand in unsere...

So entfernen Sie das gefärbte PU-Leder

PU ist eine Art Stoff, der Leder ähnelt. Einfach ...

Vitamin C und Milch

Vitamin C enthält viele Nährstoffe. Es kann dem m...