Der Follikel ist ein sehr wichtiger Faktor für eine Schwangerschaft. Wenn sich im Eierstock kein Follikel befindet, wird die Frau nicht schwanger. Daher sind Frauen oft sehr besorgt, wenn sich im Eierstock kein Follikel befindet, und wissen nicht, wie sie das Problem behandeln sollen. Tatsächlich kann der Mangel an Eierstockfollikeln behandelt werden, und die Patientinnen müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Lassen Sie uns Ihnen nun erklären, was bei einem Mangel an Eierstockfollikeln zu tun ist. Die Ergebnisse zeigen, dass es nicht daran liegt, dass keine Follikel vorhanden sind, sondern dass diese unreif oder nicht optimal sind. Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, wird empfohlen, vor dem Test noch zwei Tage zu warten. Zu den Faktoren, die Ovulationsstörungen verursachen, zählen: Anovulation des zentralen Nervensystems, Anovulation des Hypothalamus, Anovulation der Hypophyse, Anovulation der Eierstöcke, polyzystisches Ovarialsyndrom, Syndrom der luteinisierten, nicht geplatzten Follikel. 2 Neben den Gonaden können auch andere endokrine Systeme, wie Funktionsstörungen der Schilddrüse und der Nebennierenrinde sowie einige systemische Erkrankungen, wie schwere Unterernährung, die Regulierung der Eierstockfunktion beeinträchtigen und zu Ovulationsstörungen führen. Die Ursachen sind unterschiedlich und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Wir müssen bestätigen, ob keine Follikel vorhanden sind oder ob die Follikel unreif sind. Wenn keine Follikel vorhanden sind, müssen wir die Ursache herausfinden, um das richtige Medikament verschreiben zu können. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, in der Zeit der Schwangerschaftsvorbereitung möglichst zu entspannen und nicht zu nervös zu sein, da sich dies auch auf den Ausgang der Schwangerschaft auswirkt. 1. Erkrankungen des Zentralnervensystems Die Eierstöcke können normal ovulieren, wobei die Ovulation von der normalen Rückkopplung und Regulierung der Fortpflanzungsachse Hypothalamus-Hypophyse-Ovarien abhängt. Der Hypothalamus ist die „Zentrale“, die für die Fortpflanzungsachse zuständig ist. Wenn es ein Problem mit der Zentrale gibt, wie etwa Enzephalitis, Kopftrauma und Kallmann-Syndrom, kann dies bei Frauen zu Menstruationsstörungen, Anovulation, Amenorrhoe und anderen Symptomen führen. 2. Hypophysenerkrankungen Hypophysenerkrankungen wie Hypophysenadenom, Hyperprolaktinämie und andere Probleme können bei Frauen zu Amenorrhoe und abnormalem Eisprung führen. 3. Eierstockfaktoren Angeborene Eierstockhypoplasie, polyzystisches Ovarialsyndrom, vorzeitiges Eierstockversagen, Eierstockschokoladenzysten, funktionelle Eierstocktumore usw. beeinträchtigen den Eisprung. Schokoladenzysten in den Eierstöcken können nicht nur das Eierstockgewebe schädigen und den Eisprung beeinträchtigen, sondern auch schwere Verwachsungen verursachen und zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen. 4. Ovulationsstörungen aufgrund einer abnormalen Funktion der Schilddrüse und der Nebennierenrinde Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion, Hyperadrenokortikalfunktion, Cushing-Syndrom, Nebennierenrindentumoren, Nebennierenrindeninsuffizienz usw. führen zur normalen Regulierung der Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Fortpflanzungsachse und beeinträchtigen dann den weiblichen Eisprung. Patientinnen mit Eierstockfollikeln ohne Eierstöcke sollten in ihrem täglichen Leben mehr Nahrung zu sich nehmen. Die Ergänzung Ihres Körpers mit bestimmten Nährstoffen kann dieses Phänomen ebenfalls verbessern. Nehmen Sie nicht übermäßig ab. Übermäßiger Gewichtsverlust führt zu unregelmäßiger Menstruation und verschlimmert dadurch das Phänomen der Eierstockfollikel ohne Eierstöcke. Darauf müssen Patientinnen achten. |
<<: Wie behandelt man wiederkehrende Infektionen der Atemwege?
>>: Was verursacht Schilddrüsenzysten?
Der medizinische Wert von Gynostemma pentaphyllum...
Busy Buses – Fesselnde Abenteuer- und Freundschaf...
Schwangere Frauen trauen sich nicht, Make-up zu t...
Beifuß hat im Leben eine breite Palette von Verwe...
Viele Freundinnen färben sich heutzutage gerne di...
Nach der Herstellung muss die Wurst etwa dreißig T...
Weißdornscheiben sind eine Art Snack, den Kinder ...
Andrographis paniculata und Panax notoginseng sin...
Für viele Familien mit Babys ist der Uringeruch a...
Viele Medikamente können bei der Einnahme Magensc...
„Manga Mito Komon“: Der Reiz und das Gesamtbild d...
Frühlingsbambussprossen sind ein Kraut, das im Sü...
Der angemessene Konsum von Brausegetränken kann n...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und in d...
Ölflecken kommen im Leben sehr häufig vor. Da Ölf...