Die Lunge hat eine sehr wichtige Funktion bei der Atmung. Dies ist auch ein wichtiger Grund dafür, warum viele Patienten mit Lungenerkrankungen an einer Blockierung der Atemwege leiden. Durch eine Röntgenuntersuchung lässt sich der Zustand der Lunge eines Patienten gut erkennen. Bei einigen Patienten wurden Luftbläschen in der Lunge festgestellt. Luftbläschen in der Lunge werden normalerweise als Emphysem bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Patienten die Ursache der Luftbläschen in der Lunge verstehen, um das richtige Medikament verschreiben zu können. Was verursacht Luftbläschen in der Lunge? Es handelt sich um eine Art bullöses Emphysem. Die Alveolen sind stark aufgebläht und die Alveolarwände reißen und verschmelzen miteinander. Die Ursache ist in der Regel eine Klappenobstruktion der kleinen Bronchien. Asymptomatische Blasen müssen nicht behandelt werden. Bei Patienten mit chronischer Bronchitis oder Emphysem konzentriert sich die Behandlung hauptsächlich auf die primäre Läsion. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, sollten Antibiotika eingesetzt werden. Bullae sind groß und nehmen 70 % bis 100 % einer Seite der Brusthöhle ein. Bei Patienten mit klinischen Symptomen, aber ohne andere Lungenläsionen, kann die chirurgische Entfernung der Bullae das komprimierte Lungengewebe wieder ausdehnen. Die derzeit fortschrittliche Behandlungsmethode ist eine vollständige thorakoskopische minimalinvasive Behandlung. Die chirurgische Behandlung erfordert kein Durchtrennen der Rippen und des Brustbeins, ist wenig traumatisch, der Einschnitt ist verdeckt und die Ergebnisse sind gut. Das Vorhandensein von Luftbläschen (Luftblasen) in der Lunge kommt relativ häufig vor. Welche Blasen müssen behandelt werden? Patienten mit chronischer Bronchitis, Emphysem und Lungenfibrose weisen häufig mehrere Blasen auf, die sich meist in der Peripherie der Lunge befinden und oft von einer interstitiellen Lungenfibrose begleitet werden. Bei dieser Art von Blasen sind regelmäßige körperliche Untersuchungen erforderlich. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Lungenperipherie und den Bereichen, in denen sich die Blasen sammeln. Der obige Artikel bietet eine detaillierte Analyse und Erklärung zum Thema „Was sind Bläschen in der Lunge?“ Gleichzeitig weist der Herausgeber darauf hin: Insbesondere Patienten mit chronischer Bronchitis, Emphysem und interstitieller Lungenerkrankung müssen sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, um die nachfolgende Behandlung nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus muss die Behandlung von Blasen an der Ursache ansetzen, um das Problem zu lösen. |
<<: Kompression der Nerven im Wirbelkanal
>>: Warum bist du so misstrauisch?
Babyhände sind im Allgemeinen zart und ihre Konst...
Wenn Sie Akne im Gesicht loswerden möchten, stehe...
Es gibt eine Form der Bewegung, die Körperschütte...
Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht,...
Viele Menschen haben Knochenverletzungen erlitten...
„Patema Inverted“: Wahrheit und Freundschaft in e...
Alle Arten der Steuerung unserer Lebensaktivitäte...
MANN und FRAU und HUND Der Animationsfilm „MANN u...
Longhu Ren Dan, dessen Hauptbestandteile Pohe Nao...
Können Kissenkerne wirklich gewaschen werden? Ich...
Bananen sind Früchte, die jeder schon einmal gese...
Das Blutdrucksenkergerät ist auch ein im tägliche...
In der modernen Gesellschaft ist der Arbeitsdruck...
Die Gesichtshaut ist ein Bereich mit hohem Allerg...
Nahrung ist für den Menschen eine notwendige Subs...