Es ist in Ordnung, nachts Muskeln zu trainieren, aber grundsätzlich ist es nicht gut, nachts zu trainieren, da die Organe des Körpers nachts nachlassen und Muskelkater usw. auftreten, was sich wiederum auf die Gesundheit des Körpers auswirkt. Daher wird empfohlen, im Fitnessstudio ein Laufband zu verwenden, um die Wirkung des Muskeltrainings besser zu erzielen. Muskeltraining am Abend ist nicht so effektiv wie Training am Morgen. Hier erfahren Sie mehr über die Trainingsmethoden. 1. Ist es gut, abends Sport zu treiben? Im Prinzip ist es schlecht. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist der Morgen dazu da, Yang zu steigern, während der Abend dazu dient, Yin zu steigern. Die Menschen sollten sich an diese Veränderung anpassen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten. Auch körperliche Betätigung steigert Yang, daher ist es grundsätzlich am besten, tagsüber Sport zu treiben. Nachts ist es besser, introvertiert zu sein, Yang-Energie zu speichern und die Poren zu schließen. Wenn Sie zu dieser Zeit trainieren, führt dies zu einer Überlastung der Muskeln und Venen sowie zu Leistungseinbußen der inneren Organe, wodurch Sie schwächer werden, was dem Zweck Ihres Trainings zuwiderläuft. Insbesondere sollten Sie nach 21 Uhr keine anstrengenden Übungen mehr machen. 2. Wann ist die beste Zeit zum Trainieren? Nach dem Aufstehen am Morgen erwacht der menschliche Körper aus dem Schlafzustand mit der niedrigsten Stoffwechselrate. Wenn Sie sich richtig bewegen können, hilft dies, die Stoffwechselrate zu steigern und die Durchblutung zu verbessern. Um morgens Sport zu treiben, ist frühes Aufstehen nötig und die Voraussetzung dafür ist, früh ins Bett zu gehen. Frühes Zubettgehen, frühes Aufstehen und ein geregelter Lebenswandel sind gut für die Gesundheit. Dies beweist jedoch nicht, dass Training zu anderen Zeiten unbedingt schädlich ist. Denn auch sportliche Betätigung am Nachmittag oder Abend ist zur Kontrolle der Blutfette besser als gar keine Bewegung. Eine gesteigerte körperliche Aktivität, auch nachts, trägt im Vergleich zum Stillsitzen den ganzen Tag über definitiv dazu bei, Fettleibigkeit zu reduzieren und den Blutzucker- und Blutfettwert zu kontrollieren. 3. Abendliches Trainingsprogramm Die abendlichen Trainingsprogramme sind grundsätzlich die gleichen wie die morgens. Entscheidend ist, je nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten auszuwählen. Zu den spezifischen Aktivitäten gehören: Tanzen, Gymnastik, Schwertkampf, Tai Chi, Spazierengehen, zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen usw. Auf dem gut beleuchteten Platz können Sie auch Tischtennis und Badminton spielen, mit Gymnastikbällen und Gymnastikzirkeln trainieren usw. Die Abendübungen für Menschen mittleren und höheren Alters bestehen hauptsächlich aus Gruppentanz, Gruppengymnastik oder gesundheitserhaltenden und gesundheitspflegenden Übungen. 3. Grundsätze der Abendübungen Auch das abendliche Training sollte von Person zu Person unterschiedlich sein. Besonders am Anfang sollte die Aktivität nicht zu anstrengend sein und dann sollte die Trainingsmenge allmählich gesteigert werden. Sie sollten die geeignete Sportart und Trainingsintensität entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung und Ihren Gewohnheiten wählen. Im Allgemeinen sollten Sie die Grundsätze des rechtzeitigen, angemessenen, moderaten und angemessenen abendlichen Trainings beherrschen. Darauf solltest du beim Training in der Nacht achten 1. Kontrollieren Sie die Intensität des Trainings Bei einer zu hohen Trainingsintensität am Abend kommt es zur leichten Erregung der Nerven, was das Einschlafen erschwert und die Schlafqualität beeinträchtigt. Wenn Sie außerdem abends zu viel trainieren und Ihr Körper zu müde wird, sind Sie am nächsten Tag schlecht gelaunt, was sich auf Ihre Arbeitseffizienz auswirkt. 2. Machen Sie Aufwärmübungen vor dem Training Egal wann Sie trainieren, Sie sollten immer ausreichend Aufwärmübungen machen. Dadurch werden Muskelschäden vermieden. 3. Achten Sie auf die Sicherheit Manche Menschen gehen abends gerne raus, um Sport zu treiben, zum Beispiel zum Joggen auf der Straße. Nachts ist es jedoch nicht ausreichend beleuchtet und viele Menschen gehen zum Sport nach draußen. Aus Sicherheitsgründen ist es am besten, beim nächtlichen Sport im Freien helle Kleidung zu tragen, damit andere Sie erkennen und nicht mit Ihnen zusammenstoßen können. Wählen Sie außerdem einen gut beleuchteten Ort für die Übungen. 4. Essen Sie nach dem Training nichts Denken Sie daran, nach dem Training Wasser zu trinken, aber essen Sie keine anderen Lebensmittel. Nachts ist die Stoffwechselleistung des Menschen geringer. Wenn Sie nachts viel essen, erhöht dies die Belastung der Verdauungsorgane. |
<<: So dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur im Bett
>>: Wie lange dauert es, Muskeln aufzubauen?
Bananen sind im Alltag weit verbreitete Früchte. ...
Heutzutage ernähren sich die meisten Menschen von...
„DAYS“: Ein heißes Drama über Jugend und Fußball ...
Die Behandlung einer leichten Arteriosklerose sol...
Ich glaube, jeder hat schon einmal juckende Haut ...
Wenn ein Freund in ein neues Haus zieht, machen w...
Viele Menschen essen sehr gern Muscheln. Da die R...
Akne steht im Allgemeinen mit endokrinen Störunge...
Wasser wird als Quelle des Lebens bezeichnet. Es ...
Paare, die sich auf eine Schwangerschaft vorberei...
Übernachttee ist auch als Tee bekannt, der über N...
Im täglichen Leben können viele verschiedene Fakt...
Der normale Augeninnendruck liegt zwischen 10 und...
Wir müssen uns schon in jungen Jahren gute Mundhy...
Butterfly - Young Nobunaga - Review und Details ■...