Wo liegt die Bandscheibe?

Wo liegt die Bandscheibe?

Die Bandscheibe ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Wenn sich in diesem Teil eine Vorwölbung befindet, führt dies zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der beim Patienten Symptome wie Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten verursacht. Daher wird empfohlen, dass sich jeder mit den Behandlungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auskennt. Die Bandscheiben befinden sich zwischen der Taille und der Brust. Die Bandscheiben in der Taille sind am dicksten und dienen hauptsächlich der Stützung des gesamten Körpers, während die Bandscheiben in der Brust am dünnsten sind und hauptsächlich dazu dienen, zu verhindern, dass die Muskeln das Herz zusammendrücken.

Als Bandscheibe bezeichnet man die knorpelige Verbindung zwischen den Wirbelkörpern zweier benachbarter Wirbel. Er besteht aus dem Anulus fibrosus an der Außenseite und dem Nucleus pulposus in der Mitte.

Anatomie

1. Ein Erwachsener hat insgesamt 23 Bandscheiben (zwischen dem 1. und 2. Halswirbel befindet sich keine Bandscheibe). Die Bandscheiben im Brustbereich sind mit etwa 2 mm am dünnsten, die Bandscheiben im Taillenbereich mit etwa 10 mm am dicksten. Die Gesamtdicke aller Bandscheiben beträgt etwa 1/4 der Gesamtlänge der Wirbelsäule oberhalb des Kreuzbeins. Die Bandscheibe besteht aus zwei Teilen: dem peripheren Anulus fibrosus und dem zentralen Nucleus pulposus. Der Anulus fibrosus besteht aus mehreren Lagen versetzter Faserknorpelringe, die die Wirbel fest miteinander verbinden. Er ist sehr elastisch und zäh. Er kann nicht nur Druck aushalten, sondern auch ein Überlaufen des Nucleus pulposus verhindern. Der Nucleus pulposus ist eine weiße, gallertartige Substanz, die elastisch ist. Wenn die Schwerkraft auf den Nucleus pulposus einwirkt, dehnt er sich in alle Richtungen aus und drückt den Anulus fibrosus zusammen, sodass dieser sich in alle Richtungen ausdehnt und ausdehnt.

2. Bei Bewegungen der Wirbelsäule kommt es zu einer keilförmigen Verformung der Bandscheibe. Beugt sich die Wirbelsäule nach vorne, wird die vordere Hälfte der Bandscheibe abgeflacht und dünner, während die hintere Hälfte dicker wird und sich der Nucleus pulposus nach hinten verschiebt; bei einer Streckung der Wirbelsäule nach hinten ist der umgekehrte Fall. Bei einer Krümmung der Wirbelsäule nach rechts wird die rechte Hälfte der Bandscheibe dünner und die linke dicker, außerdem wandert der Nucleus pulposus nach links; bei einer Krümmung der Wirbelsäule nach links sind die Veränderungen umgekehrt. Daher hat die Bandscheibe die Funktion, den Bewegungsbereich der Wirbelsäule zu vergrößern, Druck aufzunehmen, Stöße abzufedern und Gehirn und Rückenmark zu schützen; außerdem ist sie früher oder später die Hauptursache für Größenveränderungen.

3. Die Blutgefäßverteilung der Bandscheibe ist im Kindesalter reicher als bei Erwachsenen und kann bis in die tiefe Schicht reichen. Mit zunehmendem Alter werden die tiefen Blutgefäße allmählich weniger und ihr Durchmesser wird ebenfalls kleiner. Die Nerven der Bandscheibe sind nur in der oberflächlichen Schicht des Anulus fibrosus verteilt, während in der tiefen Schicht und im Nucleus pulposus keine Nerven vorhanden sind.

<<:  Aknebehandlung mit fraktioniertem Laser

>>:  Transforaminale endoskopische Chirurgie

Artikel empfehlen

Warum wird der menschliche Körper von Viren infiziert?

Der menschliche Körper ist ein komplexes Ganzes, ...

Die Gefahren von nebelfreien Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: N...

Stillen nach Bedarf oder Zeitplan

Stillen ist ein sehr wichtiges Bindeglied. Währen...

Was tun, wenn das Handtuch gelb wird

Handtücher gehören zu den Dingen des täglichen Be...

Weiße klebrige Substanz im Stuhl

Normalerweise sollte der Stuhl eines gesunden Men...

Welche Gefahren birgt das Auszupfen von Achselhaaren?

Viele Frauen fühlen sich durch zu viele Achselhaa...

Welche Folgen hat das Ausdrücken von Mitessern?

Viele Menschen drücken die Mitesser unkontrollier...

Welche Gefahren bestehen, wenn man seine Zähne abends nicht putzt?

Zähneputzen ist zu einem Teil des Lebens geworden...

Was sind die Vorteile einer Maske aus Honig und braunem Zucker?

Viele Familien bereiten braunen Zucker zu, der im...

So wählen Sie ein Babykissen aus

Die Qualität des Kissens wirkt sich direkt auf di...

Brustschmerzen bei Niereninsuffizienz

Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die viele...

15 Fußsymptome, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen können

1. Beinkrämpfe Plötzlich auftretende Fußkrämpfe k...

Wie groß muss der Follikel sein, um den Eisprung auszulösen?

Erst wenn der Follikel reift und eine bestimmte G...