Sind psychische Erkrankungen erblich? Können sie an die nächste Generation weitergegeben werden?

Sind psychische Erkrankungen erblich? Können sie an die nächste Generation weitergegeben werden?

Heutzutage gibt es viele Ursachen für psychische Erkrankungen, von denen einige genetisch bedingt sind. Wenn es in der Familie Fälle von psychischen Erkrankungen gibt, besteht bei den Nachkommen eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie ebenfalls an einer psychischen Erkrankung leiden. Familienmitglieder, bei denen eine psychische Erkrankung in der Vorgeschichte vorkommt, müssen nicht allzu nervös sein, sollten sich aber erkundigen, ob die psychische Erkrankung vererbt werden kann.

1. Sind psychische Erkrankungen erblich?

Es gibt viele Arten von Geisteskrankheiten. Abgesehen von einer kleinen Anzahl temperamentvoller Geisteskrankheiten und geistiger Behinderung, die eindeutig genetisch bedingt sind, werden die übrigen durch mehrere Faktoren verursacht, beispielsweise physische, psychische und Umweltfaktoren. Untersuchungen haben ergeben, dass 0,3 % der Gesamtbevölkerung an Schizophrenie leiden und dass Blutsverwandte von Schizophreniepatienten häufiger an der Krankheit leiden als die Allgemeinbevölkerung. Nach aktuellen Forschungsergebnissen liegt die Häufigkeit von Schizophrenie bei Geschwistern von Patienten mit Schizophrenie bei 7 bis 15 Prozent. Ist ein Elternteil erkrankt, erhöht sich die Häufigkeit bei den Kindern auf 16 Prozent. Leiden beide Elternteile an der Krankheit, liegt die Häufigkeit bei den Kindern bei 40 bis 68 Prozent. Die Häufigkeit der periodischen bipolaren Störung beträgt in der Allgemeinbevölkerung etwa 0,4 %, bei zweieiigen Zwillingen 26,3 % und bei eineiigen Zwillingen 95,7 %. Wir müssen also genetische Einflüsse berücksichtigen.

2. Können psychische Erkrankungen von einer Generation auf die nächste vererbt werden?

Verschiedene psychische Erkrankungen haben grundsätzlich eine genetische Veranlagung. Leichte psychische Erkrankungen wie Neurasthenie, Hysterie, Zwangsstörungen, Phobien und Angststörungen werden seltener vererbt, während schwere psychische Erkrankungen wie Schizophrenie und manisch-depressive Störungen am wahrscheinlichsten vererbt werden. Die Krankheit eines Großvaters kann an seinen Enkel weitergegeben werden. Eine detaillierte Untersuchung von 4-5 Generationen direkter und seitlicher Verwandter von hospitalisierten Schizophreniepatienten ergab, dass die Prävalenzrate 7-8 Mal höher war als in der Allgemeinbevölkerung. Die Ergebnisse von Untersuchungen in anderen Regionen Chinas und im Ausland waren ungefähr gleich.

Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung umso größer, je mehr Menschen in einer Familie an der Krankheit leiden und je enger die Blutsverwandtschaft zur erkrankten Person ist. Am Beispiel Schizophrenie lässt sich sagen, dass, wenn ein Elternteil erkrankt ist, die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Kinder des Elternteils erkranken, bei etwa eins zu vier liegt. Das bedeutet, dass jedes vierte Kind erkrankt sein könnte. Sind beide Elternteile erkrankt, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder an der Krankheit erkranken, bei über 50 %.

Blutsverwandte von Schizophreniepatienten sind nicht nur anfällig für Schizophrenie, sondern auch für andere psychische Erkrankungen wie geistige Behinderung und affektive Psychosen. Gemessen an den Symptomen und dem Krankheitsverlauf erkrankt die jüngere Generation tendenziell früher als die Vorgängergeneration und ihr Zustand verschlechtert sich tendenziell.

3. Sind erworbene psychische Erkrankungen vererbbar?

Das Spektrum psychischer Erkrankungen ist sehr groß und eine pauschale Aussage darüber, ob es sich um eine Erbkrankheit handelt oder nicht, ist nicht möglich. Klinischen Forschungsdaten zufolge sind einige psychische Erkrankungen erblich bedingt. Beispielsweise sind bei Phenylketonurie, Down-Syndrom und geistiger Behinderung die Hauptursachen genetischer Faktoren. Ihre Vererbung beruht auf Chromosomenaberrationen oder erblichen Stoffwechseldefekten.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Neurose und Psychose?

>>:  Was ist der Grund für Brustschmerzen und schwere Atmung?

Artikel empfehlen

Symptome einer Plattenepithelhyperplasie der Speiseröhre

Im Laufe ihres Lebens leiden einige Patienten an ...

Kann ich eine Sonnenbrille tragen, wann immer ich möchte?

Gibt es besondere Voraussetzungen für das Tragen ...

Allergie gegen trockene Haut

Im Frühling und Winter, wenn die Temperaturen rel...

Erkältung, Husten, gelber Schleim, Halsschmerzen

Erkältungen sind eine weitverbreitete Krankheit. ...

Schnarchen Frauen?

Die Leute reden oft über Schnarchen, aber der eig...

Welches Medikament hilft gegen Verbrühungen durch kochendes Wasser?

Die Behandlung und Behandlung von Verbrühungen du...

Sind Tausendfüßler giftig?

Der Tausendfüßler gehört zur Klasse der Myriapoda...

Ist Harnstoffstickstoff dasselbe wie Harnstoff?

Harnstoff ist eigentlich eine Art Dünger, der von...

Der Reiz und Ruf des Mangas Mito Komon: Eine Fusion aus Geschichte und Unterhaltung

„Manga Mito Komon“: Der Reiz und das Gesamtbild d...

Ist ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel ernst?

Wenn Sie bei der Untersuchung feststellen, dass I...

So wählen Sie eine Matratze aus

Die Schlafqualität einer Person wirkt sich direkt...

Wie lange ist in Essig eingelegter Knoblauch haltbar?

Wenn wir Knoblauch einlegen, entscheiden wir uns ...

Was ist falsch an einem kleinen weißen Fleck auf meinem Augenlid?

Die Haut um die Augen ist tatsächlich sehr empfin...

Wie wachsen Läuse?

Vielleicht haben die meisten Menschen in der Verg...