Was tun bei einer Ohrlymphknotenentzündung? Unterscheiden Sie akut und chronisch

Was tun bei einer Ohrlymphknotenentzündung? Unterscheiden Sie akut und chronisch

Lymphknoten sind die größten Immunorgane unseres Körpers. Wenn eine Lymphknotenentzündung auftritt, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen. Eine Entzündung der Ohrlymphknoten kann akut oder chronisch sein. Es ist notwendig, die Symptome zu unterscheiden und entsprechende Behandlungen durchzuführen. In der täglichen Ernährung sollte die Nährstoffzufuhr erhöht und scharfes Essen vermieden werden.

1. Behandlung der akuten postaurikulären Lymphadenitis

Patienten sollten auf Arbeitsschutz achten und Traumata vermeiden. Bei Hautverletzungen sollten sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Wenn Sie an Mandelentzündung, Karies, Fingerinfektion, Fußpilz, Karbunkel usw. leiden, sollten Sie antibakterielle und entzündungshemmende Behandlungen durchführen lassen oder entsprechende Therapien zur Eindämmung der Infektion erhalten. Um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, sollten Sie auch an Wochentagen auf körperliche Betätigung achten. Die Ernährung sollte leicht und ausgewogen sein und scharfe Speisen sollten vermieden werden. Bei Schmerzen sollten Sie umgehend ins Krankenhaus gehen.

2. Symptome einer akuten postaurikulären Lymphadenitis

Eine akute postaurikuläre Lymphadenitis ist häufig eine Folge anderer eitriger Infektionskrankheiten. Die Lymphknoten hinter dem Ohr schwellen schnell an und werden empfindlich. In schwerwiegenderen Fällen treten lokale Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl und Schmerzen auf, begleitet von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und anderen Symptomen. Durch eine rechtzeitige antibakterielle und entzündungshemmende Behandlung sollte das spezifische Medikament mit einem Facharzt besprochen werden, und die Rötung und Schwellung werden nachlassen. Manchmal kann jedoch aufgrund einer durch eine Entzündung verursachten Gewebehyperplasie ein kleiner Knoten zurückbleiben. Wird die Entzündung nicht rechtzeitig unter Kontrolle gebracht, breitet sie sich auf die Lymphknoten hinter dem Ohr aus und verklebt diese miteinander. In schweren Fällen kann es zur Bildung von Abszessen kommen. Wenn die Krankheit nicht umgehend behandelt wird, kann sie eine Sepsis verursachen.

3. Systemische Behandlung der chronischen postaurikulären Lymphadenitis.

1. Bei einer akuten postaurikulären Lymphadenitis sollte zunächst die Entzündung kontrolliert werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

2. Unterstützende Therapie: Ergänzen Sie die notwendigen Vitamine und Flüssigkeiten und regulieren Sie den Elektrolythaushalt.

4. Lokale Behandlung der chronischen postaurikulären Lymphadenitis

(1. Entzündungshemmendes Pulver äußerlich auftragen, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

(2. Wenden Sie ein Pflaster an. Wenn die tuberkulöse postaurikuläre Lymphadenitis perforiert ist und eine Fistel gebildet hat, kann Streptomycin angewendet werden, nachdem der Sinustrakt entfernt und das erkrankte Gewebe abgeschabt wurde.

(3. Blockadetherapie: Wenn sich noch keine Abszesse gebildet haben, kann mit einer Penicillin-Procain-Lösung die Peripherie der Lymphknoten hinter dem Ohr blockiert werden (vorher ist ein Hauttest erforderlich).

<<:  Bei Gallensteinen vom Schlammtyp treten diese Symptome am häufigsten auf

>>:  Wie behandelt man chronische Bronchitis?

Artikel empfehlen

In welchem ​​Alter hört die Knochenentwicklung auf?

Ab einem bestimmten Alter hört die Knochenentwick...

Kann Kalanchoe im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Kalanchoe ist eine Pflanze mit sehr schönen Blüte...

Furusato: Die Emotion und Bewertung von Minna no Uta

„Furusato“ – NHKs berühmte Lieder werden als Anim...

Schnelle Akneentfernung in zehn Minuten

Akne ist eine Hautkrankheit, die verschiedene Urs...

Ich fühle mich gereizt und unruhig. Was ist los?

Manchmal stellen wir fest, dass unsere Stimmung s...

Antiglobulintest positiv

Im menschlichen Körper gibt es eine große Anzahl ...

Ursachen und Behandlung von Syringomyelie

Syringomyelie kommt überwiegend bei Menschen mitt...

Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Bei einer Hirnblutung handelt es sich um einen Ri...

So entfernen Sie Feuchtigkeit

Fast jeder hat schon einmal das Phänomen der Feuc...

Was sind die Symptome einer Jodallergie?

Es gibt viele medizinische Hilfsmittel, die Mensc...

Welche Wassertemperatur ist im Sommer zum Baden geeignet?

Ein Bad zu nehmen ist für die Menschen der entspa...

Welche Art von Übungen sollte ich bei hoher Luftfeuchtigkeit machen?

Die Gesundheit des menschlichen Körpers ist beson...

Reduziert Bier die Hitze?

Es gibt viele Faktoren, die bei einer Person zu W...