Skoliose ist eine Wirbelsäulendeformation, die hauptsächlich durch schlechte Lebensgewohnheiten verursacht wird. Auch Bewegungsmangel kann zu Skoliose führen. Menschen mit Skoliose müssen auf Bewegung achten. Es gibt viele Übungsmethoden für Skoliose, und Skoliose umfasst hauptsächlich Übungen für verschiedene Körperteile. 1. Legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie einen Arm nach vorne. Legen Sie sich mit geradem Körper auf das Bett, strecken Sie die Hand auf der anderen Seite als der Skoliose nach vorne, strecken Sie die Hand auf der gleichen Seite nach hinten und heben Sie Kopf und Brust. 2. Körperrotationsbewegung. Stehen Sie mit gespreizten Füßen und drehen Sie Ihren Oberkörper in die gleiche Richtung wie die Krümmung Ihrer Brustwirbelsäule. Nach Abschluss einer Körperrotation legen Sie Ihre Hände sanft an die Seiten Ihres Körpers und wiederholen Sie die Bewegung. Halten Sie dabei Ihre Beine gerade und Ihre Füße unbeweglich, um den Effekt der Übung nicht zu beeinträchtigen. 3. Armübungen Stellen Sie sich mit einem nach außen vibrierenden Arm aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander, beugen Sie den seitlichen Arm und strecken Sie ihn aus, heben Sie die bloße Hand so fest Sie können nach außen und senken Sie sie dann nach vorne und innen ab. Führen Sie die Übung wiederholt durch. 4. Schwingende Dehnung Halten Sie etwas in der Hand und schwingen Sie es seitwärts und nach oben. Legen Sie sich mit überschulterbreit gespreizten Armen auf die Matte, halten Sie etwas in Ihren Händen, heben Sie Brust und Bauch an, beugen Sie den Arm auf der anderen Seite der Brustwirbelkurve, strecken Sie den Arm auf der gleichen Seite und drücken Sie kräftig in Richtung der seitlichen Kurve. 5. Handstand Mit Blick auf die Rippenstange strecken Sie Ihre Arme und halten Sie sie fest, um Ihren Körper auf den Kopf zu stellen. Schwingen Sie langsam Ihre Taille und Beine nach links und rechts und bewegen Sie Ihre Hände, die die Rippenstange halten. Wiederholt üben. 6. Reckübungen Halten Sie die Reckstange mit beiden Händen fest vor sich, führen Sie die Beine zusammen und schwingen Sie sie nach links und rechts, sodass sich die S-förmige Wirbelsäule allmählich aufrichtet und wiederholen Sie diese Übung 30 bis 50 Mal. Halten Sie die Stange mit Ihren seitlichen Armen im Handstand 20 bis 30 Sekunden lang. 7. Ziehen Ziehen Sie mit einem Arm am Gummiband, stehen Sie aufrecht und spreizen Sie die Füße schulterbreit auseinander. Halten Sie ein Ende des Gummibands mit der Hand fest und hängen Sie das andere Ende an einem festen Gegenstand auf. Heben Sie den konkaven Arm horizontal zur Seite und ziehen Sie ihn zur anderen Körperseite. 8. Hanteln Halten Sie eine Hantel mit einem Arm, stehen Sie aufrecht, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, halten Sie die Hantel mit Ihrer konkaven Hand, strecken Sie Ihren Arm, wenn Sie sie hochheben, beugen Sie Ihren Ellbogen, wenn Sie sie senken, und halten Sie an, wenn die Hantel die Seite Ihrer Schulter erreicht. |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen einer Hypokaliämie?
>>: Kann Hypokaliämie zum Tod führen? Die Gefahren einer Hypokaliämie
Die Menschen haben kein detailliertes Wissen über...
Wenn wir Blasen im Mund entdecken, müssen wir auf...
Arteriosklerose ist vielen Menschen nicht unbekan...
Wind-Hitze-Kälte ist im Sommer ein häufiges Probl...
Wie das Sprichwort sagt, ist Wasser die Quelle de...
Der Haaransatz wirkt sich direkt auf die Gesichts...
Die heutige Gesellschaft ist eine schnelllebige G...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Moetan „Moeta...
Die Taille ist ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Wenn Patienten mit Hämorrhoiden zur Behandlung in...
Viele Menschen haben oft Blähungen, wenn sie best...
Körpergeruch ist eine Krankheit, bei der die Achs...
Die Gesundheit der Zähne hängt davon ab, ob wir u...
Im täglichen Leben müssen wir auf orale Veränderu...
Der Lendenwirbel ist ein Teil der Wirbelsäule und...