Das Phänomen, dass die Vorderzähne vertikal wachsen, kann als Schneidezahnprotrusion bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um eine Art von Zahndeformation. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern kann auch Krankheiten wie Parodontitis hervorrufen. Es gibt viele Möglichkeiten, Zähne zu korrigieren. Um das gewünschte Ziel zu erreichen, müssen Sie die Methode entsprechend den Merkmalen der deformierten Zähne auswählen. Gleichzeitig spielt auch die Wahl des Korrekturzeitpunkts eine wichtige Rolle. Wie also kann man vertikal wachsende Vorderzähne korrigieren? Schauen wir uns die Methode unten an. Bei der kieferorthopädischen Behandlung werden hauptsächlich verschiedene Korrekturgeräte eingesetzt, um die Koordination zwischen Gesichtsknochen, Zähnen und Kiefernerven und -muskeln anzupassen. Mit anderen Worten, es wird das abnormale Verhältnis zwischen Ober- und Unterkiefer, zwischen Ober- und Unterzähnen, zwischen Zähnen und Kiefern und zwischen den sie verbindenden Nerven und Muskeln korrigiert. Das ultimative Ziel der kieferorthopädischen Behandlung ist es, Gleichgewicht, Stabilität und Schönheit des Mund- und Kiefersystems zu erreichen. [3] Die Korrektur von Fehlstellungen beruht im Wesentlichen auf dem Tragen einer Zahnspange innerhalb oder außerhalb des Mundes, um eine entsprechende „Biokraft“ auf die Zähne, den Alveolarknochen und den Kieferknochen auszuüben und so eine physiologische Bewegung zu verursachen und so die Fehlstellung zu korrigieren. Der optimale Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung ist je nach Altersgruppe unterschiedlich: 1. Milchzahnphase (3. bis 5. Lebensjahr). Der Hauptzweck der Korrektur besteht darin, die normale Entwicklung des Kiefer- und Gesichtsbereichs von Kindern zu fördern. Während dieser Zeit werden vor allem Fehlbisse wie Kreuzbiss der Milchzähne (d. h. Überbiss), Unterkieferprotrusion, Kreuzbiss der Backenzähne usw. behandelt, die die normale Entwicklung des Kiefer- und Gesichtsbereichs behindern. Außerdem werden schlechte Angewohnheiten, die die normale Funktion der Mundhöhle beeinträchtigen, wie z. B. heraushängende Zunge und Lippenbeißen, umgehend korrigiert, um das weitere Auftreten von Fehlbissen zu verhindern. 2. Zahnwechselphase (Mädchen: 8-10 Jahre, Jungen: 9-12 Jahre). Im Allgemeinen besteht keine Notwendigkeit, die in dieser Zeit auftretende lokale Fehlstellung zu korrigieren. Bei schlechten Angewohnheiten wie Lippenbeißen, heraushängender Zunge und Unterkieferprotrusion oder einer abnormalen Gesichtsform, einem vorderen Kreuzbiss, einer funktionellen Unterkieferretrusion und einer abnormalen Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer ist es jedoch häufig erforderlich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um einen Kieferorthopäden aufzusuchen, der untersucht, ob es sich um eine zahnärztliche, funktionelle oder skelettale Fehlstellung handelt, um den Behandlungsplan zu klären. 3. Phase des Durchbruchs der bleibenden Zähne (Mädchen: 11-14 Jahre, Jungen: 13-15 Jahre). Das bleibende Gebiss beginnt sich etwa im Alter von 12 Jahren zu bilden. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Fehlstellung auftritt, verschwindet sie nicht von selbst und kann nur durch eine Behandlung durch einen Kieferorthopäden korrigiert werden. Dieser Zeitraum ist die beste Zeit, um eine Fehlstellung bei Kindern mit der besten Wirkung zu korrigieren. Alle Arten von Fehlstellungen können durch eine kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden. Altersbeschränkung Bei Erwachsenen gibt es mehr Einschränkungen hinsichtlich einer umfassenden kieferorthopädischen Behandlung als bei Kindern. Wenn das Problem des Zahnbisses durch die Unterentwicklung des Ober- und Unterkiefers verursacht wird, muss es durch eine kieferorthopädische Behandlung behoben werden, da das Gesicht und die Knochen eines Erwachsenen im Wesentlichen bereits ausgebildet sind. Nur durch die Kombination von Kieferorthopädie und Kieferchirurgie können Fehlentwicklungen des Kiefers bei Erwachsenen korrigiert werden. Funktionelle Zahnspangen, die zur Korrektur einer abnormalen Kieferknochenentwicklung bei Kindern verwendet werden, sind bei Erwachsenen im Allgemeinen nicht erfolgreich. |
<<: Was tun bei einem Riss an den Frontzähnen
>>: Woraus bestehen die Wirbel?
Das Schweinefleisch, das heutzutage gegessen wird...
Dampfbad ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung...
Da sich viele Menschen nicht gut mit Medizin ausk...
Bei den Knochen des Halses handelt es sich haupts...
Maulbeeren sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...
Natsuhiko Kyogoku: 100 Straßengeschichten - Kyogo...
Jeder hat Kleidung aus unterschiedlichen Material...
Im Alltag quetschen sich viele Menschen die Finge...
Bernstein ist ein spiritueller Edelstein, der von...
Apropos lästiger Körpergeruch: Bei heißem Wetter ...
Die Hände sind ein Teil unseres Körpers, den wir ...
Myelinisierung ist eine Membranschicht, die um di...
„Deshalb kann ich keinen Sex haben.“ Ausführliche...
Kopfschmerzen sind ein ziemlich lästiges Problem....
„Blumenmagierin Mariebell: Der Schlüssel des Phön...