Wirkung und Funktion von Eishonigwasser

Wirkung und Funktion von Eishonigwasser

Viele Menschen trinken gerne Honigwasser, weil Honig sehr förderlich für die Schönheit und Gesundheit des Menschen ist. Regelmäßiges Honigtrinken kann nicht nur den Darm reinigen, sondern auch die Haut von Frauen verschönern. Honig wird jedoch in viele Sorten unterteilt. Am besten wählen Sie warmes Wasser zum Aufbrühen, da der Zersetzungseffekt des Honigs dann besser ist. Manche Menschen geben im Sommer Eis ins Honigwasser. Welche Wirkungen und Funktionen hat also Eishonigwasser?

Vor- und Nachteile des Trinkens von Honigwasser:

Nutzen:

1. Erholen Sie sich von der Müdigkeit, insbesondere nach langem Aufbleiben

Von allen natürlichen Lebensmitteln enthält Honig die größte Menge an Energie, die die Gehirnneuronen benötigen. Die im Honig enthaltene Fruktose und Glukose können vom Körper schnell aufgenommen und verwertet werden, wodurch der Nährstoffgehalt des Blutes verbessert wird. Anwendung: Trinken Sie mittags eine Tasse Honigwasser.

2. Beseitigen Sie Verdauungsstörungen nach einer großen Mahlzeit

Honig kann die normale Magensäuresekretion fördern, die Darmperistaltik verbessern und die Stuhlentleerungszeit deutlich verkürzen. Anwendung: Nehmen Sie morgens und abends 25 Gramm Honig auf nüchternen Magen ein.

3. Nährt die Lunge

Honig wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, lungenbefeuchtend und hustenstillend. Die beste hustenstillende Wirkung hat Mispelhonig. Anwendung: Nehmen Sie eine Birne, schneiden Sie diese in dünne Scheiben, vermischen Sie diese mit Honig und essen Sie diese mehrmals täglich.

4. Hilft bei Kater

Honig enthält eine Art von Fruktose, die in den meisten Früchten nicht vorkommt. Er kann den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern und so zu einem schnelleren Ausnüchtern beitragen und Kopfschmerzen nach dem Trinken lindern. Anwendung: Essen Sie vor dem Trinken 50 Gramm Honig oder einige mit Honig bestrichene Keks- und Brotstücke und trinken Sie nach dem Trinken Honigwasser.

Nachteile: Das Trinken von Honigwasser auf nüchternen Magen kann leicht den Säuregehalt im Körper erhöhen. Mit der Zeit führt dies zu übermäßiger Magensäure und zu Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren. Es wird empfohlen, 1,5–2 Stunden nach einer Mahlzeit Honigwasser zu trinken.

Hinweis: Bei Magenbeschwerden lieber 30-40 Grad warmes Wasser trinken, statt zu kaltem Wasser, da es sonst leicht zu Durchfall, Magen-Darmentzündung etc. kommt.

<<:  Was behandelt Kurzwelle hauptsächlich?

>>:  Wie behandelt man Vitiligo?

Artikel empfehlen

Ist es einfach, einen hohen Transaminasewert zu senken?

Transaminasen sind wichtige Substanzen im menschl...

Gefahren von Eiskissen

Im Sommer ist das Wetter zu heiß und jeder versuc...

Wie behandelt man Mundgeschwüre und geschwollene Mundhöhlen?

Wenn Mundgeschwüre auftreten, wird der Mund norma...

So wählen Sie das richtige Shampoo zur Ölkontrolle und gegen Schuppen

Manche von uns haben fettiges Haar und Schuppen, ...

Kann Schisandra chinensis vorzeitige Ejakulation behandeln?

Bei vernünftiger Anwendung kann Schisandra chinen...

Was sind die magischen Anwendungen von Bienenpollen

Bienenpollen sind im Wesentlichen eine Art männli...

Grundkenntnisse der menschlichen Meridiane

Die Hauptfunktion der Meridiane des menschlichen ...

Einfrieren von Hühneraugen zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen

Hühneraugen sind in unserem täglichen Leben weit ...

So entfernen Sie Rost von einer Gusseisenpfanne

Wer wirklich kochen kann, verwendet zum Kochen ei...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Yaoyu-Baden zu beachten?

Gute Lebensgewohnheiten können die Gesundheit des...

Die Zehen bewegen sich von selbst

Heutzutage haben sich die Lebensgewohnheiten viel...

Warum wird Silber dunkler, je häufiger man es trägt?

Wir alle kennen Gold- und Silberschmuck. Manchmal...