Wer vielfältige und leckere Speisen probieren möchte, braucht einen Geschmackssinn. Die Zunge ist ein wichtiger Bestandteil des Geschmackssinns. Die Zunge ist weich und flexibel. Sie kann uns helfen, die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Lebensmitteln zu schmecken, beim Schlucken zu helfen und uns bei der Aussprache zu helfen. Ohne die Zunge könnten wir nicht deutlich sprechen. Da wir täglich viele verschiedene Lebensmittel zu uns nehmen, kommt auch unsere Zunge mit vielen verschiedenen Lebensmitteln in Kontakt, was auf Dauer zu Problemen führen kann. Manche Menschen verspüren ein unangenehmes Gefühl auf der Zunge, als ob sie brennt. Warum ist das so? Die Ursache kann eine Glossitis sein. Unter Glossitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Zunge. Die Zunge ist ein besonderer Teil des menschlichen Körpers. Veränderungen der Zungenqualität und des Zungenbelags können oft auf Veränderungen der Funktion innerer Organe hinweisen. Die Hauptsymptome einer Glossitis sind Rötung und Glätte der Zungenoberfläche. Glossitis ist außerdem eine orale Komplikation einiger systemischer Erkrankungen und tritt häufiger bei Patienten mit Anämie, Riboflavinmangel, Malabsorptionssyndrom, Herzinsuffizienz und Wechseljahrssyndrom bei Frauen auf. Klinische Manifestationen 1. Diese Erkrankung tritt häufig im vorderen Bereich der Zunge, insbesondere an der Zungenspitze und am Zungenrand auf und ist in der vorderen Zungenhälfte besonders deutlich zu erkennen. Taubheitsgefühl, brennende Schmerzen, Schmerzen beim Essen etc. Manchmal können aufgrund verminderter Speichelproduktion Symptome wie Mundtrockenheit auftreten. Der Krankheitsverlauf ist langwierig, wobei sich Remission und Exazerbation abwechseln. 2. Zu Beginn befinden sich auf der Zunge mehrere glatte kleine Flecken wie roter Zuckerguss, oder der größte Teil der Zungenoberfläche ist wie Rindfleisch, purpurrot und glatt. Diese Läsionen oder normalen Zungenoberflächen gehen häufig mit oberflächlichen Geschwüren oder wiederkehrender follikulärer Stomatitis einher. Bei weiblichen Patienten können ähnliche Veränderungen in der Vagina auftreten. 3. Die fadenförmigen Papillen der Zunge können verkümmern, dünner werden oder verschwinden, sodass die Oberfläche der Zunge feuerrot mit flachen Rissen erscheint. Im Frühstadium der Atrophie der fadenförmigen Papillen schwellen die pilzförmigen Papillen an und treten stärker hervor. Im Spätstadium verkümmern sie allmählich und entwickeln sich schließlich zu einer „glatten Zunge“. 4. In Verbindung mit einer atrophischen Glossitis ist es häufig ein deutliches Symptom einer kritischen Erkrankung und kann auch eine Manifestation des Todes sein. 5. Wenn die Glossitis von Erosionen an den Mundwinkeln, rissigen oder roten Lippen, trockener und abgeschuppter Haut sowie einer Skrotitis begleitet wird, deutet dies auf einen Riboflavinmangel hin. 6. Bei perniziöser Anämie kann die Zungenatrophie von schmerzhaften, purpurroten, chronisch erodierten Stellen begleitet sein, bei denen die fadenförmigen Papillen verschwinden oder dünner werden, während die pilzförmigen Papillen anschwellen und empfindlich auf reizende Nahrungsmittel reagieren (dies wird als Hunter-Glossitis bezeichnet). Diese Art der Erosion tritt vor allem an der Zungenspitze, am Zungenrand und an der Zungenoberfläche auf, gelegentlich auch an den Lippen, Wangen und der Gaumenschleimhaut. Ursachen Die Ursachen einer Glossitis sind vielfältig. Zu den häufigsten zählen systemische Faktoren wie Mangelernährung, Vitaminmangel, endokrine Störungen, Auswirkungen auf den Menstruationszyklus, Anämie, Pilzinfektionen und der Missbrauch von Antibiotika. Büro Zu den häufigsten inneren Faktoren zählen scharfe Zahnspitzen, Zahnstein, mangelhafte Zahnrestaurationen und der Verzehr reizender Nahrungsmittel. In den letzten Jahren ist durch die weitverbreitete Verwendung bzw. den Missbrauch von Antibiotika die normale Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten, was eine unzureichende Riboflavinproduktion zur Folge hat und die Krankheit nicht selten auftritt. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit ist es gut, Joghurt zu trinken?
>>: Welche Leberprobleme können durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden?
Gelbsucht ist eng mit Lebererkrankungen verbunden...
„Nanjamonja Ghost“ – Eine unvergessliche Nacht vo...
Eternal 831 – Eien no Hachi San Ichi – Rezensione...
Wir sehen oft eine weiße Substanz auf unserer Zun...
Wintermelonen sind groß und leicht zu lagern. Win...
Handfrakturen und Beinfrakturen kommen relativ hä...
Viele Eltern denken, dass sie sich entspannen kön...
Liegt eine schwerwiegendere Schädelerkrankung vor...
Muskeldystrophie bezeichnet, wie der Name schon s...
Man sollte sich mit Allergien auskennen, denn die...
Abtreibungen sind sehr häufige chirurgische Eingr...
Bei Epilepsie unterscheidet man zwischen schweren...
Milz und Magen sind sehr wichtige Teile im täglic...
Melatonintabletten sind nicht das, was wir als En...
Für Büroangestellte sind unregelmäßige Mahlzeiten...