Viele Menschen beobachten beim Wasserlassen den Zustand ihres Urins, insbesondere Ärzte beurteilen ihren körperlichen Gesundheitszustand häufig anhand des Zustands ihres Urins. Manchmal kann gelber Urin durch Wut verursacht werden. In diesem Fall können Sie mehr Wasser trinken und häufiger urinieren. Einige Patienten bemerken jedoch ölige schwimmende Objekte in ihrem Urin. Was ist also los? Normaler menschlicher Urin verändert seine Farbe. Wenn Sie tagsüber mehr Wasser trinken, wird Ihr Urin heller. Stehen Sie morgens auf. Beim ersten Wasserlassen kann Ihr Urin trübe, dunkler und stärker riechend werden, da Sie eine Nacht oder längere Zeit keinen Stuhlgang hatten. Das ist normal und wird sich im Laufe des Tages wieder normalisieren! Wenn Sie eine ölige Substanz auf der Oberfläche Ihres Urins spüren, liegt das meist an einem zu hohen Harnzucker- oder Urineiweißgehalt. Es ist normal, dass dies gelegentlich vorkommt! Sollte dieser Zustand über einen längeren Zeitraum bestehen, empfiehlt sich eine regelmäßige Urinuntersuchung! Bei Erkrankungen der Harnwege ist es ratsam, so bald wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um Urin-, Blut- und Blutfettwerte sowie andere damit zusammenhängende Tests durchführen zu lassen und dann die Ursache zu ermitteln und eine gezielte Behandlung einzuleiten. Vorschläge: Lipidurie äußert sich hauptsächlich durch das Vorhandensein von Fettkörpern, cholesterinhaltigen Epithelzellen oder Fettkörperablagerungen im Urin. Beispielsweise können beim nephrotischen Syndrom Hyperlipidämie und Lipidurie auftreten, und eine Nephritis kann manchmal dazu führen, dass Öl im Urin auftritt. Bedenken Sie, dass bestimmte Erkrankungen eine Lipidurie verursachen können. Eine Lipidurie äußert sich vor allem in der Erscheinung doppelbrechender Fettkörper im Urin. Dabei kann es sich um Epithelzellen oder cholesterinhaltige Fettkörperabdrücke handeln. Vorschläge: Beispielsweise können in Fällen eines nephrotischen Syndroms Hyperlipidämie und Lipurie auftreten und eine Nephritis kann manchmal zu Öl im Urin führen. Wenn Sie ölige Partikel in Ihrem Urin finden, sollten Sie für eine Routine-Urinuntersuchung und andere entsprechende Tests ins Krankenhaus gehen. |
<<: Hauptzeichen einer Bauchfellentzündung
>>: Der Unterschied zwischen Calla und Calla
Im wirklichen Leben ist Bluthochdruck eine relati...
Cordyceps wird zur Zubereitung von Tee verwendet ...
Ich glaube, jeder kennt die Tierschlange. Aufgrun...
Die Lücken zwischen den Zähnen sind sehr groß und...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die U...
Der heiße Sommer steht vor der Tür und viele Mädc...
Helicobacter pylori ist ein relativ weit verbreit...
Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...
Das Thema Stressabbau im Leben ist etwas, dem wir...
Es gibt viele Arten von Cholesterin, das wiederum...
Vielleicht verstehen viele von uns die Gefahren d...
„Mnemosyne: Die Töchter der Mnemosyne“: Eine Welt...
Bei manchen Freunden ist eine Zahnkorrektur aufgr...
Bei einem Hirninfarkt handelt es sich um eine dur...
Gute Linsen neigen weniger zum Verkratzen und Lin...