Wie wird eine mesenteriale Lymphadenitis behandelt?

Wie wird eine mesenteriale Lymphadenitis behandelt?

Im Darm können viele Probleme auftreten. Der menschliche Magen ist wie ein Rohr, das sich im Bauch windet und auftürmt. Der Darm hat im Allgemeinen keine Probleme, aber Darmerkrankungen, die durch falsche Ernährung verursacht werden, können dazu führen, dass sich Bakterien langsam im Darm vermehren. Mesenteriale Lymphknoten sind durch Entzündungen verursachte Läsionen des Darmsystems, und es können verschiedene Ausscheidungskrankheiten auftreten. Patienten können durch nicht-chirurgische, chirurgische und medikamentöse Behandlung behandelt und versorgt werden.

Behandlung/Mesenteriale Lymphadenitis

1. Die nichtchirurgische Behandlung basiert hauptsächlich auf Antibiotika, kombiniert mit krampflösenden Mitteln und Analgetika wie Scopolamin. Eine akute mesenteriale Lymphadenitis darf nicht chirurgisch behandelt werden, sondern muss mit antiinfektiösen Mitteln behandelt werden. Die Behandlungsmethode ist eine konservative Therapie mit Ampicillin 0,1 g/(kg?d) plus 0,9 % Kochsalzlösung als intravenöse Infusion zweimal täglich, kombiniert mit Metronidazol als intravenöse Infusion einmal täglich. Bei Patienten mit starkem Fieber und Bauchschmerzen fügen Sie zusätzlich jeweils 5 mg Dexamethason hinzu. Die Anwendung von Dexamethason sollte jedoch nicht länger als 3 Tage dauern. Zwei Tage später war die Anzahl der weißen Blutkörperchen deutlich gesunken und die Symptome waren deutlich gelindert. Die Konsolidierungsbehandlung wurde eine Woche lang fortgesetzt.

Nach 2 bis 3 Behandlungstagen lässt das Fieber normalerweise nach, die Anzahl der weißen Blutkörperchen nimmt deutlich ab und die Bauchschmerzen lassen deutlich nach. Nach einer Woche Behandlung gegen Infektionen sind die meisten Patienten geheilt und können das Krankenhaus verlassen.

2. Wahl der Operation: Da diese Krankheit bei Kindern manchmal schwer von einer akuten Blinddarmentzündung zu unterscheiden ist, ist es bei unsicherer Diagnose besser, eine Laparotomie durchzuführen. Andernfalls kann das Belassen des akut entzündeten Blinddarms in der Bauchhöhle die Behandlung verzögern. Die B-Ultraschalluntersuchung basiert direkt auf dem Bild des Blinddarms und kann auch vergrößerte Lymphknoten zeigen. Es ist eine wirksame Methode, zwischen beiden zu unterscheiden. Wenn der Zustand noch stabil ist oder der Beginn innerhalb von 6 Stunden liegt, können Sie weiter beobachten. Eine akute Appendizitis verschlimmert sich oft fortschreitend und erfordert eine Operation; eine akute mesenteriale Lymphadenitis kann oft gelindert werden. Wenn der Zustand schwerwiegend ist oder eine akute Appendizitis mehr als 12 Stunden nach Beginn nicht ausgeschlossen werden kann, müssen eine Laparotomie und Appendektomie durchgeführt werden. Wenn die Bauchschmerzen nach der Behandlung mit einem Antiinfektiösen 6 Stunden lang anhalten, die Körpertemperatur nicht sinkt und die Bauchmuskeln angespannter sind als zuvor, sollte eine Operation durchgeführt werden, um eine Blinddarmperforation zu vermeiden. Die allgemeine Beobachtungszeit sollte 24 Stunden nicht überschreiten. Wenn nach der Behandlung die Bauchschmerzen nicht stark sind, die Körpertemperatur nicht signifikant ansteigt und die Zahl der weißen Blutkörperchen nicht weiter zunimmt, kann die Krankheit behandelt und die Beobachtungszeit verlängert werden, um unnötige chirurgische Traumata zu vermeiden. Es wird grundsätzlich als gerechtfertigt angesehen, wenn aufgrund einer Fehldiagnose einer akuten Appendizitis eine Operation durchgeführt wird. Wird die Operation aufgrund einer akuten Blinddarmentzündung verzögert, kann es zu einer Perforation und Bauchfellentzündung kommen, die sogar lebensbedrohlich sein kann. Wenn während der Operation eine Vergrößerung und Stauung der ileozökalen mesenterialen Lymphknoten festgestellt wird, sollten die vergrößerten Lymphknoten für eine pathologische Schnittuntersuchung entfernt werden.

Komplikationen: Da die Bauchschmerzen anfallsartig auftreten, beispielsweise in Form von Verdrehungen, können klinische Komplikationen wie erneutes Erbrechen nach dem Essen auftreten.

Prognose : Die Prognose dieser Krankheit ist gut und sie bessert sich oft innerhalb von 3 bis 4 Tagen von selbst.

Vorbeugung: Bei Patienten mit Fieber, insbesondere Kindern und jungen Erwachsenen, sollten bei Vorzeichen einer Infektion der oberen Atemwege sofort antivirale und infektionshemmende Behandlungen durchgeführt werden, um das Auftreten einer akuten unspezifischen mesenterialen Lymphadenitis zu verhindern.

<<:  Wie machen Sie Ihre Waden dicker und dünner?

>>:  Wie lange dauert die Genesung nach einer Weisheitszahnentfernung?

Artikel empfehlen

Was verursacht Akne auf dem Rücken

Akne ist eine häufige Haarfollikelerkrankung. Vie...

Was sind genetische Tests?

Bei den meisten genetischen Tests handelt es sich...

Auswertung und Eindrücke der nicht ausgestrahlten Folgen von Teekyu Staffel 6

Der Charme und die Details der nicht ausgestrahlt...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Impfung von Schweinen gegen Maul- und Klauenseuche

Da die Maul- und Klauenseuche bei Schweinen durch...

Wie kann sich ein Mensch mit schwacher Aura verändern?

Bei einer sogenannten schwachen Aura fühlen sich ...

Können Kosmetika Flecken im Gesicht verursachen?

Viele unserer Freunde haben Flecken auf der Gesic...

Muss ein erblich bedingter Großzehenvalgus korrigiert werden?

Die Zehen sollten auf einer horizontalen Linie li...

Symptome einer Angina Pectoris, diese typischen Merkmale sollten Sie kennen

Angina Pectoris wird durch eine Myokardischämie v...

Tipps zum Reinigen des Badezimmerabflusses, wenn dieser mit Haaren verstopft ist

Im modernen Stadtleben leiden viele Frauen aufgru...

Beschreiben Sie die Indikationen und Kontraindikationen des Schröpfens?

Schröpfen ist eine relativ traditionelle Behandlu...

Ist ein Puls von 97 normal?

Das menschliche Herz ist der wichtigste Teil des ...

Wie behandelt man Sturzverletzungen?

Normalerweise werden Prellungen und Verletzungen ...

Was sind die Ursachen für Akne auf beiden Seiten des Philtrums?

Das Philtrum ist für den menschlichen Körper sehr...