Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?

Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?

Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sind häufige klinische Symptome mit komplexen Ursachen. Die meisten Patienten leiden an Erkrankungen des Verdauungssystems, wie z. B. falscher Ernährung, Magen-Darm-Entzündungen, organischen Schäden usw.; sie können auch durch Läsionen der intraabdominalen oder extraabdominalen Organe verursacht werden. Patienten sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, sich untersuchen lassen und eine ihrem Zustand entsprechende symptomatische Behandlung erhalten.

Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit usw. können nicht nur durch Erkrankungen des Verdauungssystems, sondern bei manchen Patienten auch durch unerklärliche Läsionen verursacht werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir auf Erkrankungen des Immunsystems wie systemischen Lupus erythematodes achten. Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die mehrere Systeme und Organe betrifft. Laut ausländischen Statistiken liegt die Häufigkeit einer Beteiligung des Verdauungstrakts bei etwa 50 % und laut der Statistik der Abteilung für Immunologie des Xijing-Krankenhauses bei etwa 20 %. Sie kann im Verlauf der Krankheit auftreten. Klinisch äußert sich SLE häufig in Fieber, Hautausschlag und Gelenkschmerzen als erste Symptome, während gastrointestinale Symptome seltener sind. Die Pathogenese kann mit Vaskulitis oder SLE-bedingten neurogenen Schäden zusammenhängen. Die Ablagerung von Immunkomplexen und Komplementen in den Blutgefäßwänden, die Infiltration von Entzündungszellen und die Bildung von Blutgerinnseln in kleinen Blutgefäßen führen zu einer Reihe von klinischen Manifestationen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und sogar Darmverschluss. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu akuter Pankreatitis, Proteinverlust-Enteropathie, akuter Blinddarmentzündung, akuter Cholezystitis, entzündlichen Darmerkrankungen usw. kommen.

Häufige Ursachen für Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit

Eine bakterielle Darminfektion ist eine der Ursachen für akuten Durchfall. Neben einer Lebensmittelvergiftung ist sie die häufigste Ursache für akuten Durchfall und kann unterteilt werden in:

① Bakterielle Ruhr: Der Beginn erfolgt relativ schnell, häufig mit Schüttelfrost, Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall und Tenesmus, was von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein kann. Der Durchfall ist durch Schleim, Eiter und Blut im Stuhl gekennzeichnet und tritt in unterschiedlicher Häufigkeit pro Tag auf. Unter dem Mikroskop zeigt sich, dass der Stuhl eine große Anzahl roter und weißer Blutkörperchen enthält, und in der Stuhlkultur lassen sich Shigella dysenteriae nachweisen.

② Escherichia coli-Enteritis: häufig in Verbindung mit einer Vorgeschichte unsauberer Ernährung. Der Beginn ist relativ akut und die Symptome können Schüttelfrost, Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall umfassen und von Erbrechen begleitet sein. Bei Durchfall handelt es sich meist um wässrigen Stuhl, der jedoch auch Schleim, Eiter und Blut enthalten kann. Durch eine Stuhlkultur lassen sich pathogene Bakterien nachweisen.

③Akute hämorrhagische nekrotisierende Enteritis: Heute wird allgemein angenommen, dass sie mit einer Infektion mit Clostridium perfringens oder Clostridium difficile zusammenhängt. Der Beginn ist akut und Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall sind im Allgemeinen schwerwiegend. Die Bauchschmerzen sind stark und können sich im gesamten Bauch ausbreiten. Es kann sich um Dauerschmerzen oder paroxysmale Schmerzen handeln. Zu Beginn von Durchfall können lockerer oder wässriger Stuhl auftreten, der mehr als 10 Mal am Tag auftritt und dann Blut enthalten kann. In schweren Fällen kann der Stuhl blutig und wässrig sein, oft begleitet von Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Jugendlichen auf.

④ Cholera: verursacht durch eine Infektion mit Vibrio cholerae. Die klinischen Erscheinungen variieren in ihrer Schwere. In leichten Fällen sind die Symptome relativ mild, oft wässriger Durchfall, mehrmals am Tag, und können von Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und anderen Symptomen begleitet sein. In schweren Fällen ist der Stuhlgang häufiger und der Stuhl kann reissuppenartig sein. Patienten haben oft Fieber, Dehydration, Hypotonie und andere Symptome einer systemischen Vergiftung. Durch eine Stuhlkultur können pathogene Bakterien identifiziert werden.

Behandlung von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit

Bei Patienten mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit können routinemäßige Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Außerdem erhalten sie gezielt entzündungshemmende und die Darmschleimhaut schützende Medikamente, kombiniert mit Antidiarrhoika zur Konditionierungsbehandlung. Bei Bedarf können Elektrolyte ergänzt werden, um den Elektrolythaushalt auszugleichen.

<<:  Was sind Bauchschmerzen und Durchfall nach dem Mittagessen?

>>:  Was verursacht Schwäche in den Gliedmaßengelenken?

Artikel empfehlen

Essig zur Behandlung von Ekzemen

Ekzeme sind relativ häufige Hautkrankheiten, die ...

Die weißen Streifen im Inneren der Krabbe

Krabben sind nicht nur lecker, sondern auch nahrh...

Wie lange sind Eier haltbar?

Die Verarbeitungstechnologie für konservierte Eie...

Ist TCM bei der Behandlung der Milz wirksam?

Krankheitssymptome in einem beliebigen Organ des ...

Was tun, wenn Ihre Augen trüb werden

In modernen Städten herrscht ein schnelles Lebens...

Lösung für Körpersteifheit

Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, hab...

Warum jucken und schmerzen meine Zähne?

Die Ursachen für Zahnjucken und -schmerzen sind v...

Wo ist der Yuan-Akupunkturpunkt des Magenmeridians?

Der Magenmeridian, über den alle oft sprechen, wi...

Wie behandelt man Morbus Bechterew im Frühstadium?

Die ankylosierende Spondylitis ist vielen Mensche...

Wo sollte ich die Sanfu-Aufkleber bei Frozen Shoulder anbringen?

Die Frozen Shoulder ist eine sehr häufige Erkrank...

Gehen Sie die Arbeit mit einer positiven Einstellung an

Wir hören oft das Sprichwort: „Man wird seiner Ar...

Wie viele Jahre kann man nach der Entfernung eines gutartigen Tumors leben?

Gutartige Tumoren sind in der modernen klinischen...

So stimulieren Sie sich selbst zum Kacken

Verstopfung ist ebenfalls sehr schmerzhaft. Es gi...

Kann 75%iger Alkohol zum Abwischen von Wunden verwendet werden?

Alkohol ist ein sehr wichtiges Desinfektionsmitte...