Manche Menschen haben ab einem bestimmten Alter das Gefühl, dass ihnen viele weiße Haare gewachsen sind. Wenn sie ihre Haare nicht färben, sieht ihr Aussehen nur schlechter aus und sie wirken älter. Dann kann der Patient schwarze Bohnen verwenden, um den Effekt des Haarfärbens zu erzielen. Schließlich sind schwarze Bohnen selbst sehr reich an Melanin. Diese Substanz kann das Haar schwarz und glänzend machen und es wachsen keine weißen Haare nach. Sie müssen sich keine Sorgen über weitere Nebenwirkungen machen. Schließlich ist dies eine sehr natürliche Methode und Sie müssen sich keine Sorgen über darin enthaltene giftige Substanzen machen. Diese Methode ist immer noch sehr effektiv. Die konkrete Methode ist: Nehmen Sie 250 Gramm schwarze Bohnen und 750 Milliliter Reisessig. Geben Sie schwarze Bohnen und Reisessig in einen Topf und kochen Sie die schwarzen Bohnen bei starker Hitze, bis sie weich sind. Entfernen Sie anschließend den Rückstand und entnehmen Sie den Saft. Kochen Sie den Saft anschließend ein, bis er dickflüssig ist. Tragen Sie bei jedem Haarefärben eine entsprechende Menge auf Ihr Haar auf und waschen Sie es nach einer halben Stunde aus. Schwarze Bohnen selbst sind reich an Melanin und Reisessig kann ihre Farbwirkung verstärken. Wie wir alle wissen, ist der Schaden für den Körper umso größer, je näher die Haarfarbe an den Haarwurzeln ist. Der Vorteil dieser Haarfärbemethode besteht darin, dass sie Leber und Nieren nicht schädigt und die Haarwurzeln färben kann. Allerdings ist diese Haarfarbe nicht sehr haltbar und die Farbe verblasst leicht, wenn Sie schwitzen. Sie muss häufig gefärbt werden und kann in Jahreszeiten verwendet werden, in denen Sie nicht viel schwitzen. Es ist nicht für Personen mit schweren Kopfhautschäden und Melanompatienten geeignet. Bereiten Sie zunächst eine bestimmte Menge schwarzer Bohnen und Reisessig vor. Vor der Verwendung die schwarzen Bohnen einen Tag in Wasser einweichen, damit sie aufquellen. Anschließend die schwarzen Bohnen waschen, in einen Topf geben, Reisessig dazugeben und bei starker Hitze dünsten, bis eine Paste entsteht. Anschließend die Rückstände herausfiltern und nur den Saft übrig lassen, den Saft aufbewahren. Schwarze Bohnen sind reich an Melanin, das graue Haare wirksam behandeln kann. Geben Sie schwarze Bohnen und weißen Essig in einen Topf und kochen Sie sie, bis eine Paste entsteht. Verwenden Sie sie dann beim Färben Ihrer Haare. Der Färbeeffekt ist sehr gut. Es ist lange haltbar und praktisch, schnell, effizient und gesund, was es zu einer guten Wahl zum Haarefärben macht. |
>>: Welche Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen hat Rotwein?
Zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft ...
Wenn Sie an Amblyopie leiden, hat dies keine groß...
Im Alltag sehen wir immer wieder Menschen, die an...
Die tuberöse Sklerose kann mehrere Organe befalle...
Heutzutage sind Frauen von der Arbeit erschöpft u...
Wenn Mädchen zum ersten Mal Sex haben, treten bei...
Kieferorthopädie kann tatsächlich die Form des Ge...
Zehengeschwüre sind ein häufiges klinisches Probl...
Jeder kennt die Symptome von Juckreiz am Körper. ...
Viele Menschen verspüren stechende Schmerzen in d...
„Ojamajo Doremi Dokkaan!“ Die Berufung und Bewert...
Piano no Mori Serie 2 – Eine Geschichte von Musik...
Asthma tritt im Leben tatsächlich häufig auf und ...
Jeder isst gerne Eier und in fast jedem Haushalt ...
Jeder sollte mit dem Begriff „Gesundheitsfürsorge...