Wie entsteht Zahnfluorose?

Wie entsteht Zahnfluorose?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über Zahnfluorose. Es handelt sich dabei um eine häufige Zahnerkrankung. Es gibt viele Ursachen für diese Krankheit, die mit der Region zusammenhängen können. Die Wasserqualität in einigen Gebieten ist besonders und reich an Fluorid. Menschen können Zahnfluorose bekommen, wenn sie dieses Wasser über einen längeren Zeitraum trinken. Es kann auch mit der Nahrung zusammenhängen, die Sie zu sich nehmen. Fluoridreiche Nahrung kann ebenfalls Zahnfluorose verursachen. Einer Zahnfluorose kann grundsätzlich vorgebeugt werden.

Dentalfluorose, auch als Fluorose oder Zahnschmelzflecken bekannt, ist eine regionale Erkrankung und eine typische endemische Erkrankung. Sie ist das häufigste und auffälligste Symptom im Frühstadium einer chronischen Fluorose. Fluorid schädigt vor allem die Ameloblasten des Zahnkeims während der Zahnschmelzentwicklung. Daher kann eine Zahnfluorose nur auftreten, wenn während der Mineralisierungsphase der Zahnentwicklung zu viel Fluorid in den Körper gelangt. Patienten, die nicht viel über Zahnfluorose wissen, möchten der Sache sicher auf den Grund gehen. Was ist also die Ursache für Zahnfluorose?

Ursachen einer Zahnfluorose:

1. In Gebieten mit hohem Fluoridgehalt im Trinkwasser ist das Trinkwasser die größte Quelle der Fluoridaufnahme. Die Fluoridaufnahme aus dem Trinkwasser wird bestimmt durch: 1. das Alter einer Person; 2. die klimatischen Bedingungen; und 3. die Ernährungsgewohnheiten. Die optimale Fluoridkonzentration im Wasser hängt hauptsächlich von der lokalen durchschnittlichen Höchsttemperatur ab, die in den USA 0,7–1,2 ppm und in Guangzhou etwa 0,7 ppm beträgt. Mein Land ist sehr groß und die Temperaturunterschiede zwischen Nord und Süd sind enorm, deshalb kann es nicht nur eine geeignete Konzentration geben. Daher sollte die aktuelle Fluoridkonzentration im Wasserqualitätsstandard meines Landes von 0,5 bis 1 ppm angemessen sein.

2. Die Aufnahme von Fluorid in Lebensmitteln hängt von der Löslichkeit des anorganischen Fluorids in der Nahrung und dem Calciumgehalt ab. Durch die Zugabe von Calciumverbindungen wird die Fluoridaufnahme deutlich reduziert. Tierversuche haben bestätigt, dass eine ausreichende Versorgung mit den Vitaminen A und D sowie entsprechenden Mengen an Kalzium und Phosphor die durch Fluorid verursachten Schäden im Körper verringern kann. Dies zeigt, dass ein zu hoher Fluoridgehalt nicht die einzige Ursache für Zahnfluorose ist, denn in Gebieten mit etwas höherem Fluoridgehalt im Wasser leiden nicht alle Menschen an Fluorose.

3. Obwohl die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta Karies wirksam vorbeugen und behandeln kann, hat sie auch Nebenwirkungen. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es leicht zu Zahnfluorose kommen.

4. Es gibt eine sehr kleine Grenze zwischen der karieshemmenden Wirkung von Fluorid und seiner Toxizität. Eine übermäßige Fluoridaufnahme führt zu Flecken auf den Zähnen, was als Zahnfluorose bezeichnet wird. In schweren Fällen können die Zähne gelb und rau werden und zum Absplittern neigen.

Die Gefahren der Dentalfluorose: Durch Dentalfluorose verfärbt sich die Zahnoberfläche gelb oder braun und es bilden sich grubenartige Defekte, die die Gesundheit und das Aussehen ernsthaft beeinträchtigen und bei den Patienten eine psychische Belastung und Schädigung verursachen. Dentalfluorose ist eine abnormale Entwicklung der Zahnstruktur, die säureresistent, aber nicht verschleißfest ist. Sie führt zu starkem Zahnverschleiß, der sich in einem Verlust der Zahnhöckermorphologie und kurzen Zähnen äußert.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Zahnfluorose:

Dentalfluorose wird durch eine unvollständige Entwicklung des Zahnschmelzes aufgrund übermäßiger Fluoridaufnahme verursacht. Daher ist die Begrenzung der Fluoridaufnahme eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Die empfohlene Fluoridkonzentration im Trinkwasser beträgt 1 ppm. Gleichzeitig sollten Kinder beim Zähneputzen die Menge der fluoridhaltigen Zahnpasta kontrollieren, im Allgemeinen ist die Größe einer Sojabohne angemessen.

<<:  Was verursacht Schwellungen und Schmerzen im Unterschenkel?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Lakritzöl

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn mir ein Stück des Frontzahns fehlt?

Viele Menschen erleiden beim Verzehr roher oder h...

In welche Abteilung muss ich mich bei Schmerzen im Handgelenk wenden?

Schmerzen in den Handgelenken werden im Allgemein...

Was sind die Vorteile einer Kieselstein-Fußmassage?

Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...

Nebenwirkungen von Amoxicillin

Es gibt viele Arten von Medikamenten, und Sie kön...

Wie oft sollte man Sex haben, um leicht schwanger zu werden?

Während der Schwangerschaftsvorbereitung dürfen M...

So pflegen Sie Kleidung aus PU-Leder, So reinigen Sie Kleidung aus PU-Leder

PU-Lederjacken sind eine Art Oberteil, das im All...

Brustschmerzen beim Einatmen kalter Luft

Wenn wir manchmal Schmerzen in der Brust verspüre...

Benötige ich nach der Verwendung von Kompaktpuder losen Puder?

Die beiden Dinge sind eigentlich ähnlich und beid...

Dorami-chan Mini Dora SOS!!! - Die Attraktivität und Bewertung der Filmversion

Dorami-chan Mini Dora SOS!!! - Der Reiz des Films...

Hormonelle Gesichtsbehandlung und Reparaturmethode

Ein hormonell bedingtes Gesicht entsteht durch di...

Welchen Schaden verursacht die Laserlithotripsie für die Nieren?

Steine ​​sind feste Massen, die sich im menschlic...

Was sind die Vor- und Nachteile eines Fußbades in kaltem Wasser?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Füße ...

Was tun bei starkem Durchfall?

Durchfall ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung ...