Helicobacter pylori Indexparameter

Helicobacter pylori Indexparameter

Der Test auf Helicobacter pylori erfolgt im Krankenhaus durch einen Atemtest, der hauptsächlich den C14-Gehalt im ausgeatmeten Gas erkennt. Wenn der Normalwert des Kohlenstoff-14-Tests unter 100 liegt, bedeutet dies, dass er negativ ist und keine Infektion mit Helicobacter pylori vorliegt. Liegt der Testwert über 100, bedeutet das, dass Sie mit Helicobacter pylori infiziert sind. Hier sind die Indikatoren für Helicobacter pylori:

Ein C13-Atemtest unter 4 ist normal, ein Wert über oder gleich 4 bedeutet, dass der Helicobacter-pylori-Test den Grenzwert überschreitet

Die Ursache können Magengeschwüre oder Gastritis sein und stehen mit Faktoren wie unregelmäßiger Ernährung im Zusammenhang. Sie können Weitai-Granulat, Lizhudele, Omeprazol und andere Medikamente einnehmen, auf eine leichte und leicht verdauliche Ernährung achten, übermäßiges Essen vermeiden, sich bei Bedarf untersuchen lassen und die Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes im Krankenhaus durchführen.

Helicobacter pylori ist ein mikroaerophiles Bakterium und sein Sauerstoffbedarf beträgt 5–8 %. Es kann in der Atmosphäre oder in einer absolut anaeroben Umgebung nicht überleben. Patienten mit Geschwüren können die Anwendung von Protonenpumpenhemmern oder H2-Rezeptorantagonisten und zwei Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer (wie Omeprazol) und einem Antibiotikum sinnvoll kombinieren. Entwickeln Sie in Ihrer täglichen Ernährung gute Hygienegewohnheiten, um Infektionen vorzubeugen. Helicobacter pylori ist ein mikroaerophiles Bakterium und sein Sauerstoffbedarf beträgt 5–8 %. Es kann in der Atmosphäre oder in einer absolut anaeroben Umgebung nicht überleben. Patienten mit Geschwüren können die Anwendung von Protonenpumpenhemmern oder H2-Rezeptorantagonisten und zwei Antibiotika oder Protonenpumpenhemmern (wie Omeprazol) und einem Antibiotikum sinnvoll kombinieren. Entwickeln Sie in Ihrer täglichen Ernährung gute Hygienegewohnheiten, um Infektionen vorzubeugen.

Das Hauptsymptom eines Magengeschwürs sind Schmerzen im Oberbauch. Die Schmerzen können ein stechender Schmerz, ein brennender Schmerz, ein Dehnschmerz oder ein Hungergefühl sein. Sie sind meist im Oberbauch lokalisiert. Die typischen Schmerzen sind rhythmisch. Ein Magengeschwür manifestiert sich etwa 1 Stunde nach dem Essen als Schmerz, der nach etwa 1-2 Stunden allmählich nachlässt und dann nach der nächsten Mahlzeit wieder auftritt. Atypische Geschwürsymptome sind lediglich Beschwerden im Oberbauch oder dumpfe Schmerzen.

Ob typisch oder atypisch, Geschwüre gehen mit Symptomen wie Sodbrennen, Aufstoßen und Blähungen im Oberbauch einher. Im Allgemeinen weisen Geschwürsymptome bestimmte Merkmale auf: Der Beginn der Symptome kann zyklisch und saisonal sein. Zyklisch bedeutet, dass Beginn und Remission sich abwechseln und der Beginn Wochen oder Monate dauern kann, während die Remissionsdauer gleich ist. Saisonalität bedeutet, dass Geschwüre häufig im Herbst und Winter oder an der Wende von Winter und Frühling auftreten. Sie können jedoch durch schlechte Laune oder übermäßige Müdigkeit ausgelöst werden. Während der aktiven Phase von Geschwüren kann es zu teerartigem Stuhl kommen, d. h. der Stuhl ist schwarz und hat eine gewisse Helligkeit an der Oberfläche. Der Oberbauch kann leicht empfindlich sein. Weitere Komplikationen von Geschwüren sind Blutungen, Perforationen, Pylorusobstruktionen und Krebs (Personen mit langfristigen Magengeschwüren über 40, die hartnäckige Geschwüre haben, sollten auf Krebs achten).

<<:  Haben normale Menschen Helicobacter pylori?

>>:  In welche Abteilung muss ich mich bei Helicobacter pylori begeben?

Artikel empfehlen

So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund schnell los

Im täglichen Leben kann keine Familie ohne Knobla...

Was tun bei trockener und allergischer Haut?

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Kö...

Was tun, wenn das Gesäß schmerzt?

Probleme können in jedem Organ des menschlichen K...

Ich habe Angst und muss mich übergeben. Was ist los?

Es wird allgemein angenommen, dass der Körper übe...

Folgen einer Hirnblutung

Unter einer Hirnblutung versteht man in erster Li...

Was sind die Folgen ständiger Nervosität

Normale Menschen werden nur dann nervös, wenn sie...

Hypertriglyceridämie

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...

Behandlung von akuter Gicht

Akute Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung....

Ist es schädlich, wenn Handtücher nach längerem Gebrauch gelb werden?

Wie wir alle wissen, verfärben sich Handtücher na...

Tourniquet-Druck der oberen Extremitäten

Es gibt viele Möglichkeiten, Blutungen zu stoppen...

Routinemäßige Untersuchung von okkultem Blut im Urin

Okkultes Blut im Urin ist ein Punkt bei der Routi...

Ist Germanium schädlich für den menschlichen Körper?

Germanium ist eigentlich ein chemisches Element. ...