Space Battleship Yamato: Neubewertung von Leiji Matsumotos Meisterwerk

Space Battleship Yamato: Neubewertung von Leiji Matsumotos Meisterwerk

Space Battleship Yamato: Ein Meisterwerk des Science-Fiction-Anime

„Space Battleship Yamato“, das vom 6. Oktober 1974 bis zum 30. März 1975 ausgestrahlt wurde, ist ein Werk, das die Geschichte des Science-Fiction-Animes stark verändert hat, und sein Einfluss ist bis heute ungebrochen, da es weiterhin von vielen Fans geliebt wird. Dieses Werk mit der einzigartigen Weltsicht des Regisseurs Leiji Matsumoto, den komplexen Schauplätzen und der bewegenden Handlung trug dazu bei, dass Science-Fiction-Animes schnell beim Publikum Anklang fanden.

Geschichte

Im Jahr 2199 wurde die Erde von einer außerirdischen Nation, dem Galamis-Imperium, mit Planetenbomben angegriffen, wodurch sie durch Strahlung verseucht wurde und an den Rand der Zerstörung geriet. Doch plötzlich trifft eine Nachricht vom Planeten Iscandar ein, zusammen mit einem hochtechnologischen Hochleistungsmotor namens „Wellenmotor“, der sie anweist, nach Iscandar zu kommen, um ein Gerät zur Strahlungsbeseitigung zu holen. Als Reaktion darauf rüstete die Menschheit das neue Schiff Yamato mit einem Wellenbewegungsmotor aus und ernannte Okita Juzo zu seinem Kapitän. Die Besatzung der Yamato bricht zum Planeten Iscandar auf mit der Mission, das Gerät zur Strahlungsentfernung abzuholen und innerhalb eines Jahres zurückzukehren.

Kommentar

„Space Battleship Yamato“ wurde mit großer Liebe zum Detail produziert, etwa bei der Darstellung von Kampfszenen, menschlichen Dramen und Science-Fiction-Settings. Bei der erneuten Ausstrahlung erhielt die Serie begeisterte Unterstützung von Fans und positive Kritiken von einem breiten Publikum, was einen riesigen Boom auslöste. Dieses Werk trug wesentlich zur Akzeptanz von Science-Fiction-Animes bei und hatte danach enorme Auswirkungen auf die Anime-Industrie.

gießen

  • Juzo Okita/Gorou Naya
  • Susumu Kodai/Kei Toyama
  • Yuki Mori/Yoko Asagami
  • Daisuke Shima/Hideo Nakamura
  • Shiro Sanada/Takeshi Aono
  • Sado Sake Brauerei/Ichiro Nagai
  • Analysator/Kenichi Ogata
  • Desler/Masayuki Ibu

Hauptpersonal

  • Geplant, Originalkonzept, Produzent: Yoshinobu Nishizaki
  • Regie und Bühnenbild: Reiji Matsumoto
  • Zusammensetzung: Toshio Masuda, Yoshinori Nishizaki, Eiichi Yamamoto
  • Musik von Yasushi Miyagawa
  • SF-Einstellung/Toyota Aritsune
  • Bühnenbild: Yoshihiro Nozaki
  • Mechanisches Design: Reiji Matsumoto, Studio Nue
  • Betreut von Eiichi Yamamoto, Toshio Masuda und Aritsune Toyoda
  • Regie: Noboru Ishiguro
  • Charakterdesign: Nobuhiro Okasako

Titellied

  • OP "Weltraumschlachtschiff Yamato"
    Text: Yu Aku Musik: Tai Miyagawa Gesungen von: Isao Sasaki, Musical Academy (Columbia Records, Asahi Sonorama)
  • ED "Leuchtend roter Schal"
    Text: Yu Aku Musik: Tai Miyagawa Gesungen von: Isao Sasaki, Musical Academy (Columbia Records, Asahi Sonorama)

Hauptfiguren

  • Susumu Kodai: Nach seinem Abschluss an der Space Warrior Training School wurde er zum Kampftruppführer der Yamato ernannt. Seine Eltern wurden bei einem Angriff des Galamis-Imperiums getötet und er hegt einen tiefen Hass gegen das Imperium. Obwohl er eine impulsive Persönlichkeit hat, sammelt er auf seiner Reise verschiedene Erfahrungen und wächst als Person.
  • Mori Yuki ist als „große Schönheit“ bekannt und ein burschikoses und ehrgeiziges Mädchen. Sie ist eine ehemalige Krankenschwester und Leiterin der Wohnquartiere auf dem Schiff.
  • Okita Juzo: Ein versierter Physiker und einer der kampferprobtesten Krieger der Flotte der Earth Defense Force. Auf der Reise nach Iscandar, wo das Überleben der Menschheit auf dem Spiel steht, wird er zum ersten Kapitän des Raumschlachtschiffs Yamato ernannt.
  • Yamato Ein Super-Dreadnought-Raumschlachtschiff für interstellare Reisen, gebaut durch Tarnung und Modifizierung der Überreste des Schlachtschiffs Yamato, das vor der Küste von Kap Bougainvillea auf Kyushu versenkt wurde.

Untertitel

  • Folge 1: SOS Erde!! Wiederauferstehung des Weltraumschlachtschiffs Yamato
  • Folge 2: Der Startschuss fällt! Das Weltraumschlachtschiff Yamato startet!
  • Folge 3: Yamato hebt ab! Eine Herausforderung, 296.000 Lichtjahre zurückzulegen!
  • Folge 4: Eine Welt voller Wunder! Yamato springt über das Licht hinaus
  • Folge 5: Flucht vom schwimmenden Kontinent! Die Wave Motion Gun bringt eine Krise!
  • Folge 6: Der Weltraumzerstörer Yukikaze ruht auf dem Eisfeld!
  • Folge 7: Yamato sinkt! Die schicksalshafte Schlacht um die Eroberung der Festung!
  • Folge 8: Yamatos verzweifelte Mission! Zerstöre die reflektierende Satellitenkanone!
  • Folge 9: Rotierende Verteidigung!! Asteroidengürtel!!
  • Folge 10: Abschied vom Sonnensystem! Mit Liebe aus der Galaxie!!
  • Folge 11: Entscheidung!! Stürmen Sie in die absolute Verteidigungslinie von Garmillas!!
  • Folge 12: Verzweifelte Situation!! Orions Wunschstern, Höllenstern
  • Folge 13: Beeil dich, Yamato! Die Erde ist krank!
  • Folge 14: Die Prüfung der Galaxie!! Start im Jahr 2200!!
  • Folge 15: Verzweifelte Flucht!! Yamato aus einer anderen Dimension
  • Folge 16: Planet Beemera, Todeskandidaten im Kerker!!
  • Folge 17: Angriff!! Balanodon Spezialangriffstruppe
  • Folge 18: Die schwimmende Festungsinsel! Eine verzweifelte Truppe aus nur zwei Personen!
  • Folge 19: Nostalgie für den Weltraum!! Die Tränen meiner Mutter sind meine Tränen
  • Folge 20: Der Tag, an dem die Sonne auf den Planeten Balan fällt!!
  • Folge 21: Domel Fleet!! Eine verzweifelte Herausforderung
  • Folge 22: Die letzte Schlacht! Die Schlacht um den Siebenfarbigen Sternhaufen!
  • Folge 23: Endlich ist es da!! Die Magellanschen Wolken sind rau!!
  • Folge 24: Tödlicher Kampf! Weine um Garmillas!
  • Folge 25: Iscandar! Wird der Planet der Liebe untergehen?
  • Folge 26: Erde!! Yamato ist zurückgekehrt!!

Ähnliche Titel

Fernseher

  • "Weltraumschlachtschiff Yamato"
  • "Weltraumschlachtschiff Yamato 2"
  • "Weltraumschlachtschiff Yamato III"

TV-Special

  • „Weltraumschlachtschiff Yamato: Eine neue Reise“
  • „Space Battleship Yamato II Compilation: Yamato Forever! (Später umbenannt in „Space Battleship Yamato 2 Compilation“)“
  • „Weltraumschlachtschiff Yamato III: Krise im Sonnensystem!“

EIZELLEN

  • „Yamato: Das unsterbliche Schiff meines Herzens – Das Weltraumschlachtschiff Yamato in den Anfängen“
  • "YAMATO2520"

Filmversion

  • "Weltraumschlachtschiff Yamato"
  • „Lebe wohl, Space Battleship Yamato: Krieger der Liebe“
  • „Yamato für immer“
  • „Space Battleship Yamato: Das letzte Kapitel“
  • „Weltraumschlachtschiff Yamato – Auferstehung“

Detaillierte Erklärung und Bewertung

„Space Battleship Yamato“ gilt als Meilenstein des Science-Fiction-Anime. Der Grund dafür ist, dass es ein detailliertes Setting, eine bewegende Geschichte und Charakterentwicklung bietet. Insbesondere die Geschichte des Wachstums von Kodai Susumu hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Er beginnt mit dem Wunsch nach Rache am Galamis-Imperium und lernt im Laufe seiner Reise die Bindungen zwischen seinen Freunden und seine Liebe zur Erde kennen und zeigt schließlich seine Bereitschaft, für die Zukunft der Menschheit zu kämpfen. Diese Wachstumskurve fand bei den Zuschauern Anklang und viele konnten sie auf ihr eigenes Leben beziehen.

Darüber hinaus waren das Design von Yamato und die mechanischen Designs der Wave Motion Engine, der Wave Motion Gun und anderer Elemente sehr ansprechend und machten einen großartigen visuellen Eindruck. Die einzigartigen Designs von Leiji Matsumoto heben es von anderen Anime ab und hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus spielte auch die Musik eine wichtige Rolle und die Titellieder „Space Battleship Yamato“ und „Makka na Scarf“, komponiert von Yasuo Miyagawa, erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit. Die Kombination dieser Elemente machte Space Battleship Yamato zu einem Riesenerfolg.

Hintergrund und Einflüsse

Die Produktion von Space Battleship Yamato spiegelte den damaligen Zustand der Anime-Industrie wider. In den 1970er Jahren traten in Japan im Schatten des Wirtschaftswachstums soziale Probleme auf und die jungen Menschen machten sich Sorgen um die Zukunft. In diesem Umfeld wurde „Space Battleship Yamato“ als ein Werk aufgenommen, das Hoffnung und Mut gab. Insbesondere die Szene, in der die Erde am Rande der Zerstörung steht, symbolisierte die damalige gesellschaftliche Situation und vermittelte den Zuschauern eine starke Botschaft.

„Space Battleship Yamato“ hatte auch einen großen Einfluss auf die Anime-Industrie. Dies führte dazu, dass Science-Fiction-Animes plötzlich populär wurden und einen enormen Einfluss auf nachfolgende Werke hatten. Beispielsweise wurden spätere Anime-Klassiker wie „Mobile Suit Gundam“ und „Galaxy Express 999“ von „Space Battleship Yamato“ beeinflusst. Diese Werke wurden auf Grundlage des Erfolgs von „Space Battleship Yamato“ produziert und entwickelten die Anime-Industrie weiter.

Charakteranalyse

Susumu Kodai ist eine zentrale Figur in Space Battleship Yamato und seine Coming-of-Age-Geschichte bildet den Kern des Werks. Seine Reise beginnt mit dem Wunsch nach Rache am Galamis-Imperium, doch im Laufe der Reise erfährt er mehr über die Bindungen zwischen seinen Freunden und seine Liebe zur Erde und zeigt schließlich seine Bereitschaft, für die Zukunft der Menschheit zu kämpfen. Diese Wachstumskurve hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Weitere attraktive Eigenschaften seines Charakters sind seine geradlinige Persönlichkeit und seine Freundlichkeit gegenüber seinen Freunden.

Yuki Mori ist die Freundin von Susumu Kodai und leitet die Wohnquartiere von Yamato. Ihre burschikose und wettbewerbsorientierte Persönlichkeit hinterließ bei den Zuschauern einen frischen Eindruck. Darüber hinaus berührte die Art und Weise, wie sie ihre Erfahrungen als Krankenschwester nutzte, um die Crew zu unterstützen, die Herzen der Zuschauer. Ihre Anwesenheit spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Bindungen innerhalb der Yamato-Crew.

Okita Juzo ist der erste Kapitän der Yamato und der Anführer der Besatzung. Sein Wissen als Physiker und seine Erfahrung als erfahrener Krieger waren der Schlüssel zum Erfolg von Yamatos Reise. Darüber hinaus berührten seine Menschlichkeit und Führungsstärke das Publikum zutiefst. Insbesondere sein Opfer in der letzten Folge hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Mechanik und Einstellungen

Die mechanischen Designs von „Space Battleship Yamato“ sind durch den einzigartigen Stil von Leiji Matsumoto gekennzeichnet. Insbesondere das Design der Yamato basierte auf dem Schlachtschiff Yamato und ihr realistisches Design machte einen starken Eindruck auf die Zuschauer. Darüber hinaus waren auch die Einstellungen wie der Wellenbewegungsmotor und die Wellenbewegungskanone faszinierend und machten einen großartigen visuellen Eindruck. Diese mechanischen Designs hatten großen Einfluss auf spätere Science-Fiction-Animes.

Auch die Kulisse des Galamis-Imperiums war faszinierend und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere die Figur Desler hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Sein Charisma und seine Loyalität gegenüber dem Galamis-Imperium hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus waren die technologischen Fähigkeiten und Strategien des Galamis-Imperiums faszinierend und hinterließen einen starken Eindruck bei den Zuschauern.

Musik und Titelsong

Die Musik von „Space Battleship Yamato“ wurde von Tai Miyagawa komponiert und ihre wunderschönen Melodien berührten die Zuschauer tief. Insbesondere die Titelsongs „Space Battleship Yamato“ und „Makka na Scarf“ erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit. Diese Titelmelodien hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck und steigerten die Attraktivität des Werks noch weiter. Auch die begleitende Musik spielte eine wichtige Rolle und trug dazu bei, die Emotionen des Publikums zu steigern.

Verwandte Werke und ihr Einfluss

„Space Battleship Yamato“ hat viele verwandte Werke hervorgebracht. Insbesondere die Fortsetzungen der TV-Serie „Space Battleship Yamato 2“ und „Space Battleship Yamato III“ hinterließen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Auch die Verfilmungen von „Space Battleship Yamato: Farewell to Space Battleship Yamato“ und „Space Battleship Yamato: Forever“ hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Diese verwandten Werke erweiterten die Welt von „Space Battleship Yamato“ noch weiter und sorgten für neue Spannung beim Publikum.

„Space Battleship Yamato“ hatte auch einen großen Einfluss auf die Anime-Industrie. Insbesondere Science-Fiction-Animes erfreuten sich plötzlich großer Beliebtheit und hatten großen Einfluss auf nachfolgende Werke. Beispielsweise wurden spätere Anime-Klassiker wie „Mobile Suit Gundam“ und „Galaxy Express 999“ von „Space Battleship Yamato“ beeinflusst. Diese Werke wurden auf Grundlage des Erfolgs von „Space Battleship Yamato“ produziert und entwickelten die Anime-Industrie weiter.

Empfehlung an die Zuschauer

„Space Battleship Yamato“ gilt als Meilenstein des Science-Fiction-Anime. Dies liegt an den komplexen Schauplätzen, der bewegenden Handlung und der Charakterentwicklung. Insbesondere die Geschichte des Wachstums von Kodai Susumu hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus waren das Design von Yamato und die mechanischen Designs der Wave Motion Engine, der Wave Motion Gun und anderer Elemente sehr ansprechend und machten einen großartigen visuellen Eindruck. Darüber hinaus spielte auch die Musik eine wichtige Rolle und die Titellieder „Space Battleship Yamato“ und „Makka na Scarf“, komponiert von Yasuo Miyagawa, erfreuen sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit. Die Kombination dieser Elemente machte Space Battleship Yamato zu einem Riesenerfolg.

„Space Battleship Yamato“ ist nicht nur für Fans von Science-Fiction-Animes zu empfehlen, sondern auch für alle, die sich an einer bewegenden Geschichte und Charakterentwicklung erfreuen möchten. Es ist auch für alle zu empfehlen, die sich für Maschinenbau und Musik interessieren. „Space Battleship Yamato“ ist ein Werk, das die Zuschauer tief berührt und dessen Anziehungskraft bis heute ungebrochen ist und das nach wie vor von vielen Fans geliebt wird.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu "The Ladybird Song": Eine Fusion aus bewegender Geschichte und Musik

>>:  Der Reiz und die Bewertung von Hajime Ningen Gyatoruzu: Eine einzigartige Weltanschauung und ein tiefer Einblick in die Charaktere

Artikel empfehlen

Dürfen Gastritis-Patienten scharfes Essen essen?

Magenerkrankungen kommen sehr häufig vor und häng...

Können schwangere Frauen abends Myrica essen?

Schwangere Frauen haben einen sehr wählerischen A...

Was tun, wenn die Zehen nach einem Mückenstich anschwellen?

Der leidenschaftlichste Sommer des Jahres steht v...

Kann man Bananen mit Kirschen essen?

Viele der Früchte, die wir essen, sind das ganze ...

So reinigen Sie Nubukschuhe

Eine Art Lederschuh aus mattem Stoff ist derzeit ...

3 Arten von augenschützenden Lebensmitteln, die Büroangestellte essen müssen

Den ganzen Tag vor einem kleinen Bildschirm zu ar...

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Das Auftreten einer Krankheit kann mit schlechten...

Der Unterschied zwischen Leukorrhoe und Fruchtwasser

Leukorrhoe und Fruchtwasser sind unterschiedliche...

Was tun, wenn die Nase trocken und verkrustet ist?

Da es jetzt Herbst ist und das Wetter sehr trocke...

Die wissenschaftlich beste Gesundheitszeit des Tages

1. Der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen: 3 Minuten...

Welche Lebensmittel sind reich an Eisen?

Im täglichen Leben sehen wir oft Menschen mit Qi-...

Was ist eine Karaffe?

Manchen Weintrinkern ist die Karaffe sehr vertrau...

Reflexzonenmassage bei Rückenschmerzen

Es gibt viele Gründe für Rückenschmerzen im Refle...