Was ist mit der Schwellung meines Kopfes los?

Was ist mit der Schwellung meines Kopfes los?

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Wenn Sie morgens aufwachen, fühlt sich Ihr Kopf geschwollen an. Manche Menschen glauben, dass dies an einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns liegt. Die zerebralen Blutgefäße sind relativ dünn und eine Blockade verursacht Schwindel und eine Gehirnschwellung. Manche Menschen glauben, dass dies durch einen unregelmäßigen Lebensstil, langes Aufbleiben, Schlafmangel oder sogar Enzephalitis, Bluthochdruck usw. verursacht werden könnte. Was ist also der Grund für die Schwellung im Kopf? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren und einige Linderungsmethoden vorstellen.

Zunächst einmal sind Schwindel und Kopfschmerzen oft Anzeichen einer Ermüdung des Gehirns.

Wenn das Gehirn über einen langen Zeitraum beansprucht wird und ermüdet, ist die Blutversorgung des Gehirns relativ unzureichend. Wenn die Sauerstoffversorgung unzureichend ist, führt dies dazu, dass sich die Gehirnblutgefäße erweitern, wodurch die Sauerstoffversorgung reguliert und erhöht wird. Aufgrund der Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn kommt es zu Schwindelgefühlen. Darüber hinaus treten bei einer Ermüdung des Gehirns auch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust und langsames Denken auf.

Was also verursacht geistige Ermüdung und in weiterer Folge Schwindel? Zu den Hauptgründen zählen Stress am Arbeitsplatz, kontinuierliche Beanspruchung des Gehirns über einen längeren Zeitraum, Schlafmangel, psychische Anspannung, Angstzustände, Depressionen usw. Im Allgemeinen können Schwindel und Kopfschmerzen, die durch geistige Ermüdung verursacht werden, durch Ruhepausen deutlich gelindert oder behoben werden.

Zweitens kann Schwindel ein Anzeichen für Neurasthenie sein.

Zu den häufigsten Symptomen von Neurastheniepatienten zählen Depressionen, Misstrauen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Müdigkeit usw. Daher hängt die Ursache von Schwindel und Kopfschmerzen wahrscheinlich mit Neurasthenie zusammen. Experten gehen davon aus, dass sich Schwindel und Kopfschmerzen aufgrund von Neurasthenie im Allgemeinen nur schwer durch Ruhe bessern, was zur Unterscheidung von anderen Faktoren verwendet werden kann.

Wie behandelt man

Massieren Sie die Schläfen

Die Schläfe befindet sich zwischen dem Ende der Augenbraue und dem äußeren Augenwinkel, in der Vertiefung 2,5 cm dahinter. Reiben und drücken Sie mit dem Daumen oder Zeigefinger, zuerst leicht und dann kräftig, und drücken Sie von der Schläfe zum Fengchi-Punkt, in der Vertiefung 4,8 cm hinter dem Warzenfortsatz. Drücken Sie dann mehrere Male auf den Fengchi-Punkt und 18 Mal auf den Jianjing-Punkt in der Mitte der Linie, die den siebten Halsdornfortsatz und das Acromion verbindet. Durch eine Schläfenmassage können Sie Kopfschmerzen und Hirnschwellungen schnell lindern.

Drücken des Yintang-Akupunkturpunkts

Drücken Sie mit dem Daumen von unten nach oben zur Stirn, schrittweise von leicht zu mittelschwer, bis eine lokale Rötung auftritt.

Massieren Sie beide Seiten des Ohres

Massieren Sie mit beiden Händen jeweils 18 Mal die Ohrläppchen auf beiden Seiten, bedecken Sie dann mit den Daumenballen beider Hände den Gehörgang, legen Sie Ihre Finger auf den Hinterkopf, drücken Sie mit dem Zeigefinger auf den Mittelfinger und gleiten Sie nach unten und klopfen Sie 24 Mal auf den Hinterkopf, bis Sie ein dumpfes Geräusch hören.

Massieren Sie Ihre Stirn

Krümmen Sie Ihren Zeigefinger und streichen Sie mit der Innenseite 30-mal über Ihre Stirn, von der Mitte der Stirn bis zu den Schläfen. Reiben Sie Ihre Schläfen 30-mal mit Ihrem Mittelfinger. Führen Sie mit Ihrer Handfläche 10-mal trockene Waschbewegungen über Ihr Gesicht aus.

Kopfschmerzen sind ein häufiges klinisches Symptom. Es gibt viele Gründe für Kopfschmerzen. Nicht nur Erkrankungen des Gehirns, der Augen, Ohren, Nase, des Rachens und anderer Organe können Kopfschmerzen verursachen, sondern auch systemische Erkrankungen. Einige davon sind schwere und tödliche Erkrankungen, wie z. B. Schädel-Hirn-Traumata, Hirnblutungen usw. Sie müssen daher äußerst wachsam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Darüber hinaus können Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen und Hirnschwellungen leiden, beim nächtlichen Schlafen ein chinesisches Kräuterkissen, beispielsweise ein Selbstheilungs- oder Chrysanthemenkissen, verwenden. So stellen Sie ein Heilkissen her: Nehmen Sie zu gleichen Teilen Braunalge und Chrysantheme, füllen Sie damit ein Kissen und verwenden Sie es nachts beim Schlafen. Es kann viele Arten von Kopfschmerzen heilen.

<<:  So lindern Sie Kopfschmerzen schnell

>>:  Der Unterschied zwischen Rosacea und Rosacea

Artikel empfehlen

Wie sollten Sie ein gesundes Leben führen?

Es heißt, Gesundheit sei das Kapital der Revoluti...

Kann eine Milchpumpe die Milch abpumpen?

Eine Milchpumpe ist ein Stillhilfsmittel, das jung...

Was tun bei länger anhaltendem Mundgeruch?

Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben d...

Was verursacht Schmerzen in der Mitte des Oberschenkels

Heutzutage haben viele Menschen häufig Schmerzen ...

Was ist Formaldehyd?

Es ist bekannt, dass die Leute nach dem Kauf oder...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen in einem Schwimmbad zu beachten?

Schwimmen ist eine sehr gute aerobe Übung. Viele ...

Rhinoplastik – Rötung der Nasenspitze

Der Nasenrücken sieht nach einer Nasenkorrektur e...

Ist Tieguanyin ein schwarzer Tee?

Tee nimmt in unserem Leben einen sehr hohen Stell...

„Soprano Rain“ – Die bewegenden und kritischen Kritiken zu Minna no Uta

„Soprano Rain“ – Tiefer eintauchen in den Charme ...

Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren und Chrysanthemen

Das gemeinsame Einweichen von Wolfsbeeren und Chr...

Schädliche Inhaltsstoffe in Farbe

Ich glaube, jeder hat schon einmal den Geruch von...

Darf ich mir während der Entbindung Luft zufächeln?

Für viele Mütter, die im Sommer entbinden, ist di...

Verbreiten Duschköpfe Keime?

Duschköpfe werden oft ignoriert. Untersuchungen h...

Die Rolle von Bleichpulver in Lebensmitteln

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen immer ...