Langfristige psychische Belastungen und Angstfolgen

Langfristige psychische Belastungen und Angstfolgen

Die Folgen von langfristigem psychischem Stress und Angst sind beschleunigter Herzschlag, Schlaflosigkeit, Stoffwechselstörungen, Depressionen und Phobien usw., die eine rechtzeitige Verbesserung der Lebensgewohnheiten und die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung erfordern.

1. Erhöhter Herzschlag: Übermäßige geistige Anspannung und Angst können durch Umwelt- oder psychologische Faktoren verursacht werden und beeinträchtigen auch die normale Nervenfunktion. Das Herz wird beeinträchtigt, begleitet von erhöhtem Herzschlag oder Herzrhythmusstörungen. Sie müssen an mehr sozialen Aktivitäten teilnehmen oder Aerobic-Übungen machen, um die Symptome zu lindern.

2. Schlaflosigkeit und Verträumtheit: Der geistige und psychische Druck ist relativ hoch und Sie fühlen sich möglicherweise extrem nervös oder ängstlich, was Ihre normale Lebensqualität beeinträchtigen kann. Es treten auch Symptome einer verminderten Schlafqualität oder Verträumtheit auf. Sie können Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen in heißem Wasser einweichen, um sich zu entspannen und Ihren Körper zu entlasten. Sie können zur Behandlung von Verspannungen auch ein von Ihrem Arzt verschriebenes orales Beruhigungsmittel und eine gehirnstärkende orale Flüssigkeit einnehmen.

3. Abnormaler Stoffwechsel: Nach starker Nervosität und Angst kann der normale Stoffwechsel beeinträchtigt werden und der Hormonspiegel im Körper kann sich ändern. Nach unzureichender Insulinausschüttung kann der Blutzucker ansteigen oder die Blutgefäße können sich verengen.

4. Depressionen und Phobien verursachen: Wenn regelmäßiger psychischer Stress und Angst nicht rechtzeitig behandelt werden, kann dies zu psychischen Erkrankungen oder psychischen Erkrankungen führen und Depressionen und Phobien können auftreten. Eine kontinuierliche psychologische Untersuchung ist erforderlich. Sie können zur Behandlung unter ärztlicher Anleitung Medikamente wie Delexin, Paroxetin und Sertralin einnehmen.

<<:  Wie man der Angst vor dem Tod begegnet

>>:  Die täglichen Veränderungen der Körpertemperatur

Artikel empfehlen

So bleibt Gemüse im Sommer frisch

Im Sommer verderben viele Obst- und Gemüsesorten ...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Eiweiß im Urin habe?

Urin ist hauptsächlich eine unnötige Ausscheidung...

Kann man Krabben mit Kirschen essen?

Krabben können mit Kirschen gegessen werden, und ...

Beeinflusst eine Pharyngitis die Schilddrüse?

Der Rachen und die Schilddrüse befinden sich beid...

Tipps zur Linderung von Prüfungsangst

Im Leben sind viele Menschen besonders ängstlich,...

So entfernen Sie Flecken aus weißen Lederschuhen

Weiße Lederschuhe sind nicht schmutzabweisend. Se...

Warum schmerzt mein Oberschenkel? Diese Symptome traten auf

Studien haben ergeben, dass Oberschenkelschmerzen...

Ist das fiebersenkende Pflaster sinnvoll? Die Wirkung ist so gut

Wenn das Fieber des Babys 38 Grad nicht überschre...

Was ist die Krankheit des Qi-Zerfalls?

Hernie ist eigentlich das, was wir Leistenbruch n...

Weisheitszahn-Mundwasser

Obwohl Weisheitszähne ein weit verbreitetes Phäno...

Was soll ich tun, wenn ich eine eingeschränkte Magen-Darm-Motilität habe?

Wenn die Magen-Darm-Motilität schlecht ist, ist d...

Werden die Waden durch langes Stehen dicker?

Arbeiten, bei denen man lange im Stehen arbeitet,...

Einfache und effektive Methode, Rauchgeruch aus der Kleidung zu entfernen

Der Rauchgeruch auf der Kleidung beeinträchtigt n...