Das Auge hat sechs Reflexzonen

Das Auge hat sechs Reflexzonen

In der traditionellen chinesischen Medizin haben die fünf inneren Organe des menschlichen Körpers entsprechende Öffnungen, und einige ihrer Funktionen kommen auch durch diese Öffnungen zum Ausdruck. Beispielsweise ist der Mund die Öffnung der Milz, die Ohren die Öffnung der Nieren, die Augen die Öffnung der Leber und so weiter. Im menschlichen Auge gibt es mehrere Reflexzonen. Das Beherrschen der üblichen Massagetechniken zur Massage der Reflexzonen kann bei der Linderung und Behandlung vieler Augenkrankheiten wie Glaukom, Kurzsichtigkeit, Katarakt und Keratitis helfen.

1. Augenreflexzonenmassage und Massagetechniken

1. Standort

Befindet sich an der Basis des zweiten und dritten Zehs beider Füße (einschließlich Fußsohlen und Spann). Die rechte Augenreflexzone befindet sich am linken Fuß und die linke Augenreflexzone am rechten Fuß.

2. Massagetechniken

Halten Sie Ihren Fuß mit einer Hand und ballen Sie die andere Hand zur Faust, wobei Ihr Zeigefinger gebeugt ist. Üben Sie Kraft auf die Oberseite des ersten Interphalangealgelenks des Zeigefingers aus und drücken Sie fünf bis sechs Mal auf den Fixpunkt des Reflexbereichs.

3. Indikationen

Bindehautentzündung, Keratitis, Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Weitsichtigkeit, grüner Star, grauer Star und andere Augenkrankheiten sowie Netzhautblutungen.

2. So pflegen Sie Ihre Augen

Bügelaugenmethode

Bei der Augenbügelmethode werden mit dem Akupunkturpunkt Laogong heiße Kompressen auf die Augen aufgelegt. Reiben Sie zunächst Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, schließen Sie dann die Augen, bedecken Sie sie mit den leeren Handflächen und verharren Sie eine Weile in dieser Position. Tun Sie es einmal am Tag, jeweils 21 Mal. Es kann die Sehkraft verbessern, Wind und Augenmiasma beseitigen. Wenn wir lange vor dem Computer arbeiten, können wir die Augenbügelmethode anwenden, die sehr gut zur Augenentspannung beiträgt.

3. Was Sie essen sollten, um die Sehkraft zu verbessern

1. Essen Sie mehr Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Rinderleber, Lammleber, Schweineleber usw. Mit dieser Art der Nahrung kann der normale Nährstoffbedarf der Hornhaut gedeckt werden, ein Austrocknen und Degenerieren der Hornhaut verhindert und zudem das Sehvermögen des Auges im Dunkeln verbessert werden.

2. Trinken Sie mehr Kassiasamentee. Das Trinken von gerösteten Cassia-Samen mit Wasser kann die Leber reinigen, die Sehkraft verbessern und die Ermüdung der Augen lindern. Allerdings ist Cassia-Samen-Tee für die dauerhafte Einnahme bei Personen mit Milz- und Magenschwäche nicht geeignet.

3. Essen Sie mehr Milchprodukte, Bohnen und Sojaprodukte. Diese Art von Lebensmitteln ist reich an Vitamin B1, das die Funktion des Sehnervs verbessern und die Ermüdung der Augenmuskulatur beseitigen kann. Bessere Alternativen sind Sojamilch und Milch, die leichter verdaulich und aufnehmbar sind.

4. Trinken Sie mehr Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee. Chrysanthemen und Wolfsbeeren können nicht nur die innere Hitze reduzieren und Müdigkeit vorbeugen, sondern verbessern auch die Sehkraft und lindern Augenbeschwerden wie trockene Augen, die durch langes Surfen im Internet oder Lesen verursacht werden.

5. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiche Früchte wie Sanddorn, Erdbeeren, Kiwi, Zitronen, Orangen usw., um der Augenalterung vorzubeugen und die Augen strahlender zu machen.

6. Essen Sie mehr Schalentiere wie Garnelen, Austern, Muscheln, Jakobsmuscheln usw. Diese Nahrungsmittel sind reich an Taurin, das Sehkraftverlust vorbeugen und die Sehkraft verbessern kann. Schalentiere sind allerdings kalt, deshalb sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen nicht zu viel davon essen. Stellen Sie sicher, dass das Essen vor dem Verzehr gründlich gekocht ist. Essen Sie es nicht halb gekocht. Essen Sie es nicht, wenn es verdorben oder verdorben ist, um Durchfall zu vermeiden.

7. Um Ihre Augen besser zu schützen, sollten Sie auch darauf achten, Ihre Augen nicht über einen langen Zeitraum oder mit hoher Intensität zu beanspruchen. Schauen Sie nicht länger als 2 Stunden vor dem Computer oder Fernseher. Machen Sie alle 45 Minuten eine 10-minütige Pause. Sie können in die Ferne schauen und Augenübungen machen.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen blutunterlaufen sind, wenn Sie kopfüber stehen?

>>:  Welches Medikament hilft gegen Augenschleim?

Artikel empfehlen

Wissen Sie, was Hemiplegie bedeutet?

Hemiplegie ist eine Bewegungsstörung, die durch B...

Sind Eukalyptusblätter giftig?

Eukalyptus ist eine der vielen Pflanzen und Bäume...

Was verursacht einen hohen Hämoglobinspiegel?

Hämoglobin ist ein wichtiger Bestandteil der rote...

„Hibi“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von &quo...

Wie entferne ich Kalk vom Duschkopf?

Im Alltag benutzen wir häufig Duschköpfe, wenn wi...

Die Wirkung des Schabens

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Die Verwendung von Kaffee, die Sie nicht kennen

Kaffee ist mittlerweile ein globales Getränk und ...

Wie lange dauern Gichtschmerzen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten m...

So reinigen Sie einen neuen Wasserbecher zum ersten Mal

Im Alltag verwenden wir alle Tassen als Behälter ...

Schritte zum Entfernen von Kalk aus Ihrem Wasserkocher

Das Kalkproblem kann an vielen Stellen versteckt ...

Was verursacht schwarze Fingergelenke?

Viele Menschen sind mit dem Phänomen schwarzer Fi...

Zwei Schüsseln Reis Kalorien

In der südlichen Region ist Reis das wichtigste G...

Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkelknochen und Hüfte

Schmerzen an der Verbindungsstelle zwischen Obers...

Was ist der Grund für die Schmerzen im linken Unterbauch

Bauchschmerzen sind ein Symptom, das uns häufig b...