Was sind die Folgen einer Pestizidvergiftung?

Was sind die Folgen einer Pestizidvergiftung?

Pestizide sind Stoffe, die häufig in der landwirtschaftlichen Produktion eingesetzt werden. Die Funktion von Pestiziden besteht darin, Insekten abzutöten und Bakterien zu sterilisieren, ein gesundes Wachstum der Nutzpflanzen sicherzustellen und viel Obst zu produzieren. Da Pestizide jedoch einen erheblichen Anteil an Arzneimittelbestandteilen enthalten, sind sie hochgiftig und können bei Menschen leicht Vergiftungen hervorrufen, die der Gesundheit großen Schaden zufügen. Was sind die Folgen einer Pestizidvergiftung? Schauen wir uns die Erklärung unten an.

Was sind die Folgen einer Pestizidvergiftung?

1. Eine Pestizidvergiftung durch Alkohol schadet den choleretischen Nerven

Cholestatische Nervenerregung und Krise

Die Hauptsymptome einer Muskarinvergiftung sind Krämpfe der glatten Muskulatur und eine erhöhte Drüsensekretion, die durch die Erregung parasympathischer Nervenendigungen verursacht wird. Zu den klinischen Manifestationen zählen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwitzen, Tränenfluss, laufende Nase, Speichelfluss, Durchfall, häufiges Wasserlassen, Inkontinenz, langsamer Herzschlag und Pupillenverengung, Bronchospasmus und vermehrte Sekretionen, Husten, Kurzatmigkeit und bei schwer erkrankten Patienten Lungenödem.

2. Das Gehör kann nach einer Pestizidvergiftung erheblich beeinträchtigt sein

Ein schweres Organophosphor -Pestizidvergiftung. Chronischer Ekzem und ungeklärter Hörverlust in seinem linken Ohr. Normalerweise erholen sich die Symptome von Sequele von Organophosphor -Pestizidvergiftungen sehr langsam.

Was sind die Folgen einer Pestizidvergiftung?

3. Eine akute Vergiftung durch Organophosphor-Pestizide kann eine verzögerte Neuropathie verursachen

Eine akute Vergiftung durch Organophosphor-Pestizide bleibt im Allgemeinen ohne Folgen. Bei einigen Patienten kann es 2 bis 3 Wochen nach Abklingen der akuten Vergiftungssymptome zu einer verzögerten Neuropathie kommen, die vor allem die Extremitäten betrifft und neurologische Symptome wie Lähmungen der unteren Extremitäten und Muskelatrophie der Extremitäten hervorrufen kann. Nach derzeitiger Auffassung wird diese Krankheit nicht durch eine Hemmung der Cholesterinase hervorgerufen, sondern möglicherweise durch Organophosphor-Pestizide, die neuronale Zielesterasen hemmen und dadurch deren Alterung bewirken.

<<:  Kann eine Gurke die Haut aufhellen?

>>:  Was sind die Nebenwirkungen von Drogenmissbrauch?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Propionibacterium acnes

Akne ist für Frauen ein sehr beunruhigendes Probl...

Welchen Effekt hat es, mit dem Rücken zur Wand zu stehen?

Wenn es um Bewegung geht, denken die Leute normal...

Was sollte ich überprüfen, wenn ich plötzlich Gewicht verliere?

Wenn eine Person plötzlich dünn wird, muss mit ei...

Möglichkeiten zur Steigerung des Yang Qi

Viele Menschen leiden in ihrem Leben unter Schwäc...

Sind Shapewear-Kleidung für eine Bauchdeckenstraffung sinnvoll?

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Welche Hausmittel gibt es zum Aufhellen der Zähne?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Ikkyu-sans „Tiger Fighting“: Der Reiz und die Bewertung dieses klassischen Anime

Ikkyu-san [Tora Taiji] – Ausführliche Rezension u...

Tipps zum Aufhellen dunkler Achseln

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man kurzärm...

Die zehn Tabus, die der Körper am meisten fürchtet

1. Haare haben am meisten Angst vor Haarfärbemitt...

So trainieren Sie die Flexibilität Ihrer Taille

Viele Mädchen lernen gerne schon in jungen Jahren...

Welche Gefahren gehen von Milben aus?

Egal, was wir in unserem täglichen Leben tun, wir...

Ist Physiotherapie bei Gicht sinnvoll?

Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...