Was kann ich essen, um eine Fettleber zu behandeln?

Was kann ich essen, um eine Fettleber zu behandeln?

Die Behandlung einer Fettleber erfolgt hauptsächlich durch langsame Konditionierung, da allgemeine Leberschutzmittel als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. Was wirklich wichtig ist, sind die täglichen Lebensgewohnheiten und Ernährungsumstellungen. Lesen Sie weiter, um Informationen dazu zu erhalten, welche Ernährung Sie zur Behandlung einer Fettleber anwenden können.

1. Sojaprodukte – sind die erste Wahl bei der diätetischen Behandlung einer Fettleber, darunter Sojamilch, Tofu, Sojasprossen usw. Die moderne Ernährungsforschung hat bewiesen, dass Sojaprodukte nicht nur reich an Nährstoffen sind, sondern auch eine blutfettsenkende Wirkung haben. Wenn Sie täglich 30 bis 50 Gramm Sojaprotein zu sich nehmen, kann dies den Gesamtcholesterinspiegel, den LDL- und den Triglyceridspiegel im Serum deutlich senken, ohne den HDL-Cholesterinspiegel zu beeinträchtigen.

2. Hafer – extrem reich an Linolsäure, die 35–52 % aller ungesättigten Fettsäuren ausmacht. Außerdem ist er reich an Vitamin E und Hafer enthält Saponine, die die Konzentration von Plasmacholesterin senken können.

3. Zwiebel – Sie fördert die Auflösung von Blutgerinnseln, senkt die Blutfette, erweitert die Herzkranzgefäße und steigert den peripheren Blutfluss. Ausländische Wissenschaftler glauben, dass Menschen mittleren und höheren Alters durch den erhöhten Zwiebelverzehr das Auftreten und die Entwicklung von Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Hirnthrombose und koronarer Herzkrankheit verhindern können.

4. Knoblauch – Er erweitert die Blutgefäße, löst übermäßige Blutplättchenaggregation auf und verhindert die Cholesterinbiosynthese und Antioxidation. Es wurde berichtet, dass die tägliche Einnahme von Knoblauchpulver oder Knoblauchessenz und der regelmäßige Verzehr von Knoblauch über 4 bis 5 Wochen den Blutdruck um 10 % und den Gesamtcholesterinspiegel im Serum um 8 bis 10 % senken können. Der tägliche Verzehr einer Knoblauchknolle kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen. Es sollte jedoch kontraindiziert sein, wenn es von einer Leberzirrhose oder offensichtlichen hepatobiliären Symptomen begleitet wird.

5. Milch – enthält Hydroxyl- und Methylglutarsäure, die die Aktivität der Cholesterinsynthase im menschlichen Körper hemmen können, wodurch die Cholesterinsynthese gehemmt und der Cholesteringehalt im Blut gesenkt wird. Darüber hinaus enthält Milch mehr Kalzium, was ebenfalls die Aufnahme von Cholesterin in den Körper verringern kann.

<<:  Welches Medikament ist bei einer mittelschweren Fettleber besser und worauf muss ich achten?

>>:  Wie erfolgt die Behandlung einer schweren Fettleber?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit der Wentong Massagecreme

Apropos Massage: Es handelt sich eigentlich um ei...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Milzwein?

Die Leute trinken oft Bier. In China gibt es viel...

Was sind die Symptome einer geringen Knochendichte?

Während sich unser Lebensstandard allmählich verb...

Finden Sie in 1 Minute heraus, welches Vitamin Ihnen fehlt

Wenn dem Körper bestimmte lebenswichtige Vitamine...

Was verursacht Schmerzen in der Mitte des Rückens?

Wenn Sie ständig Schmerzen in der Mitte Ihres Rüc...

Tipps zur Auswahl von Mangos

Wenn man von goldenen Mangos spricht, läuft viele...

Ist Rostschutzmittel schädlich für den menschlichen Körper?

Rostschutzmittel werden nicht nur häufig in der I...

6 Verhaltensweisen am Morgen, die Ihrer Gesundheit am ehesten schaden

Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...

Was verursacht Blasen beim Schröpfen

Die Behandlung von Krankheiten durch Schröpfen is...

Wie lange ist Lippenstift haltbar?

Jedes exquisite Mädchen braucht einen Lippenstift...

Die Wirksamkeit und Funktion der Walnussschale

Jeder hat schon einmal Walnüsse gegessen und wir ...

Wie entstehen verschiedene Flecken im Gesicht?

Flecken sind sehr schädlich für das Aussehen. Es ...

Was verursacht eine Zyste hinter dem Ohr?

Das Ohr ist das wichtigste Organ des menschlichen...