Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, tritt plötzlich auf und hat viele Ursachen. Sie steht im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßsklerose usw. und ist eng mit Wetteränderungen verbunden. Im Winter kommt es außerdem häufig zu Schlaganfallunfällen. Was sind also die Symptome einer akuten Hirnblutung? 1. Bewegungs- und Sprachstörungen Bewegungsstörungen treten häufiger in Form einer Hemiplegie auf, Sprachstörungen äußern sich hauptsächlich als Aphasie und undeutliche Aussprache. 2. Bei etwa der Hälfte der Patienten kommt es zu Erbrechen, was mit erhöhtem Hirndruck, Schwindel und einer Stimulation der Hirnhäute durch Blut während einer Hirnblutung zusammenhängen kann. 3. Bewusstseinsstörungen äußern sich als Schläfrigkeit oder Koma und der Grad hängt vom Ort, der Menge und der Geschwindigkeit der Hirnblutung ab. Starke Blutungen in tiefen Hirnregionen innerhalb kurzer Zeit führen meist zu Bewusstseinsstörungen. 4. Augensymptome: Bei Patienten mit erhöhtem Hirndruck kommt es häufig zu Anisokorien, außerdem können Hemianopsien und Augenbewegungsstörungen auftreten. So starren Patienten mit einer Hirnblutung in der Akutphase häufig mit beiden Augen auf die blutende Seite des Gehirns. 5. Kopfschmerzen und Schwindel Kopfschmerzen sind das erste Symptom einer Hirnblutung und treten häufig an der Seite des Kopfes auf, an der auch die Blutung auftritt. Wenn der Hirndruck steigt, können sich die Schmerzen auf den gesamten Kopf ausbreiten. Kopfschmerzen gehen häufig mit Schwindel einher, insbesondere wenn es zu Blutungen im Kleinhirn oder Hirnstamm kommt. Frühe Anzeichen einer Hirnblutung: Bei etwa 50 bis 80 % der älteren Menschen kommt es nach Nasenbluten innerhalb von ein bis sechs Monaten zu einer Hirnblutung. Daher ist Nasenbluten bei älteren Menschen nach Ausschluss von Faktoren wie Traumata und Entzündungen meist eines der frühen Anzeichen einer Hirnblutung. Plötzliches Taubheitsgefühl, Schwäche und Schwierigkeiten bei der Bewegung einer Körperseite; in der Hand gehaltene Gegenstände fallen herunter; schiefer Mund, Sabbern und unsicherer Gang; Wenn Sie mit jemandem sprechen, sind Sie plötzlich nicht mehr in der Lage zu sprechen, Ihre Worte sind undeutlich oder Sie verstehen nicht, was andere sagen. Vorübergehende verschwommene Sicht, die sich von selbst wieder normalisieren kann, oder es kann zur Erblindung kommen; Plötzlich wird Ihnen schwindlig, die Umgebung scheint sich zu drehen, Sie verlieren an Sicherheit auf den Beinen und werden möglicherweise sogar ohnmächtig. Diese Symptome können kurzzeitig auftreten, wiederkehren oder sich allmählich verschlimmern. |
<<: Was tun, wenn die Schamhaare jucken? So lässt sich der Juckreiz schnell lindern
>>: Wie lange nach der Geburt kann man Sex haben? Was ist zu beachten?
Viele Menschen müssen abnehmen. Es gibt mittlerwe...
Die beste Methode, mit Krankheiten umzugehen, ist...
Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers ...
Kaffee ist nicht nur ein Ausdruck des bürgerliche...
Nach der Pubertät stellen viele Frauen fest, dass...
HUNTER×HUNTER: Phantom Rouge Überblick „HUNTER×HU...
Es gibt viele traditionelle chinesische Medikamen...
„Kero-chans erster Flug ins All“ – Kero-chans Abe...
Rote Datteln sind ein alltägliches Nahrungsmittel...
Magen-Darm-Beschwerden kommen im täglichen Leben ...
MSG ist ein wichtiges Gewürz in der Küche, aber v...
„Die Glocken läuten im Tal“ – Ein Klassiker aus d...
Jeder weiß, dass Bienenpuppen unverarbeitete, rei...
Spermaflecken erscheinen auf Unterwäsche. Dieses ...
Wir sollten auch auf Herpes an unseren Händen ach...